Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:22

Der Begrüßungstreff der Reiseveranstalter

In einem anderen Thread wurde das Thema ja schon mal "angerissen" wodurch ich auf das Thema gekommen bin.

Geht ihr zu den "Begrüßungstreffen" der Reiseveranstalter oder meidet ihr das?

Gibt es lustige oder interessante Erlebnisse von euch oder habt ich schon sehr gute oder weniger gute "Infotreffs" erlebt?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. Mai 2010, 06:39

Seit 6 Jahren geht das eh nicht mehr - wenn die Typen kommen habe ich nen Auswärtstermin!

Ganz abgesehen davon können die mir eh kaum was erzählen, war ich doch früher selber mal Reiseleiter und in Zeiten von AI ist ein Begrüßungscocktail eher lächerlich! Auf überteuerte Ausflüge kann ich verzichten, außerdem sollte es ja eh eine Infotafel o.ä. geben.

Urlaubsneulinge sollten aber durchaus hingehen. Gelegentlich trifft man auf Könner!

Werner

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Mai 2010, 09:56

Manchmal gibt es wirklich informative. Dann wenn etwas über den Ort erzählt wird, wo man etwas findet (Post, Bank usw) oder sonst einige Tipps. Aber oft trifft man eher gelangweilte Reiseleiter an, die nur Ausflüge verkaufen wollen und keine Frage richtig beantworten können. Das kann man sich sparen. Früher gab es mal wenigstens noch wirklich Cocktails.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Mai 2010, 10:07

in der Türkei gehen wir nicht.. waren am Anfang 2-3 mal aber wie bereits beschrieben, überteuerte Ausfüge sind nicht unser Ding.. auch wenn sie noch so sehr mit Give Aways locken..
würden wir aber in ein fremdes Land fliegen, denke schon das wir uns das einmal anhören..
errare humanum est ..

5

Donnerstag, 13. Mai 2010, 10:28

Gestern "genossen" - mehr dazu in unserem Bericht aus Thailand.


Grundsätzlich erinnert es mich immer an eine Kaffeefahrt. Aus beruflichen Gründen interessieren mich immer die Verkaufspraktiken für die Touren. Aber auch der gestrige Reiseleiter war verkäuferisch und von der Darstellung eine Katastrophe. Ein langer Monolog über Restaurants, Schneider und ein wenig die Touren erwähnt aber nicht meinen Bedarf hinterfragt.

Am Besten war das Ende.

" Hat noch jemand Fragen " - nach dem erschlagenden Monolog - " Nein ? - sie haben ja meine Rufnummer " Tschöööö....
3.-5.9.10 Dresden
17.-20.9.10 Wien

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Donnerstag, 13. Mai 2010, 12:57

Wenn es ein neues Zielgebiet ist....manchmal....sonst nicht...... :thumbdown:

7

Donnerstag, 13. Mai 2010, 13:36

Ich richte meine Pläne nicht danach, aber wenn sich's ergibt, dann bin ich gerne dabei. "Kaffeefahrt" wie von Merz bezeichnet, trifft's ganz gut. Manche Tourguides sind so richtige, kleine, schlitzohrige Lokalganoven. Find ich immer sehr witzig, aber ich erwarte mir keine sinnvollen Antworten, wenn ich nach Restaurants, Transferpreisen oder Ausflügen frage.

8

Donnerstag, 13. Mai 2010, 13:37

Lang, lang ist's her und die Erinnerung daran ist: Ermüdend, langweilig, vorzeitig gegangen. Letztens gab es eine Einladung vom direkt gebuchten Hotel einschl. Führung durch das sonst verborgene Hotelinnere wie Küche usw. Aber wir hatten keine Gelegenheit, das Wetter war zu einladend. :urlaub:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. Mai 2010, 13:59

In einem neuen Urlaubsland gehen wir schon hin. Ist meist auch informativ. Ob man die teuren Ausflüge bucht bleibt einem selbst überlassen. Den einen oder anderen Ausflug haben wir schon gebucht, vieles aber selbständig gemacht. Eine Rundfahrt kann aber auch viel Informationen und Anekdoten über Land und Leute bieten die in keinem Reiseführer stehen. Unter anderem hatten wir mal eine griechische Reiseleiterin die uns in einer orthodoxen Kirche den Unterschied zum Christentum sehr ausführlich erklärte und auf alle Fragen kompetent antwortete. Auch was geschichtliche Ereignisse betrifft kann so eine Führung schon interessant sein. Nicht immer bietet ein schriftlicher Reiseführer ausführliche Info und wenn man dann vor einem Haufen Steine steht und ncihts über die Hintergründe weiß wird das auch langweilig.

Man sollte sich vorab informieren was am Zielort geboten wird. Auf Kreta vor 10 Jahren hatten wir z.B. einen sehr verkaufstüchtigen Reiseleiter. Wir wollten von Gouves nach Knossos. Laut Reiseführer und Landkarte ca. 15 km. Der Reiseleiter bot diese Fahrt mit Museum in Heraklion für teures Geld an. Auf meine Nachfrage ob man vom Urlaubsort nach Knossos mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt wurde uns abgeraten. Das sei viel zu kompliziert, Linienbus nach Heraklion ja, aber von dort nach Knossos nein. Ich wollte das nicht glauben und fragte an der Hotelrezeption nach. Und siehe da, die Antwort lautete: Mit Bus nach Heraklion zum Hafen und dann fahren drei!!!!! Busse, alle 10 Minuten einer, nach Knossos. War auch so, haben wir gemacht, gemütlich durch Knossos gebummelt und mit dem gesparten Geld sind wir bei Knossos schön essen gegangen und haben uns über die abgehetzten Bustouristen amüsiert.

Das ist nur ein Beispiel von einigen. Meist macht es eine gesunde Mischung von geführten Ausflügen und inividuellen Touren.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

10

Donnerstag, 13. Mai 2010, 14:16

So alt wie die Pauschalreise an sich ist ja auch dieser Begrüßungstreff. Immer wieder so wie es (fast) jeder schon kennt. Mal etwas anders, meist jedoch sehr ähnlich. Da stellt sich die Frage, ob die Kundenbindung in der heutigen Zeit nicht noch andere Möglichkeiten bereithält:

- Statt Begrüßungsdrink z.B. am Ende der jeweiligen Veranstaltung eine Verlosung unter den teilnehmenden Reisegästen:

Preise vom Cityaufenthalt in einer Großstadt fürs Wochenende, Ausflug am Ort, Musicaltickets usw., Wellness-Gutschein ...
Das könnte für den RV kostenlos sein, wenn er sich die Preise von seinen Partnerunternehmen sponsern lässt. :pfft:

Und am Ende der Saison als Hauptpreis eine Urlaubsreise des Veranstalters, ebenfalls aus den Teilnehmern des Begrüßungstreffs der Saison.

Die Teilnehmerzahl und Anzahl der verkauften Ausflüge würden vermutlich in die Höhe schnellen.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Freitag, 14. Mai 2010, 04:05

Vor ein paar Tagen habe ich zufällig folgenden Satz von einem Begrüßungstreffen für nordamerikanische Urlauber in Punta Cana mitbekommen:

"Am besten und billigsten telefonieren Sie vom Hotelzimmer aus nach hause..."

:shocked: ?( :Günni:

Ich weiß nicht, was und ob der Reiseleiter getrunken hatte. Aber ganz sauber kann der nicht gewesen sein...

Ich gehe nicht zum Begrüßungstreff. Ist meist eh nur blabla- kein Leitungwasser trinken, Zeitumstellung, Inselrundfahrt und gute Nacht.

Infos besorge ich mir lieber selbst oder frage mich durch. Jeder Kellner kann mir mehr von meinem Urlaubsland erzählen als irgendein Reiseleiter...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Ute70

Insider Amigo

Beiträge: 791

Wohnort: an der schönen hessischen Bergstraße

Beruf: Volltrottel der Nation

  • Nachricht senden

12

Freitag, 14. Mai 2010, 22:07

Wir gehen schon lange nicht mehr zu diesen "Begrüßungscocktails". Die Reiseleitung sieht uns eigentlich nur noch, wenn wir uns für den Rücktransfer (Hotel-Flughafen) abmelden, da wir mit dem Leihwagen fahren. Ich hole mir im Vorfeld die Info´s und was ich nicht weiß, da kann mir auch ein Hotel weiter helfen.

Die Zeiten sind vorbei, wo wir uns, besonders in der Türkei, eine Kaffeefahrt aufs Auge nageln lassen. :corräkt:

13

Samstag, 15. Mai 2010, 00:12

Begrüßungstreff, nein Danke!
Wie ihr schon geschrieben habt, meistens eine Verkaufsveranstaltung für Ausflüge.
Wenn man wirklich Fragen zur Umgebung, Busverbindungen, usw. hat, bekam man oft falsche oder ausweichende Antworten....sie fahren nicht Bus, da gibts keine Verbindung...
Früher war es mühselig sich zu informieren, in der heutigen Zeit hole ich mir meine Infos vorher im Internet.
Statt einen Begrüßungscocktail wäre es oft sinnvoller, besonders bei großen Anlagen, einen Rundgang durch das Hotel und Anlage anzubieten, bis jetzt erst einmal bei Öger geschehen und im Anschluß gabs auch einen GUTEN Cocktail an der Beachbar.
Toll :hmpf: finde ich auch die Zeiten bei manchen Treff´s, 9 oder 10 Uhr Morgens, da möchte ich eigentlich in Ruhe frühstücken :muede:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 16. Mai 2010, 16:20

Nein, wir gehen da nicht hin, zum Ersten haben die Betreuer meistens Termine wo wir garantiert etwas Besseres zu tun haben, zum Zweiten, in den meisten Hotels die wir buchen gibt´s keine "vor Ort Betreuung" sondern bloß eine Telefonnummer für Notfälle :rolleyes: und die Ausflüge die Angeboten werden sind meist auch nicht nach unserem Geschmack......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

15

Sonntag, 16. Mai 2010, 18:01

ohne RV auch kein Begrüßungstreff :thumbsup: idR buchen wir unsere Urlauber privat.
Bei Pauschalreisen kommt es darauf an, um wieviel Uhr der Treff ist.
Wenn es morgens nach dem Frühstück ist, schauen wir uns den Reiseleiter mal kurz an, fragen ein zwei Fragen und sind wieder weg. :Jippiiiiieeee:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

16

Sonntag, 16. Mai 2010, 18:40

und die Ausflüge die Angeboten werden sind meist auch nicht nach unserem Geschmack......
Aber vielleicht der gratis Welcome-Drink?! :grin:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. Mai 2010, 20:31

Nein, das Zeug können die Betreuer gerne selber trinken :kuller: meinen "Welcome-Drink" bestell ich lieber an der Bar, da kann ich mir aussuchen was gebracht wird :ironic: und wie viel und wie oft :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 16. Mai 2010, 20:38

Auf den Drink kann man bestimmt verzichten. :kuller:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

19

Montag, 17. Mai 2010, 11:26

Ich gehe da generell nicht hin. Egal wo ich war, habe ich mich vor Antritt der Reise schon über Dinge informiert, die mich interessieren und die ich sehen möchte und Notfälle gabs bis dato gottsei Dank noch keine.
Auf den Kanaren beispielsweise haben wir uns einfach mal das Begrüssungsgespräch angehört und uns danach gefreut, dass wir unseren Mietwagen und unser Ausflugsprogramm individuell geplant hatten, denn da haben wir `ne Menge gespart. Sowohl Zeit als auch Geld.
Einmal hat mich der für unser Hotel zuständige Reiseleiter (wenn mal einmal nicht über FTI bucht :pfft: ) angesprochen, weil ich Gästen das Tourismusbüro einer Bekannten für ihre Ausflüge empfohlen habe. Anscheinend waren die so glücklich über die wesentlich günstigeren Preise und das individuellere Programm, dass sie das (incl. dem Tippgeber) dem Reiseleiter gleich weiter empfohlen haben. Er war nicht sehr freundlich und sagte mir, begleitet von einer leichten Alkoholfahne seine Meinung. Ich hab ihm nur geantwortet, ich würde wenn ich es für richtig halte sogar Flyer meiner „Geiheimtipps“ an die Gäste verteilen. :verlegen2:
Zu den sog. Begrüssungsgesprächen habe ich eine sehr gespaltene Meinung und ich denke, sie sind geeignet für die Gäste, die sich nicht selbst auf die Suche nach Programmen, Preisen etc. machen können oder wollen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

20

Montag, 17. Mai 2010, 11:53

Außerdem kann man an den Veranstalter-Ausflügen auch teilnehmen, wenn man nicht über den Veranstalter gebucht hat. Hab ich schon ein paar Mal gemacht. Entweder es gibt eine Infotafel mit den Ausflügen, oder eine Mappe pro Veranstalter, die man an der Rezeption verlangen kann. Die Faulheit, sich nicht selber um einen Ausflug umzusehen, kostet halt dann ein paar Euro extra.