Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 24. Oktober 2011, 13:43

England - Bootsferien auf den Norfolk Broads

Die Norfolk Broads sind ein etwa 160 km2 großes Gebiet in der ostenglischen Grafschaft Norfolk, die aus Flüssen, Seen, Sumpfgebiet und Waldland besteht. Die Broads sind kein Nationalpark, jedoch wurden sie rechtlich Britischen Nationalparks gleichgestellt und seither durch die Broads Authority verwaltet.

Obwohl die Landschaft sehr natürlich aussieht, ist sie durch Menschenhand erschaffen worden. Im Mittelalter wurde hier Torf gestochen, der als Heizmaterial Verwendung fand. Als im 13. Jhdt. der Wasserspiegel stieg, entstand eine Landschaft mit etwa 40 weitläufigen, flachen Seen. Zusammen mit den fünf Flüssen Bure, Yare, Waverney, Thurne und Ant bilden sie etwa 200 km schiffbare Wasserwege.





Wichtigster Ort in den Norfolk Broads ist Norwich, die Hauptstadt der Grafschaft Norfolk. Norwich hat 170.000 Einwohner und ist eine wichtige Universitätsstadt.


Ansichten von Norwich


Weitere größere Ansiedlungen sind das typisch britische Seebad Great Yarmouth (Yare-Mündung in die Nordsee) und die Industriestadt Lowestoft, welche die östlichste Stadt Großbritanniens ist.


Ladenzeile in Lowestoft / Am Strand von Great Yarmouth


Darüber hinaus sind kleine Dörfer, Marschland und schilfbestandene Seen das bestimmende Bild. Die vielen Windmühlen erinnern eher an Holland, eigentlich jedoch handelt es sich dabei zumeist um Windpumpen, die zur Trockenlegung von Sumpfgebieten dien(t)en.





In den 1920er-Jahren entdeckte die Londoner Oberschicht die Gegend als Ausflugsgebiet. Seit dieser Zeit werden auch Boote vermietet. Derzeit gibt es etwa 2.000 Charterboote, die wochenweise gemietet werden können. Die Boote sind mit Kombüsen, Nasszellen und Schlafkojen für 2 - 10 Passagiere ausgestattet. Zur Anmietung ist KEIN Schiffsführerschein nötig. Das Bootsrevier ist schleusenfrei, jedoch muss bei der Navigation auf die Gezeiten und den regen Verkehr (vor allem Segelboote) Rücksicht genommen werden.

Besondere touristische Ziele sind neben Norwich mit seiner mächtigen Kathedrale, dem Marktplatz, Norwich Castle und der schönen Altstadt mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, ein paar schrullige Museen, Windmühlen, das Herrenhaus Somerleyton Hall, ein Vogelreservat und eine herrlich ruhige, entspannende Landschaft. Besonders schön ist es, abends an einem der zahlreichen Pubs anzulegen, und sich ein Bierchen zu holen, das man dann genüsslich an Bord genießen kann.


Der Ort Loddon / typische Anlegestelle



Somerleyton Hall / Ein Laden mit Parkplatz für Boote / Abendstimmung am Fluss

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Omira« (17. Februar 2013, 11:28)