Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Habt ihr auch Bussgeld bezahlen müssen!?
Angeblich wird in HD oft an die Häuserwände u.ä. gepinkelt, da die Toiletten der Kneipen stehts überfüllt sind .... Das «Wildpinkeln» ist in etwa so teuer wie zehn Bier,
35 Euro kostet das Vergnügen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bear300lbs« (18. Juni 2009, 16:42)
wie sich ein erboster Grundstückseigentümer, der in der Nähe eines Volksfestes wohnt
Leider sind wir auch solche "geplagten" Hausbesitzer! :wacko:
gibt's auf dem Fest. Diese werden auch von Klofrau/mann sauber gehalten. Vielleicht ist manchen 50 Cent zu viel für den Toilettengang!? :hmpf: Darüber habe ich schon mehrfach Berichte gesehen! Und auch, wie sich ein erboster Grundstückseigentümer, der in der Nähe eines Volksfestes wohnt, dagegen schützen will: er hat einen Rasensprenger aufgestellt und die Pumpe an einem Bewegungsmelder angeschlossen, der die "dunkle Ecke" seiner Einfahrt überwacht...![]()
Find´ich klasse!
Auch Hinweisschilder, die das Wildpinkeln in irgendeiner Form verboten haben, sind mir nicht aufgefallen, genausowenig wie Ordnungshüter, die abends durch die Partygasse gezogen sind und auf Pullermänner geachtet haben.
). Da sah es schon noch ziemlich wild aus, nur die Schnapsleichen wurden weggeräumt, aber der Rest war noch da...
Gibts sowas für Stuttgart auch????