Von Ägypten nach Deutschland: Ein erschütterndes Schicksal in zwei Welten
* Die Geschichte eines missbrauchten Muslims
* Gewalt in der islamischen Gesellschaft – aus männlicher Perspektive
* Abdel-Samads Geschichte steht stellvertretend für eine Generation gewaltbereiter junger Muslime
* Das Buch hat in der arabischen Welt eine heftige, aggressive Debatte ausgelöst
Mein Abschied vom Himmel ist die bittere Geschichte eines hochbegabten, während seiner Kindheit missbrauchten muslimischen Mannes. In Ägypten, Japan und Deutschland erhofft sich Hamed Abdel-Samad eine Erklärung für die Gewalt, der er ausgeliefert war – und die lange ein Teil seiner Existenz war. Er sucht Orientierung bei ägyptischen Marxisten, fundamentalistischen Muslimbrüdern, Buddhisten und unter dem Druck seiner seelischen Wunden Zuflucht in psychiatrischer Behandlung. ....
ISBN-13: 978-3-7716-4419-2
19,95 €
Quelle und mehr