Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 19. Juni 2012, 20:30

Potsdam: Schloss Sanssouci

Meinungen, Erfahrungen und Informationen: Schloss Sanssouci in Potsdam



Bilder: 41

Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr

November bis März
Dienstag bis Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr

Adresse - Kontakt:
Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam
Telefon: 0331 9694200
Fax: 0331-9694107
Email: info‎@‎spsg.de

Hier kann ein Reisetipp oder Reisebericht über das Schloss Sanssouci in Potsdam veröffentlicht werden.

________________________________________________________________________________
Reisetipps Potsdam

Kaiser-Tour Potsdam, Schloss Cecilienhof

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Omira« (15. November 2013, 19:14)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. Juni 2012, 10:33

Das Schloss Sanssouci befindet sich in Potsdam im Park Sanssouci, genauer gesagt im östlichen Teil davon. Wer mit dem Auto kommt, fährt normalerweise über die Maulbeerallee und sucht sich in der Nähe in der Nähe der Historischen Mühle beim Mövenpick Restaurant einen Parkplatz.

Da das Sanssouci wohl das berühmteste Schloss in Postdam ist, bzw. auf jeden Fall zu den bekanntesten der Hauptstadt von Brandenburg gehört, gibt die Geschichte und das Internet sehr viele Details preis. Von daher lasse ich das einfach mal weg.

Das Schloss ist sehr schön, allerdings habe ich es mir viel größer vorgestellt. Außergewöhnlich ist der Park und "sollte" auch besucht werden, wenn man schon mal hier ist. Wir hatten leider nicht genug Zeit um ihn ausführlich zu begehen, was ich aber gerne noch nachholen möchte. Von hier kommt man auch zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Belvedere, die Orangerie, das Chinesische Haus usw. die sich alle in dem riesigen Park befinden.


(Bilder: Mittelbau der Südseite)



(Bilder: Östlicher Gitterpavillon)


Den Eintritt in das Schloss finde ich mit 12 € (im Sommer) nicht sooo günstig. Dafür bekommt man jedoch auch einen Audioguide, der in vielen verschiedenen Sprachen (Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Polnisch) erhältlich ist.
Für eine Fotoerlaubnis werden nochmal 3 Euro fällig. Die Bilder sind dann aber nur für die private Nutzung und sind nicht für die Veröffentlichung freigegeben. Dass man den Blitz nicht verwenden darf, finde ich wiederum absolut in Ordnung.

Der Eintritt zum Schloss und Park ist kostenlos, man wir jedoch des öfteren auf eine freiwillige Spende angesprochen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (27. November 2012, 12:30)