Anmelden oder registrieren!

1

Sonntag, 14. Juni 2009, 22:19

Frankreich: Tanken!

Frankreich:
Aus den Super-Zapfsäulen fließt nun E10


Deutsche Urlauber in Frankreich sollten ab sofort beim Tanken von Fahrzeugen mit Ottomotoren aufpassen. An den Zapfsäulen gibt es seit 1. April 2009 einen neuen Bio-Kraftstoff, der aber nicht für alle Fahrzeuge geeignet ist. Dieses Bleifrei Super (95 Oktan) mit einem Bioethanol-Anteil von maximal 10 % mit der Bezeichnung Sp95-E10 hat das herkömmliche Bleifrei Super (SP95) verdrängt.

Dieser neue Sprit ist nicht für alle Ottomotoren geeignet - es drohen Schäden an Motor ("Ethanolkorrosion") sowie an Dichtungsmaterialen und Schläuchen des Kraftstoffsystems. Bei welchen Fahrzeugmodellen E 10 geeignet ist, erfährt man bei den Herstellern oder Automobil-Clubs

Nicht geeignete Fahrzeuge müssen dann - sofern kein herkömmliches Super (SP95) angeboten wird - das teurere Super Plus (SP98) tanken. Dieses ist mit einem Bioethanol-Anteil von maximal 5 % (E5) unkritisch.

Die EU fordert in allen Ländern eine Anhebung des Grenzwertes von 5 Vol. % auf 10 Vol.% bis Ende 2010, was in Deutschland bereits ab 2009 hätte umgesetzt werden sollen. Der ADAC hatte dagegen gestimmt, nachdem die Anzahl dafür nicht geeigneter Fahrzeuge deutlich höher war als ursprünglich angenommen.

Quelle: ADAC
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Ähnliche Themen