Ich seit einigen Jahren auch - um zu nächsten Fernbus - Haltestelle zu kommen, wäre ich erstmal ca. 1,5 Stunden mit Bus und Bahn unterwegs. Mit dem Auto ginge es schneller - aber dann stellt sich die Frage: Wo lasse ich das Ding, während ich mit dem Fernbus unterwegs bin und was kostet das?
Unterm Strich ist bei dieser Konstellation eine Ersparnis nicht wirklich gegeben. Da kann ich gleich selbst fahren. Oder, wenn Vorausplanung möglich ist, einen günstigen innerdeutschen Flug oder ein Schnäppchenticket bei der Bahn buchen.
Ich bin bis vor ein paar Jahren jede Woche zwischen Hannover und Stuttgart gependelt. Fast 5 Jahre lang. Mit der Bahn und mit dem Flieger. Je nachdem, wie es sich ausging. War nicht immer lustig, aber Fernbusse wären für mich in dieser Zeit keine Alternative gewesen. Ich habe aber zugegebenermaßen ohnehin ein generelles Busreisen - Trauma aus meiner Kindheit
Aber wenn ein Bus im Stau steht, dann steht er da halt. Sicher gibt es bei der Bahn und im Flugverkehr auch Verspätungen... aber schlussendlich kommen die doch seltener vor als Staus im Wochenendverkehr auf deutschen Autobahnen.