Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich habe Abhilfe geschaffen: Ich habe beim Stativ die Füßchen abmontiert und einen Gummistopfen in jedes der 3 unteren Teleskope gestopft. Blieben noch 52mm Platz bis Ende des Röhrchens, und diesen Platz habe ich mit Bleikügelchen (Anglerblei) ausgefüllt. Füßchen wieder montiert- und schon wiegt das Stativ 70 Gramm statt 30 Gramm wie vorher. Trotzdem war ich mit der Standfestigkeit noch nicht zufrieden, darum habe ich den Spreizwinkel der Stativbeine vergrößert: Dieser wurde durch einen äußeren Anschlagring begrenzt. Also eine flache Schlüsselfeile genommen und mit der schmalen Seite 3 Schlitze, jeweils um 120° versetzt, `reingefeilt. Jetzt steht das Stativ bombensicher, egal, wie ich die Kamera ausrichte!