Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (21. Januar 2013, 18:54)
Kann ja nicht sein, dass bei nachgewiesenen und gerichtlich gerügten Verstößen gegen gesetzliche Vorgaben Mehrumsätze erzielt wurden. Zu Lasten des Wettbewerbs, der sich an die Spielregeln hält. Da sind dann die Sanktionen offenbar zahnlose Tiger. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (2. Februar 2013, 11:22)
Ob Unister da der einzige Anbieter ist, der evtl. so arbeitet?
gibt es doch bei mehreren Portalen ... und da gibt es ja noch bei vielen Veranstaltern die Möglichkeit zu schauen wie viele freie Flüge / Plätze es da noch gibt. Und wie oft finde man < als 6 Plätze?
Zitat
„Vor sieben Minuten gebucht“. Dabei lag die letzte Buchung manchmal Tage zurück. Ein Trick also, der Kunden zum buchen animieren soll, „bevor das vermeintliche Schnäppchen ausverkauft ist“

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (3. Februar 2013, 10:52)