Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 30. September 2010, 14:45

Wer hat Erfahrungen mit dem Eurostar bzw Eurotunnel?

hat jemand mit dem Zug Erfahrung
Wir fahren in 10 Tagen Samstag morgen nach England und Sonntag Nachmittag zurück.
Wie voll ist der Zug am Wochenende?
Was passiert, wenn wir zu spät ankommen? Warten wir dann viele Stunden auf einen anderen Platz?
Lohnt sich das Flexiticket oder ist es so voll, dass es eh keine Chance auf priority check-inn gibt

Bleibt der Zug noch immer so oft stehen?
Sollte man ab Brüssel oder ab Calais fahren, wenn man aus (Nord-)Deutschland ankommt
Gibt es Fahrzeug-(Zoll-)kontrollen? Wir haben 7 Weinkisten im Kofferraum

danke für eure Antworten

2

Donnerstag, 30. September 2010, 15:05

ist es richtig, dass Eurostar ein Personenzug ist und man nur mit Eurotunnel den Wagen mitbekommt?

3

Donnerstag, 30. September 2010, 20:20

Mit dem Eurostar können keine Fahrzeuge mitgenommen werden.

4

Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:39

oh, kann keiner was zum zug sagen. keine tipps, wie man da schnell und gut durchkommt?

5

Sonntag, 3. Oktober 2010, 13:25

Die frage ist nun nicht mehr calais oder brüssel da der Eurotunnel von calais abgeht und du in folkstone ankommst. Es könnte sein, daß du kontolliert wirst.

6

Montag, 4. Oktober 2010, 09:54

wir haben jetzt gebucht für nächstes Wochenende. einmal Overnight für sehr wenig Geld

Weißt du, wie voll der Zug immer ist und ob man einfach auch in einen früheren Zug kann?
und ob man überhaupt reservieren muß, um einen Platz zu ergattern

Wir waren ja die ganze Zeit am überlegen, ob wir das zig-mal teurere Flexiticket nehmen

hätte man einmal das billige hin-und-rück (und rück verfallen lassen) nehmen können und dann 1x das oneway flexi? Oder macht der Buchungs-Computer so was nicht mit, da schon das Nummernschild von der Vorbuchung eingegeben wurde und sich der Buchungsrechner da weigert

7

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 16:46

ich will mal kurz berichten:
es ist supereinfach alles
wir reisten hin: Samstag 9.00, Herbstfereinanfang in vielen Teilen von Deutschland
zurück: Sonntag ca 14.00
man kauft ein Ticket im Netz und reist an. Man wird schon gleich am Autoschalter mit Namen begrüßt, weil alles gleich per PC und Nummernschildscan bekannt ist.
Wir sind beide Male zu früh da gewesen und am Schalter auf Deutsch gefragt, ob wir auf einen früheren Zug wollen. Nach dem Anticken der Wunschzeit auf dem Display bekamen wir einen Zettel ausgedruckt, den wir am Innenspiegel befestigen mußten und ab dann waren wir in der entsprechenden "Schlange" und fuhren als Kolonne zum Zug und hinein.

Es war supereinfach , ziemlich leer und auf problemlose Massenabfertigung ausgelegt

Wenn man nicht zur absoluten Stoßzeit (Ferienanfang England) reist, sollte man eine spätere Reisezeit angeben und darf dann früher auf den Zug. So spart man sich das massiv teurere Flexticket

8

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 19:08

Ich fahre beruflich hin und wieder nach England und nutze nur noch den Autozug. :TOP:
Ryanair und Co sind seitdem absolut out.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

9

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 20:52

und wie ist das, wenn man zu spät kommt?
ist dann das ticket verfallen?

hattest du diesen Fall schon mal?

10

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 21:28

Wir sind immer früh genug da, aber soweit ich weiß, verfällt das Ticket nicht.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt