Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Oktober 2011, 15:29

Elounda Bay Palace (zuvor Robinson Feel Good Club)

Robinson Feel Good Club Elounda Bay Palace
Elounda - Kreta
266 Zimmer
Eröffnung ist im Sommer 2012 geplant

Es handelt sich dabei um das Elounda Bay Palace Hotel


:shocked: :shocked: :shocked: Das Elounda Bay Palace ist Mitglied von Leading Hotels of the World und gehört noch zu Helios Hotels. Auch wenn ich es mich für Robinson freut, daß die Hotelmarke nun erstmals ein Mitglied von LHW bei sich begrüßen darf frage ich mich, was da los ist. Hat ein "Leading Hotel of the World" ein deutsches Clubkonzept - wenn auch ein sehr hochwertiges - nötig? Wird das Elounda Bay Palace Mitglied bei LHW bleiben? :denk: Es sind schon andere Hotels wegen "kleinerer Vergehen" bei LHW ausgeschlossen worden... :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Oktober 2011, 10:44

Das Elounda Bay Palace ist Mitglied von Leading Hotels of the World


Und ist damit der erste Robinson Club, der dort Mitglied ist. Dass das Elounda Bay Palace ein sehr feines Hotel ist, steht außer Frage. Warum man jedoch nach rund 35 Jahren das Hotel zu einem Robinson umfunktioniert ist schon fraglich...
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

3

Sonntag, 9. Oktober 2011, 15:05

Kann so eine Mitgliedschaft an einen neuen Betreiber so ohne weiteres übertragen werden? Schließlich steckt da ja ein ganz anderes Konzept dahinter.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Oktober 2011, 19:31

Das frage ich mich auch :denk: Gut, LHW und Robinson schließen sich nicht zwangsläufig gegenseitig aus. Aber kritisch sehe ich das schon. Sowohl bei Robinson als auch bei LHW gibt es gewisse Standards, die zu erfüllen sind. Wenn die nirgendwo miteinander kollidieren, dann passt es.

Ich denke, das Robinson - Konzept hat eher vermarktungstechnische Gründe. Der Tourismus auf Kreta hat in der letzten Zeit bedingt durch Wirtschaftskrise, Streiks, etc. ziemlich gelitten. Da kann ein Hotel noch so gut und toll sein. Vielleicht muss ein bekanntes und bewährtes Clubkonzept her, um neue Gäste anzusprechen und das Hotel voll zu bekommen :denk: .
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Februar 2013, 12:11

Das ging aber fix :shocked: Das Elounda Bay Palace ist zur Sommersaison 2013 kein Robinson - Club mehr. Das kann verschiedene Gründe haben und muss nicht zwangsläufig gegen das Hotel sprechen. Die Mitgliedschaft bei Leading Hotels of the World besteht weiterhin.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)