Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

@Aramis + @FitschiAbzocke in Rom......na klar, im Vatikan muss man bloss 20 Minuten anstehen, :
Warst Du mal da ? Habe die Sendung zwar nicht gesehen, kann die 20 Minuten in unserem Fall aber bestätigen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (6. Juli 2016, 08:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (6. Juli 2016, 09:25)
) war mehr als lang, ich möchte mich da nicht anstellen (auch keine 30 Minuten) , allerdings würde ich auch kein "Vorzugsticket" vom Händler kaufen sondern vorab im Internet buchen, den Mehrpreis wäre es mir wert.
Sorry, aber wer braucht heute, wo fast jeder eine Smartphone mit Kamera oder eine Digicam hat, schon noch ein Polaroid? Mein Mitleid hält sich da doch arg in Grenzen .
Er brachte dann leicht verschnupft eine neue Rechnung ohne 10% Service Charge, hatte sich aber zumindest für den Abend und bei uns die Chance auf Trinkgeld selbst vergeigt. Am nächsten Abend bediente er uns wieder und stellte die Rechnung gleich ohne Service Charge aus. Er hat sein Trinkgeld dann auch bekommen. Wollen wir mal hoffen, dass er aus der Situation gelernt hat
Da hast Du was aus dem Zusammenhang gerissen
wie geht das, kann man sich das von der Rechnung abziehen oder wäre das Zechprellerei?
daher immer sofort zurück gegeben.Im Grundsatz richtig was Du schreibst. Die Sendung über Rom/Venedig habe ich zwar nicht gesehen, sondern bisher nur eine einzige Sendung des Peter Giesel - das hat mir gereicht. Das Format mit diesem "Boulevard-Reporter" ist so konzipiert, dass man so lange nach einer "Abzocke" sucht, bis man eine findet. Wäre es anders, würde das Format unter der Einschaltqoute leiden. Insofern muss man immer eine "Abzocke" finden.Hab mir die Folge heute nebenbei online angeschaut. Das mit den Wartezeiten beim Vatikan war ganz nützlich zu wissen, da informiert man sich dann halt vorher und organisiert sich sein Ticket z. B. online. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass man auch da auf unseriöse Seiten stoßen kann, wenn man nicht aufpasst.
Die überzogenen Gastronomiepreise gerade an den touristischen Hotspots Roms und Venedigs dürften bekannt sein, obwohl die gezeigten Beispiele schon sehr extrem waren. Aber mal ehrlich - wer würde nicht misstrauisch werden, wenn er eine Speisekarte ohne Preise bekommt? Noch dazu in einer absoluten Tourizone, wo alle nur Dollarzeichen in den Augen haben??? Im Normalfall studiert man doch erst die Karte samt Preisen, fragt ggf. nach, wenn es keine Getränkepreise gibt... bestellt dann oder steht halt wieder auf und geht, wenn man diese Preise nicht gewillt ist zu zahlen. Auch wenn gewisse Extrakosten wie z. B. Servicecharge, Coperto, Musikzuschlag, etc. nicht eindeutig auf der Karte erwähnt werden, muss man diese nicht zahlen. Stehen die Zuschläge auf der Karte, muss man da halt durch. Wenn einem das nicht passt, gibt es genug andere Restaurants.
Leider stehen wohl jeden Tag ein paar Leute auf, die sich über den Tisch ziehen lassen, sonst würde es solche zweifelhaften Lokalitäten gar nicht geben oder zumindest würden sie nicht lange bestehen![]()
Die Sache mit den Polaroids am Travibrunnen....Sorry, aber wer braucht heute, wo fast jeder eine Smartphone mit Kamera oder eine Digicam hat, schon noch ein Polaroid? Mein Mitleid hält sich da doch arg in Grenzen .