Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 11. Oktober 2014, 23:55

Gehrden: Restaurant Odysseus

Meinungen, Bewertungen, Bilder und Erfahrungen: Restaurant Odysseus in Gehrden bei Hannover

Bilder: 0
Küche: Griechisch

Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 12.00 – 14.30 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr


Adresse:
Odysseus
Grosse Bergstrasse 39
30989 Gehrden
Telefon: 05108 - 5039


Hier kann eine Kritik bzw. subjektive Meinung zu diesem Restaurant abgegeben werden.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Oktober 2014, 00:00

Auf den ersten Blick ein typisches "griechisches" Restaurant in der Provinz. Nett, sauber und bei schönem Wetter mit Außenplätzen auf der Terrasse. Leider hatte ich keine Kamera mit dabei und der Handyakku hat sich pünktlich beim Betreten des Restaurants verabschiedet, insofern gibt es leider keine Bilder :verlegen2:

Der einzige Unterschied zwischen diesem und anderen griechischen Restaurants in der Gegend ist nach Blick auf die Speisekarte, dass man sich den meist in solchen Restaurants obligatorischen Beilagensalat (in aller Regel kommt da fast alles aus dem Eimer und wird mit Alibi- Petersilie und etwas "frischen" Bestandteilen "dekoriert" :mööööööp: ) selbst am Salatbuffet zusammenstellen kann. Und damit vor allem die Menge selbst bestimmen kann. Das Salatbuffet ist recht überschaubar: Tomatenachtel (lobenswert und in solchen Restaurants keine Selbstverständlichkeit: Der Strunk wurde sehr sauber entfernt :TOP: ) mit Zwiebelwürfeln, Eimer - Krautsalat mit frischen (!) Karotten gepimpt, Eimer - Peperoni, Eisbergsalat, frische (!) Gurkenscheiben, Eimer - Rote Beete, Eimer - Bohnen, weichgekochte und scheinbar irgendwie übrig gebiebene "nackte" Spirelli - Nudeln Tricolore, im Vergleich dazu wirklich gute Oliven und noch ein paar Kleinigkeiten. 2 Dressings zur Wahl. 1 Cocktailsauce (da steht netterweise ein Schild "ohne Knoblauch" :D ) und 1 Knoblauchdressing, was den Namen auch wirklich verdient. Plus eine umsichtigerweise bereitgestellte Kräutermischung für griechischen Salat und Essig/ Öl zum Nachwürzen. Naja. Eimersalatfreunde werden hier glücklich, an den frischen Bestandteilen hatte ich nichts zu meckern, die Oliven waren auch gut. In dieser Gegend ist ein Salatbuffet beim Griechen schon ein Upgrade, insofern verkneife ich mir Häme wegen der "Eimerprodukte", würde beim nächsten Besuch auf die paar unkonservierten Bestandteile des Salatbuffets, die Oliven und das Knoblauchdressing zurückgreifen und den Rest einfach liegenlassen. Aber passt schon. Auch wenn Griechenland in weiter Ferne ist.

Netterweise bekamen wir, schon bevor wir überhaupt einen Blick in die Karte werfen konnten, einen Ouzo kredenzt :cheers: .

Die Speisekarte liest sich so unspektakulär und vertraut, wie man es bei einem "Provinz - Griechen" erwarten kann. Gyros in verschiedenen Variationen, Souflaki, Bifteki, Grillplatten, bisschen Fisch, ein paar Salate, ein paar Vorspeisen (Hallooooo... liebe griechische Wirte... führt doch bitteschön die wunderschöne griechische Vorspeisen- und Tavernenkultur auch in Deutschland ein! Traut Euch! Macht mehr Mezedes und dafür weniger Fast Food :mecker: )... normal halt für ein "griechisches" Restaurant in Deutschland. Ein Großteil des Publikums will genau das, also bekommt es das auch. In Griechenand würde ein Restaurantbetreiber für so eine Karte zumindest beschimpft werden, aber das ist eine andere Geschichte :pfft:

Ich hatte richtig Hunger und entschied mich für Bifteki, was sich als relativ flaches, aber gut gewürztes schafskäsegefülltes Hacksteak - Ungetüm samt guten Pommes Frites (zwar TK - Ware, aber schön knusprig) und dem obligatorischen und in diesem Fall laschem, ziemlich verkochtem und mit einem Eisportionierer in Form gebrachten Tomaten - Paprika - Reis entpuppte. Mit der Kombination Reis & Pommes Frites werde ich persönlich mich wohl nie so recht anfreunden können, aber das ist nunmal Standard in vielen griechischen Restaurants in Deutschland und sicher hätte ich mich bei der Bestellung auch für das eine oder andere entscheiden können. Ich wollte aber beides testen und würde beim nächsten Mal ganz klar nur die Pommes nehmen bzw. fragen, ob ich statt den Standard - Beilagen einfach einen Klacks Zaziki und etwas frisches Brot dazu bekommen kann. Der obligatorisch dazu gelieferte Ajvar war für meinen Geschmack auch zu lasch und vor allem irgendwie zu ungriechisch... aber das verspätet gelieferte Zaziki brachte den nötigen "Bumms". In Griechenland isst man anders, aber es war insgesamt schon ok für einen leider zu sehr eingedeutschten Provinz"griechen".

Nun ja... ich hatte wirklich richtig großen Hunger und Lust auf etwas Deftiges und Sättigendes. Den Zweck hat der Besuch dort absolut erfüllt. Der Ouzo "aufs Haus" nach dem Essen war nötig und tat gut.

Der Service war ok und wirklich sehr nett. Wenn man mal davon absieht, dass das als Vorspeise bestellte Zaziki erst zum Hauptgang kam. Aber nach Beobachtungen für mich auch absolut verständlich - es ist einfach unglaublich, was für Eimersalat - Berge sich manche Leute da bauen. Man ist es dort seitens des Restaurants scheinbar nicht gewöhnt, dass sich jemand wirklich eine Vorspeise bestellt, obwohl das Eimersalat - Buffet doch bei den meisten Gerichten dazugehört. Das hat einen Touch von "All you can eat" und nicht von "Klasse statt Masse". :miamigo:

Geschmacklich und qualitativ war alles ok (auch wenn ich mir den Reis weniger verkocht und stattdessen besser gewürzt und beim Salat mehr Frische statt Eimer gewünscht hätte) und wenn ich mir das Preisleistungsverhältnis anschaue, sogar absolut TOP. Wir waren zu dritt. 1 Souflaki, 1 Bifteki, 1 Grillteller (alles samt Eimersalatbuffet), 1 Viertelliter Weißwein, 2 Hefeweizen und das Zaziki kostete knapp unter € 40,-. Der Ouzo zum "Schöntrinken" der Speisekarte war nicht unbedingt nötig, aber der nach dem Essen gereichte Ouzo dafür umso nötiger. Da will ich nicht meckern und bin heilfroh, dass ich nach einem anstrengendem Tag nicht noch selbst in der Küche stehen musste. Insofern: Passt schon. Brot vorweg gab es auch noch und man rollte rundum satt und mit gewaltiger Knoblauchfahne aus dem Restaurant.

Fazit:
Ich empfehle das Restaurant gerne weiter, wenn man einen harten Tag hatte und so richtig Hunger hat. Oder wenn man einfach keine Lust hat, um selbst zu kochen. Und wenn man am nächsten Tag keinen großartigen Menschenkontakt hat, denn Knoblauch kommt dort gut und reichlich zum Einsatz :ironic: . Die machen da keinen schlechten Job. Wirklich nicht. Trotz Eimersalatbuffet. :ironic: Das Preisleistungsverhältnis halte ich für mehr als nur fair. Es ist kein Restaurant für besondere Anlässe oder für Gourmets, sondern einfach der nette und sehr bodenständige Grieche "um die Ecke".

Meine subjektive Meinung:

Essen:
:Amigo::Amigo::Amigo: XX

Ambiente:
:Amigo::Amigo::Amigo:XX

Service:
:Amigo::Amigo::Amigo::Amigo:X

Preis-/Leistung:
:Amigo::Amigo::Amigo::Amigo::Amigo:

Gesamteindruck:
:Amigo::Amigo::Amigo:XX
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)