Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. November 2010, 15:47

Hotelbewertung: Sandals Whitehouse Jamaika

So, hab mich an die Vorlage gehalten. Wenn noch was fehlt, bitte melden.

Sandals Whitehouse European Village & Spa, Whithhouse, Jamaika


27.10.2010 - 10.11.2010

Hotel Allgemein
Das Resort liegt an der touristisch nahezu unerschlossenen Südwestküste von Jamaika.
Erbaut 2005 und 2009 teilrenoviert hat das Resort insgesamt 360 Räume bzw. Suiten und liegt inmitten eines 200 ha großen Naturschutzgebietes. Das Resort besteht aus 3 “Villages”. Diese (französisch, italienisch, hollandisch) bestehen aus jeweils drei 4stöckigen Gebäuden. Die Bezeichnung richtet sich nach dem Baustil bzw. was die Amerikaner für den jeweiligen Stil halten :D Alle Häuser liegen direkt am Strand. Dieser Strand ist ca. 3km lang. Die Breite richtet sich nach dem Wetter - nach einem Strum können schon mal ein paar Meter fehlen. Meist ist in den darauffolgenden Tagen aber wieder alles beim alten. Der Strand ist zwar öffentlich, aber da nichts angrenzt, ist er eigentlich exklusiv für das Resort. Sehr schön zu sehen auf den Google Maps-Bildern.

Das Resort gehört zur amerikanischen Sandals-Kette - die Gäste sind zu 80% US-Bürger. Den Rest teilen sich Briten und einige wenige andere Nationalitäten. Deutsche sind in der Regel nur eine Handvoll pro Woche zu finden. Das Alter geht von 18+ bis 80+. Viele Honneymooner bzw. Gäste, die auch im Resort heiraten. Eher nicht das Partyvolk, obwohl es bei diversen JunggesellInnen-Abenden schon etwas lauter zugehen kann. Na ja, und Amis plärren ja generell gern, wenn sie sich unterhalten...

Die Fahrt zum Flughafen dauert ca. 100 min und ist recht holperig. Bei unserem Aufenthalt waren einige Strassen durch den Regen im Sept. arg mitgenommen. Die Fahrer bemühen sich aber.

Rund um das Hotel ist NICHTS. Ausser geführten Touren (werden über Island Tous im Hotel angeboten) gibts nichts. Der nächste “Ort” Whitehouse ist zwar in der Nähe, ich glaube aber nicht, dass es dort ausser einem lokalen “Supermarkt” irgendwas gibt!

Verpflegung
7 Restaurants im Resort.
Bayview: Einheimische + int. Küche - Frühstück (Buffet), Mittag (Buffet), Abendessen (a la Carte)
Eleonore’s: Kreolische Küche - Frühstück (a la Carte), Abendessen (a la Carte)
Giuseppe’s: italienisch - Mittag (Pizza to Go! und a la Carte), Abendessen (a la Carte)
Jasmine’s: Thai - Abendessen (a la Carte)
Neptunos: Fisch - Abendessen (a la Carte)
Beachgrill: einheimisch + Fingerfood - Mittag (a la Carte)
Cafe de Paris: Patisserie! - fast rund um die Uhr - Kuchen, Crepes, Eis, Kaffee

1x in der Woche abends Buffet am Strand am Bayside

In der Regel wird man plaziert. Plätze gibt es innen und aussen (Beachgrill + Neptunos nur aussen). Typisches amerikanisches Procedere: schnelles Bestellen, schnelles Servieren.
Man bekommt fast rund um die Uhr irgendwas zu essen. Reservierungen sind in der Nebensaison nicht notwendig.

Bars: 3 an jedem Hauptpool. geöffnet 10 -17:00 - 2 Bars geöffnet ab 18:00.
Man bekommt fast rund um die Uhr irgendwas zu trinken. Alle namhaften Marken sind verfügbar. Für Cocktails werden aber automatisch erst mal die einheimischen Marken benutzt. Tip: Bailys on Ice - dafür geht meist ne viertel Flasche drauf :verlegen2:

Der Food&Beverage Manager ist zur Zeit ein Deutscher!
Und wer da nichts passendes zum Essen findet, dem ist echt nicht mehr zu helfen!

Service
Trinkgelder sind verboten. Das normale Personal arbeitet Standardanliegen schnell ab. Sollte es mal nicht mit Schema F sein, dann sollte man einen Manager verlangen. Personal in der Regel sehr freundlich (aber natürlich oberflächlich: How are you? bei jeder Begegnung...).
CheckIn OK - es hilft sehr, wenn man vorab online eincheckt! Fragen nach einem Upgrade schadet nie. Gepäck wird sehr schnell auf die Zimmer gebracht.

Zimmer
Es gibt Zimmer, Suiten mit Concierge Service und Suiten mit Butlerservice. Die Zimmerkategorien unterscheiden sich in der Regel durch die Lage und die Größe. Die Suiten haben meist Wohn- und seperates Schlafzimmer - wers braucht... Alle Zimmer sind zum Meer ausgerichtet und haben einen Balkon. Ausgestattet mit Telefon (keine Durchwahl ins Zimmer!), Safe (dig. Zahlenschloss), Minibar (Softdrinks ab Honneymoon auch Alk.), TV (nur am. und karibische Sender - kann man vergessen), leise Klima, Ventilator überm Bett, Kingsize-Ami-Betten (genial!), Schrank mit genug Bügeln, Bügeleisen, x Kopfkissen. Die Standardzimmer sind ca. 25m2 groß.

Bad ist seperat - mit Dusche + Duschvorhang. Waschbecken, Föhn.

Reinigung einmal täglich zu wechselnden Zeiten, aber zuverlässig. Gewissenhafter als in vielen dt. Hotels gereinigt!

Sport / Unterhaltung
Tauchen (2x/Tag für zertifizierte Taucher; 1x für nicht zertifizierte), Kajak, Katamaran-Sailing, Wasserski, 2x/Tag Schnorcheln

Billard, Squash (2 Courts), Tennis (4 Courts), Schuffle, Schach, exqusit ausgestattetes Fitness-Studio, Aerobic-Halle

Business
Handyempfang ist OK (digicel). WLN bzw. kabelgestützes Internet (3-5m Netzwerkkabel mitnehmen!!!) ist für 42,99 USD / Woche verfügbar. Geschwindigkeit: gefühltes DSL Light.

2 Läden, in denen der typische Tourie-Kram angeboten wird.

Zusätzliche Tipps und Zusammenfassung
Englisch ist Pflicht. Es gibt zwar eine tolle dt. Betruung (Claudia Suleiman), aber im täglichen Umgang kommt man ohne Englisch nicht weit! Zielgruppe eindeutig US-Bürger mit einer Woche Aufenthalt. Daher wiederholt sich alles auch nach einer Woche! Kinder sind nicht gestattet - selbst als Gäste einer Hochzeit müssen sie das Resort danach wieder verlassen.

Die Tauchsites sind relativ unspektakulär. Viele Korallen, Schwämme und Canyons. Kleine Fische, Langusten, Stachelrochen, Krabben. Keine Großfische und Wracks.

Ihr solltet das Ganze im Detail auf der Internetseite selbst nachlesen: http://www.sandals.com/main/whitehouse/wh-home.cfm Die Katalogphotos sind zwar etwas bearbeitet, was die Farben betrifft (Sand), treffen das Ganze aber im Großen und Ganzen.

Saison ist von Nov. bis Mai - ich würde mir allerdings gut überlegen, in der Saison zu fahren, weil dann Reserviereungen in den Restaurants notwendig sind und das Personal insgesamt etwas überfordert ist. Oktober ist es sehr ruhig - gefühlte Auslastung 50%.

Insgesamt kommt man ohne zusätzliches Geld aus, wenn man keine AdOns bucht (Ausflüge, Spa-Behandlungen, Photos. Diese sind EXORBITANT teuer. Man kann natürlich Nein sagen!
Bsp: 10 Bilder vom hauseigenen Photographen ca. 90 USD!!!

Das war bisher unser 6. Sandals-Aufenthalt. Und sicher nicht der Letzte...

Mit welchem Veranstalter sind Sie verreist?
Sandals + Condor

Stimmten die Katalogangaben?
Ja

Buchungsart:
Individuell

Reisebüroart:
Online

Preisleistungverhältnis:
Gut (ausser die AdOns!)

Würden Sie das Hotel weiterempfehlen?
Ja

Art und Grund des Aufenthaltes
Urlaub

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »urlaub-ohne-kinder« (16. November 2010, 15:59)