Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 9. Oktober 2010, 21:01

Waldenweiler: Landgasthof Rössle

Meinungen, Bewertungen und Kritiken: Landgasthof Rössle in Althütte-Waldenweiler im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.



Bilder: 7

Küche: schwäbisch

Öffnungszeiten:
Mittwoch: 17.30 - 23.00 Uhr
Donnerstag - Samstag: 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00Uhr
Sonntag: 11.30 - 21.00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen

Adresse / Kontakt:
Landgasthof Rössle
Holunderweg 6
71566 Althütte-Waldenweiler
Telefon: 07183 - 41378
Fax: 07183 . 41010
Email: info@roessle-waldenweiler.de


Hier kann man seine Meinung bzw. seinen subjektiven Eindruck über den Landgasthof Rössle in Waldenweiler veröffentlichen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Oktober 2010, 15:44

Waldenweiler: Landgasthof Rössle

Der Landgasthof Rössle liegt in Waldenweiler in der Nähe von Althütte im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, oder im Volksmund JWD.
Da wir ursprünglich ein anderes Lokal besuchen wollte, dies aber geschlossen hatte, hat es uns zufällig ins Rössle "verschlagen".

Von außen macht das Gebäude einen einladenden Eindruck und auch innen wirkt das Lokal schwäbisch rustikal gemütlich.

Die Bedienung war bei unserem Besuch sehr freundlich und auch das Essen war schmackhaft und die Qualität des Fleisches wirklich gut. Trotzdem fand ich persönlich den Wirtschaftsrostbraten = Zwiebelrostbraten vom Weiderind mit Maultäschle, hausgemachten Spätzle und Sauerkraut von der Fleischportion etwas zu klein geraten. Für 17,50 € ist er für mich kein wirkliches Wirtschaftswunder.



Sehr postiv fand ich die Reaktion der Servicekraft, die mir nachdem ich kein Sauerkraut wollt, im Gegenzug einen Salat anbot. Die meisten Hauptgerichte können auch als kleine Portion bestellt werden. Als kleine Portion hätte der Wirtschaftsrostbraten dann 14,50 € gekostet.

Wenn sich der der Koch etwas mehr gegen die eigenen wirtschaftlichen Gründe entscheidet und die Fleischportion etwas vergrößert ist der Landgasthof Rössle einen wirklichen Besuch wert.

Öffnungszeiten:
Täglich 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.00 bis 23.00Uhr
Sonntags: 11.30 - 23.00 Uhr
Montag und Donnerstag geschlossen


Adresse:
Landgasthof Rössle
Holunderweg 6
71566 Althütte-Waldenweiler
Telefon: 07183 - 41378


Bilder / Fotos und Auszug aus der Speisekarte.





Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (8. Dezember 2012, 21:57)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Oktober 2010, 11:30

Ich gönnte mir dort die frischen Pfifferlinge in Rahm mit hausgemachten Semmelknödeln und Blattsalaten von der Tageskarte (große Portion € 16,90, kleine Portion € 13,90). Die Portion war riesig, ein zweiter Knödel wurde während des Essens nachgeliefert, damit er nicht auskühlt.

Die Pilze waren wirklich frisch und die Sauße feinwürzig abgeschmeckt. Persönlich hätte ich mir zwar eine Handvoll mehr Pfifferlinge und dafür weniger Sahne in der Sauce gewünscht, aber zusammen mit den guten Semmelknödeln und dem frischen Beilagensalat war das Essen ein Genuss. Wenn man sich im Rössle "große" Portionen bestellt, sollte man wissen, daß diese wirklich groß sind und vor allem mit Beilagen und Saucen nicht gespart wird. Wenn ich darauf bestanden hätte, hätte man mir sicherlich noch einen dritten Knödel gebracht, auch Nachlieferungen von Spätzle und Sauce (ohne Aufpreis) sind eine Selbstverständlichkeit, wie wir an den Nachbartischen beobachten könnten.

Fazit: Ein gutbürgerliches und gemütliches Restaurant für den großen Hunger.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)