Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Niagara Wasserfälle "out of order" ?
Klingt kurios, scheint aber konkret in der Planung zu sein: Zumindest vorübergehend sollen nach Plänen der New Yorker Staatsregierung für einen Zeitraum von 5 - 9 Monaten (konkreter Zeitpunkt liegt noch nicht vor) die Niagara-Wasserfälle auf amerikanischer Seite trockengelegt werden:
http://www.welt.de/vermischtes/article15…abgestellt.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Mir will sich der Sinn dieser Aktion nicht ganz erschließen. Die Brücken zur Ziegeninsel werden doch eigentlich eh nicht mehr wirklich gebraucht, wenn ich das richtig verstanden habe. Wozu dann so massiv in die Natur eingreifen?

Die Welt wird sich weiterdrehen, auch wenn die unbewohnte Ziegeninsel nicht mehr zugänglich ist...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Wird der Fluss nicht sowieso in der Nacht immer weitestgehend umgeleitet, um mit dem Wasser die Turbinen des dazu gehörenden Kraftwerks zu betreiben?
Nur deshalb kann es ja in den besonders knackigen Wintern zu diesen spektakulären Vereisungen kommen, die dann immer gern im Fernsehen gezeigt werden.
Ist ja schon mal gemacht worden. Ich glaube in den 60er Jahren...