Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 641

Montag, 7. September 2015, 15:49

@Sternedieb

Wenn einem (Tsipras) das Wasser bis zum Hals steht, sucht man immer wieder nach einem neuen Rettungsring.

Das Thema Griechenland wird uns noch Jahrzehnte beschäftigen und mit hoher Wahrscheinlichkeit immer wieder mit negativen Schlagzeilen und Meldungen begleiten. Wer ernsthaft daran glaubt, dass sich GR innerhalb von 10 Jahren wirtschaftlich spürbar verändern wird, ist kein Optimist, sondern ein Träumer. Die zwingend notwendigen Reformen wird in GR kein Politiker über einen längeren Zeitraum bei den Bürgern durchsetzen, weil jede Reform zwangsläufig bei den Griechen mit Einschnitten, Zugeständnissen und wirtschaftlichen Nachteilen verbunden ist.

Bevor das Volk die notwendigen Reformen mitträgt und "lebt", geht es eher auf die Barrikaden. In 5 oder 10 Jahren kommen die Flüchtlinge nicht mehr aus Syrien, sondern als Griechenland. Ob es sich dann um "Wirtschaftsflüchtlinge aus GR", oder von Armut getriebene Griechen handelt, wird man sehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (7. September 2015, 15:50)


1 642

Montag, 7. September 2015, 17:56

Wir waren jetzt auf Kreta.
Ich hätte nicht gedacht, dass in diesen schweren Zeiten so dermaßen viel gebaut wird.
Alleine im kleinen Ort Georgioupolis werden einige Hotels/Unterkünfte gebaut und
kurz vor dem Ort ein ziemlich großer und moderner 5-Sterne-Komplex.
Überall wo man hin schaut wird gebaggert :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

1 643

Montag, 7. September 2015, 18:12

Aramis, ist hier zwar leicht :OT: , aber sind das durch die Bauarbeiten schon Einschränkungen dort. Also Baulärm usw? Frage mal für eine Kollegin, die nächste Woche dort hin will.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

1 644

Montag, 7. September 2015, 18:59

Nein, absolut keine Einschränkungen.

Die große Baustelle ( das 5 Sterne Hotel) ist ca. 1 km vor dem Ort (fast neben dem Pilot Beach) und die anderen Bauarbeiten im Ort ruhen.
Mitten im Ort hat die Corissia-Kette in ca. 5 Monaten Bauzeit ein Appartementgebäude hin gestellt - heißt "Corissia Harmony" (ist also fertig)
Ein anderes bekanntes Hotel (Annas House) hat ebenfalls leicht Abseits vom Ort 2 neue Appartementsgebäude hin gestellt. (sind also auch fertig)
Die Corissia-Kette baut wohl noch ein weiteres Gebäude, aber erst wieder nach der Saison.
Ansonsten sind hier und da noch "geflickte" Straßen (mancheiner stört sich dran), da komplett neuen Kanalisation gelegt wurde.

.................. und wenn wir schon mal OT sind :D
In Geo haben sich ja viele über den neuen Dorfplatz aufgeregt.
Ich finde aber z.B. das neue Corissia auch nicht gerade passend.
Sieht aus, wie ein modernes Krankenhaus und paßt gar nicht zum Ort

Besonders übel finde ich, dass mittlerweile im Ort einige Urlauber mit Bierbechern herum laufen.
Das Hotel Fereniki (mitten im Ort) bietet mittlerweile AI an, was man leider merkt :cheers: :Na warte...:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (7. September 2015, 19:01)


1 645

Montag, 7. September 2015, 19:01

:danke: , geb es mal so weiter.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 646

Montag, 7. September 2015, 19:31

Das Hotel Fereniki (mitten im Ort) bietet mittlerweile AI an, was man leider merkt :cheers: :Na warte...:


Wenn nichts mehr geht, dann geht AI. Und beim Feneniki ging schon seit Jahren nicht mehr so wirklich was. Hab mir das Ding mal angeschaut :contentteam: :wech:

:sorry: für :OT: :tüte: :HC:

Die neuen Hotelbauten könnten evtl. auch damit zu tun haben, dass der ein oder andere Hoteleigentümer sein Geld in bleibende Werte, die ihm keiner nehmen kann, investieren und anlegen will. Ersparnisse bei griechischen Banken anzulegen, dürfte derzeit wenig attraktiv bzw. sicher sein :pfft: Aber es hat ja auch was Positives: Es werden Arbeitsplätze geschaffen und da es auf den Hotelbaustellen vor allem im Winter rund geht (im Sommer ist in den touristischen Gebieten Baustop), dürfte der ein oder andere, der normalerweise im Winter keine Arbeit oder findet, durchaus eine Beschäftigung finden.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

1 647

Montag, 7. September 2015, 19:52


Die neuen Hotelbauten könnten evtl. auch damit zu tun haben, dass der ein oder andere Hoteleigentümer sein Geld in bleibende Werte, die ihm keiner nehmen kann, investieren und anlegen will. Aber es hat ja auch was Positives: Es werden Arbeitsplätze geschaffen und da es auf den Hotelbaustellen vor allem im Winter rund geht (im Sommer ist in den touristischen Gebieten Baustop), dürfte der ein oder andere, der normalerweise im Winter keine Arbeit oder findet, durchaus eine Beschäftigung finden.


Stimmt, es bringt Arbeitsplätze, wobei die Hälfte der Arbeiter eher bulgarische Stoßtruppen sind :pfft:
Gut ist natürlich auch, dass die Investoren im Land investieren und nicht irgendwo im Ausland.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 648

Montag, 7. September 2015, 20:00

Auch wieder wahr. Der Anteil an osteuropäischen Studenten/ Praktikanten, etc. hat in den letzten Jahren in den Hotels doch sehr stark zugenommen - was nicht immer ein Vorteil ist...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

1 649

Montag, 7. September 2015, 20:18

:pfft: :OT:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 650

Montag, 7. September 2015, 20:24

Soooo wahnsinnig :OT: ist das gar nicht mal. Viele Hotels sparen kräftig Personalkosten, in dem sie sich seit der Krise vor allem osteuropäische Praktikanten holen, die für Kost, Logis und ca. € 250,-/ Monat ganze Arbeit leisten. Zu den Bedingungen würde kein Grieche arbeiten, die verlangen (zurecht!) mehr Gehalt... :pfft:

Aber gut - zurück zur Politik.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 651

Dienstag, 8. September 2015, 16:18

Es gibt auch Hotellier's die Einheimische Praktikanten aus den örtlichen Schulen holen. Dieses Jahr in Gennadi erlebt.
War nett anzusehen wie das vorgelagerte Ausbildungschema aus der eigenen Region in Griechenland ebenso praktiziert wird. Aber ob das Geld spart.... :denk:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 652

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 10:21

Die unfähigen Griechen! :mööööööp:

Schon wieder!

1 653

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 10:49

Mit aktiviertem Adblocker können Sie BILD.de nicht mehr besuchen


Tschakka :thumbsup:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 654

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 11:19

:D ja Software für Foristen.
Hält unnützes fern... :ironic:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 655

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 11:27

Was ist der Unterschied zwischen der B-Zeitung und einer Rolle Klopapier?
In der B-Zeitung ist die Sch.. schon drinnen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 656

Mittwoch, 28. Oktober 2015, 11:44

Sorry "Fitschi", diese Meldung ist keine Meldung die bei Bild "gestrickt" wurde. Verschiedene Nachrichtenagenturen melden ähnliches.

Insofern wird diese Info heute und morgen von verschiedenen Medien ebenso übernommen. Sicherlich nicht ganz so Aufmerksamkeitsstark präsentiert wie bei BILD. Ändert aber nichts am Sachverhalt, dass die Griechen - mal wieder - nicht Vereinbarungen einhalten. Bleibt nur die Frage, wen das wirklich überrascht ?

Aktuell handelt es sich allerdings bezogen auf die EU um ein "B" oder "C" Nachricht, die gerade mal mittelmäßige Beachtung findet. Das Thema "Flüchtlinge" verdrängt in Europa aktuell fast alle anderen "EU-Nachrichten" in die 2. und 3. Reihe.

1 657

Dienstag, 26. April 2016, 19:53

Ohje :Nope: , in Griechenland denkt man mal wieder an eine MwSt-Erhöhung von 23% auf 24%.
................... obwohl die letzten MwSt-Erhöhungen eher ein Rückschritt bedeuteten (= Rückgang der Einnahmen)
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

1 658

Freitag, 13. Mai 2016, 13:56

Ich suche immer noch nach einem einzigen Beispiel in der Geschichte, in der eine rigorose Sparpolitik eine Wirtschaftskrise gelöst hat...
Klar müssen Reformen her, aber die betreffen doch hauptsächlich das Renten, Ausbildungs und Verwaltungssystem. Jede weitere Erhöhung der Mehrwerststeuer verlängert das Problem nur :Günni:

Epprechtstein

unregistriert

1 659

Freitag, 13. Mai 2016, 14:44

:welcome: im Forum. Deine Meinung in allen Ehren, aber wie findet man als erstes diesen Thread :denk: :pfft:

1 660

Donnerstag, 26. Mai 2016, 19:04

Griechenland hat frisches Geld bekommen. Reicht das aus?