Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:07

Reiseveranstalter ändert Rückflug-Zielflughafen erheblich

Hallo an alle!

Haben folgendes Problem mit unserer Pauschalreise im März 2014:
Der Reiseveranstalter hat auf dem Rückflug nach DEU den Zielflughafen von München auf Frankfurt/Main geändert, zusätzlich kommen wir somit um ca. 5 Stunden nach hinten verschoben in FFM geplant um 21:10 Uhr lcl an.

Ein Anfrage bei der Hotline brachte folgendes Ergebnis:
+ ich solle doch die gestellten Bahntickets für die Rückreise nutzen und wenn kein Zug mehr um diese Uhrzeit in meinen Heimatort ginge, wäre es nicht das Problem des Reiseveranstalters und eine Übernachtung müsse ich selbst zahlen. Schließlich habe der Veranstalter durch Bereitstellung des Bahntickets seine Schuldigkeit erfüllt. Urlaub aber nur bis Rückreisetag genehmigt, wer ersetzt mir hier meinen zusätzlichen Urlaubstag, falls mein Arbeitnehmer überhaupt eine Verlängerung genehmigt????
+ Weitere Aussage Veranstalter: Ausserdem gäbe es um 0:28 eine Zugverbindung mit Ankunft um 06:59, ob wir da nicht rechtzeitig zur Arbeit kämen!???? Hervorragend! Arbeitgeber wird sich freuen! Erholungseffekt gleich NULL.
- Wir sollen doch die Riese so umbuchen, so dass wir nur Hotel buchen und uns selbst um die Flüge kümmern! Herrlich wenn man dann im Netz feststellt, dass sich hierbei der Gesamtpreis um ca. 500.- erhöhen würde!!!!


Jetzt meine Frage: Kann/Darf der Veranstalter einfach "so" den Rückflug-Zielflughafen und die Zeiten in diesem Maße ändern? Urteile hierzu?
Welche Ansprüche habe ich als Kunde und steht uns evtl. Schadensersatz oder Minderung des Reisepreises o.ä. zu?


Habe auch noch einmal über den Serviceteil der Homepage eine sehr direkte aber auch extrem freundliche Mail an den Veranstalter geschickt, bisher aber natürlich nach "nur" zwei Tagen keine Antwort erhalten.


Würden uns riesig freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet und wir somit etwas "Munition" gegenüber dem Veranstalter haben :danke:


MfG

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:14

@ taaloq

hallo hier und willkommen.

Ohne etwas derzeit beurteilen zu wollen, würde mich interessieren, welcher Veranstalter sowas macht. Natürlich wäre es hierbei auch wichtig, dass du ggf. alle Unterlagen beisammen hast um das was du schreibst auch belegen zu können.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:17

Hallo erstmal und :welcome:

DAS:
+ Weitere Aussage Veranstalter: Ausserdem gäbe es um 0:28 eine Zugverbindung mit Ankunft um 06:59, ob wir da nicht rechtzeitig zur Arbeit kämen!???? Hervorragend! Arbeitgeber wird sich freuen! Erholungseffekt gleich NULL.


geht m. E. so rein gar nicht. Der Reiseveranstalter hat die Pflicht, Euch am vertraglich vereinbarten letzten Urlaubstag wieder nach Hause zu bringen. Wie er das macht, ist seine Baustelle. Eine Ankunft nach Flughafenwechsel mit Ankunft in der Heimat gegen 07.00 des Folgetages ist m. E. nicht hinzunehmen. Die Euch vorgeschlagene Änderung berechtigt m. E. zum kostenfreien Rücktritt von der Reise. Bitte werde konkreter: Von wo nach wo geht es, was wurde gebucht und wer ist der Veranstalter?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Donnerstag, 6. Februar 2014, 22:32

Du musst das natürlich nicht hinnehmen. Du kannst entweder vom Reisevertrag zurücktreten, den Reisepreis zuzüglich Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit verlangen, oder Du klagst auf Erfüllung. Im Zuge der einstweiligen Verfügung sollte dies noch machbar sein. Hast Du eine Rechtschutzversicherung ?


Hat Dein Reisebüro alternative Flugverbindungen gesucht, oder geprüft, was der Grund für die Flughafenänderung ist? Kann es eine simple Überbuchung sein? Dann klopf dem VA oder lass es von Deinem
Reisebüro erledigen, mal heftigst auf dem Tisch, dass eine für Euch positive Lösung erbracht wird.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (6. Februar 2014, 22:37)


5

Freitag, 7. Februar 2014, 17:08

Danke für eure schnellen Antworten :thumbsup:

Da ihr gerne ein paar mehr Informationen zur besseren Begutachtung haben möchtet, hier die Details:
- Gebucht 28.12.2013 im Internet direkt bei Aldiana, Clubanlage Djerba Atlantide Tunesien vom 09.03. - 17.03.2014
- in der schriftlichen Buchungsbestätigung Hinflug von München (10:45), Rückflug nach München (Landung 16:??), zusätzlich erhält man bei Aldiana immer eine Zugfahrkarte vom/zum Flugplatz
- am 05.02.2014 dann via Mail die Buchungsänderung mit Rückflug nach Frankfurt/Main, Landung 21:10 Uhr
- am gleichen Tag das ergebnislose und sehr abwimmelnde Gespräch mit der Hotline

Haben zwar eine Rechtsschutzversicherung, aber leider mit 150.- EUR SB.

Aber eine mögliche Androhung einer einstweiligen Verfügung hört sich ja schon mal ganz nett an :D

Da wir immer noch keine Reaktion auf die Mail erhalten haben und man sich seitens Aldiana wohl gerne in Schweigen hüllt, werden wir am Montag morgen ein nicht mehr so freundliches Fax an den RV schicken :Na warte...:

Wir sind auch ziemlich enttäuscht von einem eigentlich so renomierten RV wie Aldiana dermaßen abgebügelt zu werden, vor allem weil es bereits unser dritter Aufenthalt dort werden soll. Findet im Rahmen eines Trainingscamps für Speedskaten statt.

Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann ist der RV verpflichtet mich wieder am Rückflugtag nach München zu fliegen? Kann man das aus diesem Urteil vom Dezember 2013 bzgl. ableiten, in dem ausgeführt ist, dass die Angaben auf der Buchung bzgl. Flugzeiten usw. verbindlich sind? Habe ich zumindest im Internet so gefunden und interpretiert. Und wir haben ja nach Veröffentlichung dieses Urteils gebucht.

Gruß
Stefan

6

Freitag, 7. Februar 2014, 18:23

Nein, das Urteil greift hier nicht, resp. hilft Dir nicht.

Versuche auf einer sachlich betonten Form mit dem VA, eine für beide Seiten positiven Lösung
zu finden. Schlage selbst alternative Flugverbindungen vor, aber bleibe bitte sachlich, sonst
kommt es schlussendlich zu gar keiner Lösung.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

7

Freitag, 7. Februar 2014, 18:30

Nein, das Urteil greift hier nicht, resp. hilft Dir nicht.

Versuche auf einer sachlich betonten Form mit dem VA, eine für beide Seiten positiven Lösung
zu finden. Schlage selbst alternative Flugverbindungen vor, aber bleibe bitte sachlich, sonst
kommt es schlussendlich zu gar keiner Lösung.
Ja, klar, sonst erreicht man gar nichts, sachlich, aber bestimmt :)

8

Freitag, 7. Februar 2014, 18:34

Das Problem scheint mir auch bei den jahreszeitlich bedingt geringen bis gar keinen (Nonstop-) Flugverbindungen von München nach Djerba zu liegen. Was will man da vorschlagen?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

9

Freitag, 7. Februar 2014, 18:50

Samstags 8. - 15.3.14 mit Tunisair wäre noch eine Möglichkeit.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

10

Freitag, 7. Februar 2014, 19:59

Welche Airline wurde für de Flug nach München angegeben?

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

11

Freitag, 7. Februar 2014, 20:44

M.E. muss niemand bei einer Pauschalreise eine Änderung des Abflughafen akzeptieren und kann normalerweise die Reise ohne zusätzliche Kosten stornieren.

Aber ... ggf. lässt es der RV darauf ankommen und findet einen Richter, der die Bahnfahrt zu dieser Zeit als akzeptabel befindet. Ich persönlich gehe von guten Chancen aus, jedoch würde ich es nur mit einem Rechtsschutz darauf ankommen lassen, denn die Details wird wahrscheinlich nur der jeweilige Richter klären.

12

Freitag, 7. Februar 2014, 20:54

Hat sich der Reiseveranstalter die Änderung der Leistungen in den Reisebedingungen vorbehalten, so kann er im gewissen Rahmen ohne Änderung des Gesamtzuschnitts der Reise Leistungsänderungen vornehmen. Diese wären dann tatsächlich entschädigungslos hinzunehmen.

Oft versuchen Reisende, soweit sie vor Antritt der Reise mit einer Leistungsänderung konfrontiert werden, die Reise aufgrund der Mangelhaftigkeit gemäß § 651 e BGB zu kündigen. Das gelingt in den seltensten Fällen, da der Schwellenwert (50 % Minderung) nicht erreicht wird.

Daher ist es immer ein Einzelfall und vom jeweiligen Richter abhängig.

Ergo, vielleicht mal Nürnberg als Abflughafen einbeziehen, oder welch andere Alternativen es noch geben könnte und
auf einen komfortablen Kompromiss aussein.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

13

Freitag, 7. Februar 2014, 21:02

Hat sich der Reiseveranstalter die Änderung der Leistungen in den Reisebedingungen vorbehalten



Würde ich auch eher auf den Einzelfall ankommen lassen. Denn nicht alles was in den AGBs steht, ist rechtlich in Ordnung und durchaus anfechtbar.

Aber ich bleibe hier immer noch dabei - es wird wahrscheinlich auf den Richter ankommen ....

14

Freitag, 7. Februar 2014, 21:07

Wenn ich das richtig einschätze, ist taalog nicht an einer Stornierung der Reise gelegen, da er an einem Sportevent im Aldiana teilnehmen möchte. Wie ich gelesen habe, geht dies auch bis zum 16.3.14. So dass mein Alternativvorschlag mit vorgezogenen Reiseterminen wohl keinen Sinn macht.

Habe jetzt noch eine Möglichkeit gefunden:

Statt nach Frankfurt fliegt Condor bereits am Morgen am 17.3. gegen 10:00 Uhr von Djerba nach Düsseldorf. Ankunft dort kurz nach 13:00 Uhr. Auch Düsseldorf hat einen ICE-Bahnhof, so dass rechtzeitig wieder in München zurück. Hoffe, das passt eventuell.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

15

Freitag, 7. Februar 2014, 21:18

Djerba - Nürnberg wäre auch noch (Vorschlag Dodo) eine Variante. airberlin Ankunft Nürnberg 17:45

Da muß doch eine Lösung möglich sein.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

16

Freitag, 7. Februar 2014, 22:15

Djerba - Nürnberg wäre auch noch (Vorschlag Dodo) eine Variante. airberlin Ankunft Nürnberg 17:45

Da muß doch eine Lösung möglich sein.
Das wäre eine gut passende Lösung, wurde mir aber von Aldiana nicht angeboten, evtl. auch schon ausgeschöpft. Als einzige Option wurde Leipzig genannt, dann aber schon Rückflug von Djerba um 05:00 Uhr ... Wären dann auch nur 6:15 mit 4x oder 6:45 mit 2 Umsteigen mit dem Zug unterwegs ... Schleppe gerne 3 Koffer durch die Republik ...

Ich bin vor allem ernüchtert, dass ein RV einfach so mit seinen Kunden umgehen kann/darf und dann man auch an der Hotline behandelt wird wie der letzte Dreck ... sorry für die Wortwahl.
Hinflug ist ja komplett geblieben, nur der Rückflug wurde unpassend mal eben ohne Entschuldigung geschweige denn Rücksprache geändert. Es ist ja schließlich nicht die Schuld des Kunden, wenn der RV seine Hausaufgaben nicht korrekt erledigt und unzureichende Kontingente einkauft. Aber ausbaden darf es wohl mal wieder der Kunde. Such is Germany, service desert ... in good Englisch :)

17

Freitag, 7. Februar 2014, 22:18

Habe just bei Aldiana mal eine Probereise mit Rückflug nach Nürnberg eingegeben, alles ausgebucht. Somit ist sicherlich auch deren Platzkontingent nach N aufgebraucht :(

18

Freitag, 7. Februar 2014, 22:21

Dann bietest Du diese Möglichkeit - als "good will" Deinerseits an. Bestehe auf Vertragserfüllung und
Du lieferst dem VA eine Lösung auf dem Silbertablett, obwohl zu Deinem Nachteil.

Versuch es.

Wenn Du es als "ausgebucht" siehst, heisst es noch lange nicht, dass sie Dir diesen Flug nicht
anbieten können.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (7. Februar 2014, 22:23)


19

Freitag, 7. Februar 2014, 22:34

Hhhmmm ... du meinst sicher Leipzig, oder?

ABER: habe ich denn gar keine Rechte? Rückflug wird wegen Unfähigkeit des RV derart sowohl in Bezug auf Zeit als auch Zielort verschoben, dass eine Weiterreise in den Heimatort nicht mehr möglich ist. Schuld ist er RV. Nicht mal ein minimales Entgegenkommen z.B. Übernachtung in FFM. Es wurde gesagt, das wäre dann ja schließlich mein Problem! HALLO??? Das ist es was uns halt an der ganzen Problematik am meisten missfällt.

Aber wenn ich mir eure Ratschläge genau durchlese, werde ich am Montag ein sachlich fundiertes Fax an den netten RV mit der Vorgabe zur Vertragserfüllung mit Rückflug nach München schicken. Notfalls sollen die halt "commercial" unsere Plätze zusätzlich dazubuchen :) Oder eine adäquate Übernachtung in FFM zahlen, insofern wir noch einen Tag zusätzlich Urlaub genehmigt bekommen.
Oder Zahlung eines Leihwagens inkl. Benzingeld und KM von FFM nach Kaufbeuren, hierbei Fahrzeit um diese Tageszeit ca. 3.5 Std, dann wären wir zumindest so gegen 01:30 zurück und einigermaßen fit am nächsten Morgen. Urlaubserholung ist dann halt im Eimer .... Nervig, aber zu überleben :) Die Alternative Leipzig werde ich dann erst mal absichtlich aussen vor lassen ...

20

Freitag, 7. Februar 2014, 22:35

Dodo hat da reichlich Erfahrung. Und der NUE-Flug ist "solo" auch noch buchbar. Also. Und mach es nicht telefonisch.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix