Anmelden oder registrieren!

amigoamigo

Neu Amigo

Beiträge: 97

Wohnort: Berlin

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:48

Der Berlin-Köln-Express fährt jetzt erstmal doch noch nicht... http://www.berlin-koeln-express.de

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:55

Vertrauenswürdig wirkt der Web - Auftritt nicht. Kein Impressum, keine Steuernummer, etc. :denk: Würde mich nicht wundern, wenn die ganz von der Bildfläche verschwinden.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

amigoamigo

Neu Amigo

Beiträge: 97

Wohnort: Berlin

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

43

Mittwoch, 17. Juli 2013, 12:00

Es wurde aber vorher auch viel in der Presse darüber berichtet, z.B. hier: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn…cle1077410.html

Ich hatte mich da wohl zu früh gefreut, mit den anderen Busverbindungen nach NRW braucht man so 10 Stunden...

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

44

Montag, 16. September 2013, 14:33

Ab dem 19.09.2013 mit MeinFernbus bis zu 3x täglich für 15 Euro in nur 3 ¾ Stunden von München nach Zürich ....
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

45

Samstag, 12. Oktober 2013, 15:52

Der ADAC Postbus

greift ab November 2013 ebenfalls in das Fernbus-Geschehen in Deutschland ein:

http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstlei…an/8906938.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

46

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 21:44

"Mein Fernbus"

verlängert die 7x täglich verkehrende Buslinie 25 zwischen Leipzig und Berlin jetzt 5x täglich bis zum Flughafen Tegel.

Quelle: lvz-online.de
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

47

Donnerstag, 14. November 2013, 13:26

Neues Fernbus - Vergleichsportal

Alle Buslinien (zunächst in Deutschland), Preise und Komfortmerkmale unter

checkmybus.de

Die Seite stammt u.a. vom ehemaligen Gründer von hotel.de ( die ja mittlerweile zu HRS gehören).
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

48

Mittwoch, 27. November 2013, 17:53

Hoffentlich bleibt bei den Preisen nicht die Sicherheit auf der Strecke :denk:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 28. November 2013, 04:54

Was bedeutet eigentlich bei den ADAC/Post Bussen auf den Linien von Bremen ab "Barrierefrei"?

50

Donnerstag, 28. November 2013, 08:11

ElBuitre, hier ist ein Bericht von und über die ADAC Postbusse: Es handelt sich zunächst um eine Lösung primär für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind und für gehbehinderte Menschen. Eine Lösung für barrierefreien Zugang zur Bordtoilette gibt es noch nicht. Generell sind Konzepte zur vollständigen Barrierefreiheit noch zu erarbeiten – dazu sind wir bereits mit verschiedenen Behindertenverbänden im Gespräch und beziehen gerne weitere Beteiligte und Betroffene mit ein. klick
Freedom's just another word for nothing left to lose...

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

51

Freitag, 29. November 2013, 05:59

Also nur billige Nutzung eines Schlagwortes!

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

52

Freitag, 29. November 2013, 10:06

Da ich ja aus dem Arbeitsfeld komme, ich bin Busfahrer, und dem ganzen Transportgeschäft gerne beiwohne sehe ich die kommende
Autobahnmaut für arbeitsplatzgefährdend.

Der Nachdenker stellt sich aus der Berücksichtigung zum Verhältnis zum Fahrpreis. Die hier schon bereits aufgeführten Aktionen
durch Discountmärkte stellen keinen Preisdurchschnitt im Jahresangebot und werden meistens nur zu Werbezwecken für die
Einführung für Neulinien und Flauten geboten.

Die aktuellen Preise werden jedoch nochmal nach oben gehen, wenn sich die Maut auch für den Bus integriert. Derzeit ist der Bus,
Kleintransporter sowie der PKW noch von der Maut befreit, was sich aber im nächsten Jahr wohl ändern wird.
Fazit daraus ist das der Fahrpreis dann wohl nur mit den anderen Transportmitteln konkurieren kann, wenn die Löhne und die
Kraftstoffpreise nicht steigen. Und das scheint mir utopisch.
Gruß
CharlyB
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

53

Samstag, 30. November 2013, 07:44

Charly, welche Punkte des Koalitionsvertrages berechtigen zu diesen Befürchtungen?

Epprechtstein

unregistriert

54

Samstag, 30. November 2013, 08:05

Er meint wohl M&M...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

55

Samstag, 30. November 2013, 16:59

Nicht aus dem Koalitionsvertrag, sondern die Eingabe aus den jetzt laufenden Jahren 2012-13 im Europaparlament.
Antrag von 2012 unter Vergleich zu den Europapartnern mit Zustimmungsbeschluß, Zielsetzung ist die Einführung
von Vignetten für alle PKW und das Resultiert zu der Annahme das der restliche Verkehr dann unter der Gleichbehandlung
nach Grundgesetz ebenso zur Kasse gebeten wird.
Gruß
CharlyB
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

56

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12:02

Die Beiträge zu Preisaktionen für Fernbusreisen wurden in einen eigenen Thread "Fernbusreisen / Preisaktionen" verschoben.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

57

Montag, 6. Januar 2014, 22:12

Ich bin bisher nur mit meinfernbus gefahren und bin mit denen sehr zufrieden. Welche Anbieter sind denn noch zu empfehlen?

58

Mittwoch, 15. Januar 2014, 19:07

Der Fernbusanbieter Flixbus bietet neue Linien an.

"Flixbus startet zum Jahresauftakt sechs neue Linien. Den Auftakt macht für den Fernbusanbieter die Strecke zwischen München und Essen, die täglich befahren wird. Im Februar erweitern die Linien von Konstanz, Wilhelmshaven, Bonn und Saarbrücken nach Berlin sowie die Direktverbindung zwischen München und Münster das Streckennetz."

Quelle: travel-one.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

59

Donnerstag, 6. Februar 2014, 11:46

Fernbus-App für Android und iOS von FlixBus

"Mit der App ist bereits vieles möglich, was man für eine Reise mit einem FlixBus benötigt, in Zukunft sollen die Funktionen aber noch weiter ausgebaut werden. Derzeit kann man eine Fahrt suchen und buchen (nur Android), wobei hier die Verfügbarkeit und auch die aktuelle Preise der Verbindung angezeigt werden. Die gekauften Tickets werden in der App abgelegt und können jederzeit wieder aufgerufen werden. Steigt man in den Bus, kann man sein Ticket also direkt vom Smartphone scannen lassen, das Ausdrucken entfällt somit."

Weitere Informationen über die App und deren Funktionen findet ihr hier bei mobiflip.de
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

60

Donnerstag, 6. Februar 2014, 11:51

In der Region Stuttgart starten inzwischen täglich 100 Fernbusse

... und gleich nochmal ein Bericht über Fernbusse, diesmal interessant für die Region Stuttgart.
Die Stuttgarter Zeitung berichtet:

"Die Zahl der Fernbuslinien, die von und nach Stuttgart fährt, wird in nächster Zeit weiter wachsen. Zu dieser Einschätzung kommt der Verband Region Stuttgart (VRS), der sich auf Antrag der CDU mit dem Thema befasste und die Ergebnisse am Mittwoch im regionalen Verkehrsausschuss vorstellte. Das Wachstum gründe sich darauf, dass die Angebote weiter ausgebaut und bekannter würden. Außerdem komme mit dem Busterminal am Flughafen, das im Jahr 2015 fertig sein soll, ein wegen der guten Verkehrsanbindung attraktiver Haltepunkt hinzu."

Hiergehts zum kompletten Artikel.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)