Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 31. August 2010, 21:44

Schmetterling und Taucherglocke/Jean-Dominque Bauby

Ein einzigartiges Dokument: zum ersten Mal berichtet ein Opfer des Locked-in-Syndroms, was in einem Menschen vorgeht, der äußerlich zur Statue erstarrt, doch innerlich quicklebendig geblieben ist.....

Ich habe dieses Buch bereits 2x gelesen.Einmal wurde es uns bereits in der Pflegeschule nahegelegt es zu lesen.Nun hab ich nochmal gelesen.
Es lässt hier gut erkennen wie sich jemand in so einer Situation fühlt,was ihn bewegt.Welche gedanken und Ängste jemand in dieser Situation hat.

Aber auch das man einen Menschen in dieser Situation nicht abschreiben darf.Das dieser Mensch lebt und fühlt und man in seiner Gegenwart die Scherze in Grenzen halten sollte.

Wie dieses Buch endet kann jeder selber rausfinden.
Ich kann es wirklich nur empfehlen.Denn dann kann man vielleicht auch besser verstehen.


2009, 10. Aufl., 133 Seiten, Taschenbuch, Deutsch
Dtsch. v. Ali Aumüller DTV ISBN-10: 3423125659
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (31. August 2010, 21:48)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 31. August 2010, 21:49

Kann ich das leihen?
Der Fisch sagt ich darf keine Bücher mehr kaufen........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

3

Dienstag, 31. August 2010, 21:52

Ja kannste,nach dem urlaub können wir den Deal machen :dackel:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 442

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 31. August 2010, 21:58

:thumbsup:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)