Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
irgendwie tickt ihr nicht richtig Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (10. September 2014, 18:49)
und ersparst dir häufiges Ein-& Auschecken
Ist aber nur ein Gedanke, jeder mag es nicht, so zu reisen. Wäre es nicht besser, die Rundreise mit einem gemieteten Camper zu machen
Man darf sich nur nicht unter Zeitdruck bringen. Wenn man jeden Tag hunderte Meilen einplant wird es zum Ende hin knapp. Sonst ist bei uns alles easy gelaufen. Wo es schön ist bleibt man halt etwas länger und erholt sich vom Meilen schrubben. Es braucht keine besonderen Familien freundlichen Hotels. Familien mit Kindern werden in den USA immer freundlich behandelt. Zwei Tipps noch zum Schluss. Immer genügend Wasser an Bord zu haben ist absolut notwendig. Es gibt Strecken da seht ihr 100 km keine Tankstelle und keinen Kiosk. Wer mit Kind reist, hat immer viel Gepäck. Die Ami-Schlitten sind zwar groß, haben aber nur wenig Platz im Kofferraum. Wenn ihr also keinen Koffer auf dem Rücksitz liegen haben wollt, achtet auf ein genügend großes Auto.