Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. Oktober 2010, 18:02

Alt und fern - Deutsche Senioren in der Südtürkei

Es gibt einen Film von dem deutsch-türkischer Fernsehjournalist Kamil Taylan, der selbst in Frankfurt lebt über deutsche Senioren in der Türkei mit dem Titel Alt und fern - Deutsche Senioren in der Südtürkei. Konkret geht es hier um Rentner die in Alanya leben um ihren Lebensabend im Warmen zu verbringen.

Der Film berichtet darüber, dass sich einige der Senioren allein und fremd fühlen, aber selbst keinen Wert auf Integration gelegt-, geschweige denn die türkische Sprache gelernt haben.

Die Sendung bzw. die Dokumentation wird das nächste mal am Sonntag, 24. Oktober 2010 um 9.25 - 10.15 Uhr auf HR ausgestrahlt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

2

Samstag, 23. Oktober 2010, 18:59

Teilweise habe ich die Reportage schon mal gesehen.
Ich finde es erschreckend wie sich viele der "Auswanderer" dort verhalten. :Nope: Meist leben sie abgegrenzt von allem was nicht deutsch ist. Der deutsche Stammtisch wird gepflegt, man geht zum deutschen Bäcker, Metzger usw. Die wenigsten sind der türkischen Sprache mächtig bzw. haben sich anscheinend nicht mal ansatzweise bemüht diese zu lernen. Für mich wäre die Sprache des Landes in dem ich leben möchte das Erste das ich lernen würde :cool:

Leider habe ich nicht die ganze Reportage gesehen .... :denk: oder vielleicht besser: Zum Glück!?


Für mich unbegreiflich ....... fast wie eine deutsche Kolonie :Günni: .... womöglich regt man sich am Stammtisch auch noch über die Migranten in Deutschland auf die sich nicht integrieren :HC:
:ironie:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

3

Samstag, 23. Oktober 2010, 19:06

Jetzt gerade bei explosiv auf RTL....

4

Samstag, 23. Oktober 2010, 19:26

:bounce: jetzt war ich in der Küche :sadangel:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. Oktober 2010, 21:51

@ angie

um was ging es dabei? Haben die über den Film oder über das Thema "Senioren in der Türkei" berichtet?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

6

Samstag, 23. Oktober 2010, 21:56

Es ging um "Senioren in der Türkei", wie gut deren Sprachkenntnisse sind (nicht vorhanden), wo sie einkaufen und essen gehen (bei Deutschen) usw.

Hier online:

http://rtl-now.rtl.de/explosiv.php?player=1&play_last=1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (23. Oktober 2010, 21:59)


7

Samstag, 23. Oktober 2010, 21:57

SD das war was anderes.

Aber auch da kann man nur :Nope:
Helga und Heinrich von (falls ich richtig gesehen hab) der Roten Rose/Kumköy (?) erzählten stolz: Wir fliegen ca. ein Mal im Monat nach Deutschland um das Schweinefleisch für unsere Schnitzel vollgepackt in Reisetaschen mitzubringen :Günni:

Findet sich auf der RTL Seite als kurzes Video zum anschauen :KSM:


Ach ja .... zu Anfang gleich werbewirksam das Sea World Resort in Szene gesetzt :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (23. Oktober 2010, 22:00)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. Oktober 2010, 22:08

Ich kenne die deutsche Renterszene recht gut von Teneriffa. Einfach nur abstoßend. In Puerto de la Cruz gibt es ein regelrechtes deutsches Ghetto. Da kommt man in vielen Cafés auch mit spanisch nicht weiter, weil die Bedienung nur deutsch spricht. Im Supermarkt gibt es von Jacob's Café bis hin zu Pfanni - Knödeln alles, was ein Deutscher im Ausland (nicht) braucht. Das sei den Senioren ja alles noch gegönnt - aber wie man vor einem Parkscheinautomaten stehen und meckern kann, daß da alles nur auf spanisch steht, verstehe ich nicht. Und daß deutsche Residenten sich zusammenrotten und kollektiv gegen die "bösen" spanischen Handwerker, die kein Wort deutsch können und "auch sonst alles Halunken sind" :batsch: hetzen, verstehe ich auch nicht. Wer sich keinerlei Mühe gibt, die Sprache zumindest ansatzweise zu lernen und die Kultur und die Mentalität des Landes zu respektieren, der muss sich nicht wundern, wenn er über den Tisch gezogen wird.

Ein deutscher Zahnarzt, der mich auf Teneriffa mal behandelt hat (bei medizinischen Dingen ist es schon angenehm, in der Muttersprache kommunizieren zu können), ließ sich sogar extra einen deutschen Fliesenleger einfliegen, als er sein Bad renoviert haben wollte :batsch: Die Renovierung hätte er von jedem gescheiten einheimischen Handwerksbetrieb in gleicher oder vielleicht sogar besserer Qualität und günstiger bekommen.

Entweder man lebt in einem Land, findet sich mit dortigen Gegebenheiten ab und passt sich an (die Sprache ist dabei das Mindeste!) - oder man lässt es gleich und bleibt in der Heimat.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 24. Oktober 2010, 07:58

Entweder man lebt in einem Land, findet sich mit dortigen Gegebenheiten ab und passt sich an (die Sprache ist dabei das Mindeste!) - oder man lässt es gleich und bleibt in der Heimat.
Seit den 7oer Jahren habe ich den Traum als Rentner auf Mallorca zu leben! Die eigentliche Lebensplanung ist längst geplatzt, aber es ist bald Land in Sicht das Projekt anzugehen! Und in dem angedachten Probehalbjahr ist ein intensives Sprachstudium vorgesehen um meine leichten Kenntnisse zu vertiefen!

Meine Zielvorstellung ist nicht das Deutschenghetto um Cala d' Or, sondern der Marktplatz von Santanyi mit seinen Kneipen und das Gespräch mit Amigos beim Wein!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 24. Oktober 2010, 09:51

Werner, genauso ist es richtig und ich wünsche Dir, daß es auch so klappt, wie Du es planst :thumbsup:

Aber von Deutschen - Ghettos im Ausland halte ich so rein gar nichts. Schon gar nicht in der Türkei. Wir können doch nicht "den Türken" pauschal vorwerfen, daß sie sich hier nicht integrieren (womit wir den meisten übrigens unrecht tun), Einbürgerungstests & Co. fordern, während unsere eigenen Landsleute sich in der Türkei aufführen wie die Axt im Walde :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

11

Sonntag, 24. Oktober 2010, 11:54

Naja die Rentner wollen ja nicht in die Länder weil Sie sich integrieren wollen oder aus beruflichen müssen......sondern nur wegen dem Wetter!

Also ich finde das OK, wenn es Ihnen gefällt dann sollen die doch Ihren Lebensabend dort verbringen.

Wir haben auch vor unseren Lebensabend im Ausland zu verbringen.........hauptsächlich wohl in Las Vegas und Pattaya :thumbsup:

Wenn wir dann nicht mehr reisen können........werden wir wohl in Pattaya hängen bleiben könnte ich mir vorstellen :denk:

12

Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:19

T.H. möchtest du deinen Lebensabend dann tatsächlich in einer "Deutschen Kolonie" nur unter Deutschen verbringen!? :skeptisch:


Gegen das Rentnerdasein unter der Sonne an sich hätte ich auch nichts einzuwenden :ironic: aber eben zumindest mit der dazugehörigen Sprache im "Gepäck" und nicht (nur) unter Landsleuten ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Thorben-Hendrik

unregistriert

13

Sonntag, 24. Oktober 2010, 15:22

Also ich denke ein deutsche Kolonie wäre schon ganz gut........weiss nicht, ob ich so NUR unter Thai so zurecht kommen würde......ich brauche schon den Schnitzel-King und den Anton..... :thumbsup:

In USA wäre die Integration ja überhaupt kein Problem....auch ohne Club....aber da kann man nicht alt werden wegen der Pflegeproblematik....

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:22

ich glaube auch die Jahrgänge Rentner die jetzt dort überwintern oder einen Großteil ihres Lebensabends dort verbringen wollen, ist auch noch ein ganz anderer Schlag Mensch..
zumal es auch ein Unterschied ist , integrationsmäßig, in einem Land mit Familie zu leben, zu arbeiten, sich ein Leben aufzubauen und evt auch nur vom Staat leben oder seine Rente in einem warmen Land verprassen zu wollen. Beides kann man nicht miteinander vergleichen..

Richtig, so meine Meinung finde ich es bei beiden Seiten nicht..denn wenn ich schon in einem anderen Land den Großteil meiner Zeit verbringe, sollte man der Sprache doch ein bisserle mächtig sein und sich den Gepflogenheiten etc der Leute anpassen.
errare humanum est ..

15

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:30

Denke, dass es neben schwarz und weiß auch noch jede Menge Zwischentöne gibt. Soll bedeuten, es wird jede Menge Rentner mit (zumindest ausreichenden) Türkischkenntnissen geben. Die zwar nicht ihr Geld verprassen, aber mit dem gewissen "Mehrwert" offenbar auskömmlich und besser leben können als zuhause.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:17

cuate.. fühl dich nicht auf den Schlips getreten.. :bussi:
Ausnahmen gibt es überall..
Verprassen war von mir falsch gewählt , also sich in der Fremde von der Rente einen besseren Lebensabend leisten können als in Deutschland..
es gibt viele Gründe warum Rentner sowas machen, aber hier ging es darum das sie sich nicht integrieren wollen..nicht alle, aber viele..ich kann verstehen sich in dem Alter unter Gleichgesinnten, sogenannte dt Kolonien wohler zu fühlen..aber wie gesagt , es sind ja nicht alle so..und unse reiner wird mit der zukünftigen Rente wohl nicht mal die Flüge bezahlen können, also wenn man sowas vorhat , jetzt schon vorsorgen :thumbsup:
errare humanum est ..

17

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:27

Denke, dass es neben schwarz und weiß auch noch jede Menge Zwischentöne gibt. Soll bedeuten, es wird jede Menge Rentner mit (zumindest ausreichenden) Türkischkenntnissen geben. Die zwar nicht ihr Geld verprassen, aber mit dem gewissen "Mehrwert" offenbar auskömmlich und besser leben können als zuhause.
Cuate,
wenn man seinen Lebensabend so in einem Land, welchem auch immer, verbringt ist das in meinen Augen wieder in Ordnung! Wenigstens ein bischen Initiative sollte man zeigen ....


Natürlich werden meist "Härtefälle" gezeigt aber bei sowas:
Helga und Heinrich von (falls ich richtig gesehen hab) der Roten Rose/Kumköy (?) erzählten stolz: Wir fliegen ca. ein Mal im Monat nach Deutschland um das Schweinefleisch für unsere Schnitzel vollgepackt in Reisetaschen mitzubringen :Günni:
... fällt mir nichts mehr ein :Nope:


Es wurde aber nicht nur schlechtes gezeigt. Heute morgen hab ich die letzten 10 min. der von SD angesprochenen Reportage gesehen. Da ging es um einen Tierarzt, der sagte "die Deutschen haben uns beigebracht wie man mit Haustieren umgeht" .... die deutsche Pünktlichkeit wurde gelobt .... :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Thorben-Hendrik

unregistriert

18

Sonntag, 24. Oktober 2010, 19:02

Ja so ist es.............und ich habe eine riesen Angst davor, dass ich oder meine Frau in D ein Pflegefall werden könnten.........komme was wolle dann bleibt einen fast nur in ein asiatisches Land aus zu wandern....wo man in 20-30 Jahren hoffentlich auch noch eine individuelle Pflege bezahlen kann. :dackel:

19

Dienstag, 23. November 2010, 13:32

>> Der Artikel << passt zum Thema :hschein:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

20

Samstag, 1. Januar 2011, 20:24

Am Sonntag, 09.01.2011 sendet die ARD um 13:15 Uhr einen ähnlichen Beitrag.

ARD-Exclusiv: >> Rentnerparadies Türkei << handelt vom Überwintern in türkischen AI-Hotels.


.... Schon früh ist Urlauber Jürgen Hartwig auf den Beinen. Der Kampf um die besten Sonnenliegen treibt den Rentner morgens aus den Federn. Der 71-jährige Ex-Polizist gehört mit seiner Frau Christel zur ständig größer werdenden Gruppe von Senioren, die regelmäßig der kalten Jahreszeit in ihrer Heimat entflieht. Etwa 50.000 Rentner verbringen inzwischen die Wintermonate im warmen Süden. Besonders günstig sind solche Langzeitferien in der Türkei ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt