Wer Kapern liebt und sich im Mai/Juni auf den maltesischen Inseln aufhält sollte zum Kapernpflücken gehen und sich die genialen "Früchtchen" selbst einlegen.
Sie wachsen überall wild. Manche Gegenden sind völlig überwuchert von Kapernbüschen. Pflückt man die Kapern nicht im geschlossenen Zustand, platzen sie nach einer Weile auf und werden zu wunderschönen, gut duftenden lila-weissen Blüten.
Die Handhabung ist einfach. Man pflückt sie in Plastikflaschen, gibt schön viel Salz und Wasser dazu und lässt sie ca. 2 Wochen stehen. Danach gießt man das Wasser ab und legt sie in Essig ein.
Wenn man sie kurz vor Abflug pflückt, kann man sie ohne Wasser und Salz in den Plastikflaschen transportieren und zuhause wässern und dann einlegen.
Wir haben den "ersten Schwung" selbst gepflückter und eingelegter Kapern schon probiert - genial!
Kapernbüsche auf Comino