Ist schon traurig, dass sich TUI auf solche Praktiken, der Täuschung, einläßt.
Wieso ? TUI bedient sich damit auch einem "Billig-Vertriebskanal". Davon gibt es im Markt bereits ähnliche Anbieter. An diesem Potential geht TUI bisher weitestgehend vorbei.
Wer das alles nicht will, bucht eben "TUI das Original", wo mehr Leistungen inkludiert sind. Wo man allerdings auch mehr zahlt.
Viele Unternehmen bedienen sich in zwischen unterschiedlicher Vertriebs-und Produktmarken. Alles nicht neues. Wem der "Original VW" zu teuer ist, kauft den preiswerteren Skoda aus dem gleichen Haus. Wer BILLIG-BILLIG-BILLIG fliegen will, reist mit Eurowings, einer Lufthansa Tochter. Wer bessere Rahmenbedingen haben möchte, fliegt für etwas mehr Geld mit Lufthansa.
Alles im Vertriebsmarketing seit Jahren gelebte Praxis. Und wo bitte wird der Straftatbestand der Täuschung (Betrug) erfüllt ?
Nur weil einem bestimmte Vertriebspraktiken einiger Unternehmen nicht gefallen, muss man nicht direkt wieder die "Bashing-Keule" schwingen, anstatt sich mit den Sachverhalten zu beschäftigen.