Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Bin gerade mitten in diesem Buch mit dem seltsamen Titel von Jonas Jonasson. Und finde es einfach herrlich. Es erinnert teilweise an Forrest Gump und ist wirklich sehr lustig geschrieben. Wenn ich es fertig habe, werde ich mehr berichten !
Ein echt tolles Buch. Ich habe extra langsam gelesen, damit ich nicht fertig werde
Der Hauptdarsteller bringt durch seine Flucht aus dem Altersheim eine Geschicht ins Rollen, die kaum amüsanter beschrieben werden kann, als in diesem Buch. Durch Rückblicke auf sein 100 jähriges Leben bekommt der Leser die wahnwitzigsten Konstellationen geboten. Ich sage nur "Atombombe" ! Noch nicht richtig fertig gelesen, ist dieses Buch schon eines meiner Lieblingsbücher !
Ja, das Buch ist wirklich sehr toll. Ich war zuerst etwas skeptisch und dachte mir: was soll denn das für ein Buch sein mit so einem Titel? Aber als ich dann angefangen habe zu lesen war ich echt gefesselt. Das Buch ist so wahnsinnig gut geschrieben und andauernd zaubert es einem ein Lächeln auf die Lippen! Wirklich toll!
Der hat meinen 30 Seiten Test nicht bestanden. D.b. er hat mich nicht bis zur 30. Seite irgendwie gepackt. Ist aber auf dem Reader noch drauf und ggf. gibt es im Urlaub einen neuen Versuch!
Eben. Die Erfahrung sagt mir auch niemals auf so Loorbeeren etwas geben.
Die Geschmäcker sind unterschiedlich.
Nur als Beipsiel das SCP in der Türkei. So viele Lobeshymen und was war?
Ich gebe um so etwas gar nichts mehr.
Am besten ist wenn man vor dem Kauf eine Leseprobe erhalten könnte. Egal ob eBook oder Buch.
Bin auf der Suche nach einem anderen Buch zufällig auf dieses gestoßen und habe es mir sofort gekauft. Schon die Beschreibung klang so gut. Und ich wurde nicht enttäuscht: Im Moment befinde ich mich ungefähr in der Mitte des Buches, bin leider noch nicht dazu gekommen, weiter zu lesen.. Ich finde das Buch ist sehr lustig (einfach zu komische Situationen, die Charaktere, der Elefant, etc.), spannend (es passiert andauernd etwas) und interessant (historische Verknüpfung).
And I think to myself what a wonderful world. Louis Armstrong
Ich habe es auch endlich geschafft, dieses Buch fertig zu lesen.
Es ist eine amüsante Zeitreise durch die Weltgeschichte, vieles zum Schmunzeln, aber stellenweise zieht es sich. Amüsant ist, wie sich Karlsson immer wieder aus der Affäre zieht. Eine nette, unterhaltsame Lektüre.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Den Film habe ich heute abend auf Sky gesehen. Leider bin ich dabei weggedöst, was aber sicher nicht am Film lag, sondern eher daran, dass ich ihn vom Bett aus geschaut habe Eine schöne Geschichte gefühlvoll inszeniert und mit einer guten Prise schwarzen Humors. Erinnerte mich ein klein wenig an "Grüne Tomaten". Schade, dass ich ihn nicht bis zum Ende geschaut habe und weggenickt bin
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)