Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (5. Februar 2009, 12:47)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (5. Februar 2009, 14:26)
Shopping! Hier ist die Mutter aller Einkaufszentren auf der grünen Wiese, der Ruhrpark in Bochum und das größte in Europa, das Centro in Oberhausen! Wer es ganz edel braucht Düsseldorf ist nicht weit!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tequila« (5. Februar 2009, 14:46)
Europas größtes Einkauf´s- und Freizeitzentrum steht da. Da schließt noch die Marina an und der Olgapark. Wir sind doch keine Hauptstadt. Sind ja nur ca. etwas über 200000 Einwohner. Und manchmal glaube ich, wenn ich im CentrO bin, ich wär in Holland. :duuuhdn: Und vom Gasometer aus kann man sogar die Schalke-Arena sehen.
Es gibt keine Bowlingbahn. Auf jeden Fall sind es 3 km überdachtes Shopping insgesamt. Mit Palmen und Bänken und Cafes zum verweilen. Wir haben viele Touristen die nur wegen des CentrO´s kommen. Es wurden schon mal 200000 Menschen am Tag gezählt die sich durch´s Centro schieben. Eher nicht aber feste Schuhe sind schon ratsam und auf dem Tetraeder sind Röcke nicht unbedingt von Vorteil!
Braucht ma da Steigeisen und ein Seil? Kann man da nur mit Bergführer rauf oder auch ohne? Berg heil!![]()
Schlacken sind Reste bei der Stahlgewinnung - diese Berge bestehen aus Abraum oder Bergematerial (wie der Bergmann so sagt).Die Dinger heißen bei uns Schlackeberg und man kann bequem hinauflaufen. Guckste hier
CentrO - Die Neue MitteLasst euch nicht alles einreden. Das Centro ist NICHT das größte EKZ Europas.
CentrO: 200 Läden und 70000 m2
Shopping City Süd (südlich von Wien): 160000 m2 und 330 Läden
Häh? Binnich blind? CentroSelbst auf der HP vom CentrO trauen sie sie NICHT zu behaupten, dass sie das größte Einkaufscenter Europas wären.