Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. September 2011, 10:34

NOTFALL, Wir brauchen eure HILFE!

NOTFALL, Wir brauchen eure HILFE!
Hallo zusammen.
Seit einigen Tagen sind wir wieder zu Hause von unserem Türkei-Urlaub. Es war sensationell im Sensimar Belek. Aber trotzdem war ich froh, als wir wieder schweizer Boden unter unseren Beinen hatten.

Wir waren im Sherwood (Nachbarhotel) und haben die Rutschbahnen ausprobiert. Da ist leider etwas unglaubliches passiert, und darum brauche ich eure Hilfe. Diese 2Hotels gehören dem selben Besitzer. Darum dürfen beide Hotelanlagen gegenseitig benutzt werden...
Der junge Angestellte, der auf dem Turm steht, schaut und verantwortlich ist, dass nichts passiert hatte seinen Spass an uns. Irgendwann wurde er übermütig, zog sein T-Shirt aus und folgte meiner Partnerin in die Rutschbahn, und wolle sie einfangen. Unten angekommen, stand sie im Wasser, als dieser Typ ihr mit voller Wucht in den Rücken geknallt ist.
So mussten wir vor Ort zum Arzt und in den Notfall / Spital. Die Arzte im Spital haben dann 2 gebrochene Rippen festgestellt. In der Zwischenzeit waren wir in der Schweiz nochmals im Notfall / Spital und diese Ärzte haben die Röntgenbilder nochmals angeschaut. In Wirklichkeit sind 3Rippen gebrochen und zusätzlich 3 Wirbelvortsätze (seitlicher Teil an der Wirbelsäule) gebrochen. Meine Partnerin wird somit für laaaaange arbeitsunfähig sein und somit wird diese Sache zu einem Versicherungsfall. Die Schmerzen sind unglaublich stark, und das trotz all den starken Schmerzmittel.

Vor Ort habe ich mit dem Hotelmanager vom Sensimar Belek geredet und ihm alles erklärt. Zudem habe ich mit Frau *** und Herr *** (TUI Reiseleitung im Sensimar) alles besprochen und informiert.
Was ich aber leider vergessen habe, ist der Name dieses Angestellten, der auf dem Rutschbahnturm steht und eigentlich verantwortlich ist, damit genau solche Unfälle nicht passieren. Aber leider ist genau er dieser Mann, der Schuld an dem Unfall hat, da ER zu früh nachgerutscht ist, und das während seiner Arbeitszeit!

Kann mir jemand den Namen besorgen? Ich denke da an in erster Linie an Urlauber, welche jetzt im Sensimar sind..... Geht bitte einfach mal rüber auf die Rutschbahn und fragt ihn komentarlos nach seinem Namen. Ihr müsst ja nicht sagen, warum ihr diesen Namen braucht.
Evtl kann mir auch sonst jemand helfen, und weiss was ich noch machen kann...

BITTE BITTE HELFT UNS..... WIR BENÖTIGEN EURE HILFE....


Namen editiert.
Edit by Amigo

2

Dienstag, 20. September 2011, 10:41

Würde empfehlen, den Austausch von Namen bzw. die Nennung der Teilnehmer über PN vorzunehmen.

Aus dem Verhalten diverser Reiseveranstalter bei Unfällen der Gäste und den offenen Umgang mit solchen Vorkommnissen ist wie in diesem schwebenden Verfahren ohnehin öffentliche Zurückhaltung erst mal angesagt. Kontaktiert doch wenn möglich gleich mal einen entsprechenden Fachanwalt oder wie
diese sich in der Schweiz nennen. Bin mir fast sicher, dass das nicht alles so glatt läuft wie man erwarten könnte.

Gruß cuate

PS: Und natürlich gute Besserung
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (20. September 2011, 10:43)


3

Dienstag, 20. September 2011, 10:45

das hört sich aber echt "wumm" an. Ich wünsche natürlich deiner Partnerin alles erdenklich Gute und vorallem rasche Besserung! Ich hoffe die verantwortlichen stehen zu dem Vorfall. Zusätzlichen Ärger kann in diesem Moment keiner mehr brauchen! Alles Gute!

Mit dem Namen wäre ich auch vorsichtig: Vielleicht arbeitet jetzt ein anderer am Rutschenturm.....dann wärs wieder eine Falschaussage von dir. Alles ein bisschen mit Vorsicht zu genießen.


4

Dienstag, 20. September 2011, 10:54

Ich denke auch ohne Anwalt könntet ihr eventuell schlechte Karten haben. Zumal der Unfall ja nicht in dem von euch gebuchten Hotel passiert ist. :ironic:

Gespräche mit Reiseleitern o.ä. Personen zählen im Streitfall nicht wirklich.

Gute Besserung.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. September 2011, 10:54

@ Lara8545

für was benötigst du genau den Namen?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. September 2011, 11:07

:shocked:

Erst einmal wünsche ich gute Besserung und eine schnelle Heilung :trostsmile:

Der Name des Angestellten wird sich jetzt kaum noch hinausfinden lassen, ich gehe davon aus, daß ihm aufgrund seines Verhaltens gekündigt wurde. Schließlich war seine Aufgabe, bei den Rutschen für die Sicherheit der Gäste zu sorgen und zu verhindern, daß ein Gast auf einen anderen aufrutscht und nicht, um die Gäste selbst in Gefahr zu bringen. Eine privatrechtliche Klage würde nur Sinn machen, wenn ein anderer Gast den Unfall verursacht hätte. In diesem Fall war es aber ein Angestellter des Hotels während seiner Arbeitszeit.

Der Veranstalter ist jedenfalls m. E. als Euer Vertragspartner für den Unfall und seine Folgen haftbar zu machen, denn als Veranstalter muss er auch für die Sicherheit in seinen Hotels einstehen. Zwar kann kein Veranstalter grobe Dummheit wie z. B. das Verhalten des "Rutschenmannes" vorhersehen oder verhindern, aber dennoch ist er bzw. das Hotel dafür verantwortlich und haftbar.

Da "Personenschäden" immer etwas kompliziert zu kompensieren sind, wird Euch vermutlich nur der Gang zum Anwalt bleiben.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. September 2011, 11:08

notfall

@lara 8545

:Moin Moin: das ist genau der fall,wo meiner meinung das sd sicher keine verantwortung übernehmen wird,wenn ihr sensimar gebucht habt
ich glaube nicht das ihr den namen erfährt,entweder ist er nicht mehr da,oder bestreitet alles.ich würde auch nicht hinüber gehen :sorry:
und nach den namen fragen ??? warum?? das hättest du oder sensimar machen müßen.es ist natürlich eine blöde sache ,aber ich glaube das sd wird sich keiner schuld bekennen warum auch ihr seid ja keine sd gäste gewesen,sondern sensimar :sorry:
m.g. maxi

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. September 2011, 11:20

das ist genau der fall,wo meiner meinung das sd sicher keine verantwortung übernehmen wird,wenn ihr sensimar gebucht habt


Das ist es, was den Fall noch zusätzlich verkompliziert. In der Sensimar - Beschreibung ist nichts von Rutschen oder der Möglichkeit, das Sherwood Dreams mitzunutzen, erwähnt und es besteht theoretisch kein Anspruch darauf. Vor Ort wird es anders gehandhabt, da die Hotels dem gleichen Eigentümer gehören - und nun ist leider ein Unfall passiert. Selbst wenn an den Rutschen ein Hinweis stehen würde, daß die Benutzung auf eigene Gefahr ist (ich weiß nicht, ob es einen solchen Hinweis gibt), dann darf das Personal nicht den Gästen hinterherrutschen und sie dadurch in Gefahr bringen.

Ich denke nicht, daß man sich in dem Fall herausreden kann. Aber darüber sollen sich die Anwälte streiten.

Wenn Ihr eine Unfallversicherung habt, die in dem Fall einspringt, wird es vermutlich eine einfachere und vermutlich auch schnelle Lösung des Problems (Arbeitsunfähigkeit, Verdienstausfall, etc.) geben. Aber die Versicherung wird wahrscheinlich auch erstmal an den Veranstalter verweisen :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 20. September 2011, 12:10

@ sina
ich gebe dir vollkommen recht das wird eine komplizierte sache,rechtlich da sich das sd sicher :sorry: von der verantwortung
entsagen wird.wenn es auch ein hotelbetreiber ist.wird es eine nicht so einfach für@ lara 6545 :schlauch:
wie gesagt ihr ward auf einen fremden hotel und nicht ihn,euren gebuchten hotel :sorry: :sorry:
m.g. maxi

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 20. September 2011, 12:17

arztrechnung

vieleicht müsste noch die frage geklärt werden - wer hat die arztrechnung in der türkei übernommen? ihr oder das hotel? welches der beiden hotels? - kann das quasi als schuldeingeständnis des hotels betrachtet werden wenn die bezahlt haben?



ich hab mir (eigendlich durch meine unachtsamkeit) im juli ein loch im kopf zugezogen - das hotel hat von sich aus den arzt bezahlt - weil das nicht hätte passieren sollen...... - es gibt auch positive erfahrungen.
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

11

Mittwoch, 21. September 2011, 07:28

Wäre nett wenn du dich noch mal melden würdest. :danke:

Gelesen hast du ja unsere Tipps.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

12

Mittwoch, 21. September 2011, 07:42

Ich hoffe nur das hier nicht alle aussteigen.Versicherungsmässig.Denn es war privat in der Freizeit.Warum sollte der Veranstalter dafür haften wenn jemand ins Nachbarhotel spaziert wo er nicht gebucht hat.Gut,da kenn ich mich nicht aus.

Einzig vielleicht eine private Unfallversicherung wie schon jemand schrieb,Reiseversicherung (falls ihr Unfall dabeihabt) oder aber eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung-die schliessen aber zumindest bei uns nur Handwerker usw. ab und gilt wahrscheinlich nur im Inland.

Ob der Mitarbeiter wirklich gekündigt wurde kann man nicht nachprüfen,aber zumindest hat er sich mal sicher aus dem Staub gemacht und man wird ihn nicht ermitteln können.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (21. September 2011, 07:46)


13

Mittwoch, 21. September 2011, 07:54

Ich sehe auch große Schwierigkeiten. Wenn nicht vor Ort alles genau protokolliert und unterschrieben wurde.

Wie lange hat die verunfallte Person nach Ankunft im Becken dort gestanden? Hat der Angestellte vielleicht gedacht er müsse schnell runter, da er dort eine hiolflose Person vermutet hat usw. usw.. Da könnten dann auch diese Fragen geklärt werden müssen.

Mit anderen Worten, da könnte was auf euch zu kommen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (21. September 2011, 08:06)


maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 21. September 2011, 08:13

:Moin Moin: lara8545
zuerst einmal gute besserung :thumbsup: aber rechtlich würde ich sagen ist das eine schwierige frage.da ihr ja in einen fremden hotel ward
und nicht ihn eueren gebuchten hotel sensimar.und bei rutschen bin ich immer skeptisch :denk: weil immer eine tafel vor der rutsche ist
und da steht drauf :sorry: was man machen darf und der betreiber für unfälle keine haftung :schlauch: übernimmt.
ich weis es von meinen enkelkindern wenn ich mit ihnen baden fahre.

m.g. maxi

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 21. September 2011, 08:24

weil immer eine tafel vor der rutsche ist
und da steht drauf :sorry: was man machen darf und der betreiber für unfälle keine haftung :schlauch: übernimmt.


Schon - aber wenn das Personal des Betreibers gegen die Regeln verstößt (in diesem Falle "Aufrutschen") :denk: Es war ja wohl kein anderer Hotelgast, der den Unfall verursacht hat :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 21. September 2011, 08:36

:Moin Moin: sina

da gebe ich dir recht sina aber meiner meinung ist das problem,sie wahren nicht im sensimar sondern in einen fremden hotel.

auch wenn es der gleiche hotelbetreiber ist ?? das wird sicher ein langwierge rechtssache,mit versicherung und hotel :schlauch:
m.f.g. maxi :eier: :eier:

17

Mittwoch, 21. September 2011, 08:40

Ich glaube ohne Zeugen und den Verursacher wird das sowieso nichts.Man kanns nicht wirklich beweisen.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 21. September 2011, 10:44

@clouchen

ich gebe dir vollkommen recht :denk: :denk: ohne zeugen ohne verursacher wird es schwierig.wenn nichts bewiesen ist mit zeugen mit unterschrift ,protokoll von polizei schwierig :denk: :denk:

m.g. maxi

19

Mittwoch, 21. September 2011, 13:52

@lara8545,

erstmal Gute Besserung für die "Geschädigte" :trostsmile: ..... leider glaube auch ich, dass das wohl nur über Anwalt/Gericht lösbar sein wird.

Hab gerade dein Anfangsposting nochmal gelesen, du schreibst ihr habt mit dem Hotelmanger des Sensimar und der Reiseleitung gesprochen. Wurde bei diesem Gespräch etwas schriftlich festgehalten? Ich weiß nicht ob ich in der Situation vor Ort daran gedacht hätte hmpf wobei das bestimmt hilfreich wäre. Deine Freundin kann dich als Zeugin benennen besser wäre wohl ihr hättet noch andere Urlauber die das Geschehene bezeugen könnten.

Mit den Schildern sichert sich das Hotel/RV ab. In wie weit das zählt!? Ausserdem passierte der Unfall, wie schon geschrieben nicht im gebuchten Hotel :ratlos: Was hat euch denn z.B. euer RL geraten? Im KH wurde bestimmt ein Schriftstück/Unfallhergang erstellt, habt ihr das bekommen? Oder 'ne kopie?

Meist ist es schon in der Heimat schwierig wenn man einen Unfall hat. Welche Versicherung ist zuständig, die Schuldfrage usw. ..... man hört schon mal, dass die Zuständigkeit hin und her geschoben wird :HC: Das dürfte Länderübergreifend noch schwieriger sein ...

Trotzdem :thumbsup: dass es gut ausgeht!

Wäre schön, wenn du uns irgendwann wissen lässt wie es letztendlich ausging :dackel:


Fast jeder geht von Schwierigkeiten aus hmpf aber vielleicht sollte man an das Gute im Menschen glauben. :denk: Könnten sich nicht auch Der Reiseveranstalter und das Hotel zusammentun und den unschönen Vorfall unbürokratisch lösen!?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

20

Mittwoch, 21. September 2011, 14:00

Die beiden könnten sich denk ich schon zusammentun.
Wobei ich auf das Hotel nicht so zählen würde.
Denen ist es bestimmt lieber die Sache so schnell und ohne grösseren Schaden hinter sich zu bringen.
Das Hotel hat neu eröffnet und man ist sicher nicht scharf drauf gleich Schwierigen diesen Ausmasses wegen einem Mitarbeiter zu haben.
Ich glaub das sich das Hotel da diskret mit dem "Schildchen" aus der Affäre zieht.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.