Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 5. Januar 2013, 19:49

Wenn die 8-Tage-Reise abends beginnt und morgens endet

Eine gebetsmühlenartig gemachte Aussage von Reiseanbietern: An- und Abreisetag zählten nicht als Urlaubstage.

Das sieht die Wettbewerbszentrale Bad Homburg momentan anders und hat 4 verschiedene Veranstalter von Flußkreuzfahrten wegem falscher Angaben zur Reisedauer abgemahnt. Wenn eine Kreuzfahrt erst am Abend des 1. Tages beginnt und frühmorgens am 8. Tag endet, könnten Sie nicht als 2 der 8 Tage gelten.

Eine Acht-Tage-Reise muss auch fast acht volle Tage dauern. Zumindest müssten zwei Drittel zur Reisezeit gehören. Am An- und Abreisetag müssten die Passagiere also mindestens 16 der 24 Stunden an Bord verbringen oder in dieser Zeit einen zur Reise gehörenden Landgang machen. Ansonsten sei das wettbewerbswidrig und könnten nicht als ganze Reisetage gelten. Dies stünde auch konträr zum Urteil des OLG Hamm Az.: 4 U 176/86 aus dem Jahre 1986, das gegen einen Busreiseveranstalter bei ähnlicher Problematik entschieden hatte.

Momentan sei noch nicht klar, ob die abgemahnten Veranstalter die Namen der Reisen ändern, berichtet wz-newsline.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (5. Januar 2013, 19:53)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 5. Januar 2013, 22:08

Das mit der Gebetsmühle betrifft normalerweise Flug - Pauschalreisen mit 7 Übernachtungen bzw. lapidar gesagt 1 Woche Dauer. Wenn sich da die Flugzeiten ändern, hat der Gast meist schlechte Karten, auch wenn es vereinzelt je nach Umfang der Flugänderungen gegenteilige Urteile gibt.

Bei einer Flusskreuzfahrt, deren erster Tag planmäßig nur aus abendlichem Einschiffen und Sicherheitsübung besteht und die am letzten Tag gleich nach dem Frühstück endet, kann nach meiner Einschätzung nur sehr bedingt von "8 Tagen Dauer" gesprochen werden. Hier stellt sich mir die Frage, wie eindeutig die Angebote der betroffenen Veranstalter ausgeschrieben waren. Stand im Angebot schon ganz klar im Reiseablauf:

1. Tag: Einschiffen ab z. B. 18.00, Sicherheitsübung, Abendessen
2. - 7. Tag: Blabla (Programm)
8. Tag: Ausschiffen nach dem Frühstück bis 10.30

kann der Gast eigentlich nicht viel dagegen tun, da das Angebot transparent gestaltet war und klar war, wie der zeitliche Ablauf der Tour war.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Samstag, 5. Januar 2013, 22:18

Wenn die Überschrift des Reiseangebotes plakativ von "8-Tage-Kreuzfahrt" werblich kündet, ist das zumindest grenzwertig.

Mal sehen, was bei rauskommt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Januar 2013, 19:59

Ich auch!
Denke mal das die Beschreibung so angelegt ist weil man eben 8 Urlaubstage dazu braucht.
Viele Leute (kenne ich aus meiner Firma) zählen die An und Abreise einfach nicht dazu.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

5

Samstag, 12. Januar 2013, 18:53

Einsichtig

zeigen sich die Flußkreuzfahrten-Anbieter und werden spätestens
mit den Prospekten zum Sommer 2014
von 8 Tage auf 7-Nächte-Reisen umstellen:

http://www.focus.de/reisen/diverses/tour…aid_896270.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

6

Dienstag, 5. Februar 2013, 13:53

OLG Köln Az.: 6 W 17/13

Eine Flusskreuzfahrt darf als Acht-Tage-Reise beworben werden - auch wenn sie nur sieben Übernachtungen bietet.
So hat das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Dennoch wollen momentan die meisten Anbieter die Reise als Sieben-Nächte-Reise anbieten.

Quelle: wz-newsline.de

Bericht: http://www.wz-newsline.de/home/reise/rei…issen-1.1196403
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 5. Februar 2013, 16:20

ennoch wollen momentan die meisten Anbieter die Reise als Sieben-Nächte-Reise anbieten.


Damit gehen sie dann auf Nummer sicher und riskieren keine diesbezüglichen Reklamationen mehr. Alles eine Frage der Formulierung :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 5. Februar 2013, 21:02

Stimmt, dafür ist dann wieder die Intelligenz der Reisenden gefordert ......damit auch die richtige Anzahl von Urlaubstagen angemeldet wird :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

9

Freitag, 22. Februar 2013, 17:24

Geht jetzt zwar nicht um Flusskreufahrten - das Thema ist aber identisch.

Auch spannend: Bei einer 10 tägigen Reise sind 7 Nächte inkl.

Der bekannte Kaffeeröster bietet aktuell eine Badereise, 10-tägig auf die Malediven an. Zu den Inklusivleistungen zählen dabei 7 Übernachtungen. :denk:

Nett dabei ist, dass man die Flugzeiten nicht einsehen kann, bzw. ich diese nicht gefunden hab.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

10

Freitag, 22. Februar 2013, 17:30

....habe ich schon mal in einer werbebeilage ........

....gesehen. die gechickte auswahl der flugzeiten zugungsten der rv machen solche irritierenden angebote möglich.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Freitag, 22. Februar 2013, 17:32

Da geht es mit Sri Lankan von FRA nach MLE. Die Umsteigeverbindung wird im Angebot erwähnt - aber nicht, wo, wie oft, wie lange, etc.. :denk:

Ob das Angebot rechtlich ok ist, wage ich zu bezweifeln. Zwar steht drin, dass bei 10 Tagen Reise nur 7 Hotelübernachtungen enthalten sind... aber etwas irreführend ist das schon...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

12

Freitag, 22. Februar 2013, 19:09

Da müsste AC auch mal dazu angesprochen werden.
Angebot: 8 Tage Reise mit dem Kreuzfahrtschiff.... inkl. Flugpaket.
Tatsache ist dann: Abends spät abgeflogen. Gegen 22:00 Uhr auf dem Schiff. Kurz vorm Auslaufen.
Abreise Morgens ca. 8:00 Uhr. 2 Urlaubstage futsch.
Toi, toi, toi ist uns das noch nicht passiert.
AC gibt an, es läge an den Fluggesellschaften , die die Flugzeiten bestimmen.
Ich habe eh den Eindruck, das man evt. Ansprüche bei einem Hotelurlaub eher geltend machen kann.
Die Reedereien scheinen Narrenfreiheit zu genießen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Freitag, 22. Februar 2013, 22:51

AC gibt an, es läge an den Fluggesellschaften , die die Flugzeiten bestimmen


Das liegt m. E. an den Reedereien/ Veranstaltern, die solche Flüge einkaufen.

Nun sind bei Kreuzfahrten natürlich auch andere logistische Begebenheiten als in einem Hotel. In kaum einem Hotel werden z. B. an einem Morgen sämtliche Gäste auschecken und am gleichen Tag noch alle Zimmer neu belegt werden. Ein Kreuzfahrtschiff nach der Rückkehr in den Hafen wieder fit zu machen, alle Zimmer grundzureinigen, alle Vorräte aufzufüllen, Wartungsarbeiten, etc. - sowas erfordert einiges an logistischem Aufwand und jeder Tag, den das Schiff ohne Gäste vor Anker liegt, kostet halt. Um diese Kosten gering zu halten, werden die Gäste halt morgens verabschiedet bzw. hinauskomplimentiert, dann geben die Heinzelmännchen Vollgas... und nachmittags/ abends kommen dann die neuen Gäste.

Alles schön, gut und verständlich - aber es sollte auch offen und fair so kommuniziert werden.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

14

Freitag, 22. Februar 2013, 23:05

Eine Reise mit 8 Tagen ist eigentlich immer noch eine Reise mit 8 Tagen, wenn sie 7x die Datumsgrenze überschreitet ... auch wenn man nur 1 Übernachtung bekommt. Seit eh und je unpräziser werben Hotels, die 3 Tage Urlaub anbieten und 2 Übernachtungen verkaufen. Hotels verkaufen eindeutig nur Leistungen, die über die Nacht dauern. Solange man dem Gast nicht aktiv den Tag gestaltet, sollte man dafür auch nicht werben dürfen.
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (22. Februar 2013, 23:07)


15

Samstag, 23. Februar 2013, 10:09

@Sina
wenn es denn so wäre. Ich schreibe fair und offen und hier der tatsächliche Ablauf:
Es läuft folgendermaßen ab. Abreisetag. Einige Gäste haben leider den späten Hinflug und den frühen Rückflug erhalten.
Denk jetzt nicht, dass alle Gäste vom Schiff müssen. Es gibt ja noch die Gäste, die einen frühen Hinflug und einen späten
Rückflug erhalten haben und diese Gäste können bis 18:00 Uhr auf dem Schiff bleiben.
Gäste die individual angereist sind und einen späten Rückflug haben, können das Schiff bis 18:00 Uhr noch nutzen, wenn
sie 23 Euro pro Person dafür bezahlen. Somit erhalten sie am Abreisetag sämtliche Bordvergütungen wie die Pauschalis.
Von wegen alle müssen vom Schiff. (Ausnahme bei Häfen in Deutschland. Da müssen alle bis 11:00 Uhr das Schiff verlassen.
Bestimmungen der deutschen Behörden.)
Damit das Personal die Kabinen grundreinigen kann, müssen alle Gäste bis 09:00 Uhr die Kabinen räumen.
Dann gibt es die Gäste, die ihre Reise verlängert haben. Auch diese bleiben natürlich an Bord und sie müssen die Kabine
nicht räumen. Sollten diese für die neue Reise eine andere Kabine erhalten, werden die persönlichen Sachen dort hin gebracht, sobald diese freigegeben wurde. Das geschieht in der Regel gegen 11:00 Uhr.
Evt. Wartungsarbeiten werden immer an Bord durchgeführt. Egal ob Gäste anwesend sind.

16

Samstag, 23. Februar 2013, 10:45

Anna - und warum buchst Du dann nicht die Flüge wie es für Euch am Besten passt?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

17

Samstag, 23. Februar 2013, 11:24

Ich hatte bisher ja noch keine späten Anreise- bzw. frühen Abreiseflüge. Also noch keine Probleme.
Je nach Reiseziel, buche ich eigene Flüge. Die sind meistens preiswerter als die Pauschalflüge der Reedereien.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (23. Februar 2013, 11:26)


18

Samstag, 23. Februar 2013, 11:32

Dann passt das ja.

Hatte gedacht, das es ein Problem sein könnte, wenn man durch einen verpatzten, selbst gebuchten Anreiseflug sein Schiff nicht erreicht. Zumindest bei höherer Gewalt wie zuletzt der Aschewolke kann man aber jetzt auch seinen Vertrag mit der Reederei selbst kündigen. Was rechtlich wohl so geht und der Preis der Schiffsreise muß erstattet werden. Details siehe hier
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 28. Februar 2013, 11:04

Hier noch die Urteilsbegründung bezüglich der Abweisung des Oberlandesgericht Köln, 6 W 17/13


Zitat


Zutreffend hat das Landgericht ausgeführt, dass der durchschnittlich informierte und verständige Verbraucher bei dem Angebot einer siebentägigen Reise nicht erwartet, dass diese tatsächlich sieben Tage (entsprechend 7 x 24 Stunden) dauert.


Klick zur Begründung.

HotChilli

Neu Amigo

Beiträge: 78

Wohnort: Linz

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 28. Februar 2013, 16:06

mal ein kundenfreundliches Urteil...