Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 18:22

Städtereisen Stuttgart

"In eine Stadt, in der Demokratie keinen Platz hat, wollen wir nicht reisen."

So extrem wie bei dieser Reiseabsage reagieren nicht alle. Dennoch gehen täglich bis zu 100 Anfragen von Reiseveranstaltern und Individualreisenden in Stuttgart ein. Hintergrund sind die bundesweit für Aufsehen sorgenden Schlagzeilenund Bedenken besorgter Reisender rund um Stuttgart 21.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Freitag, 8. Oktober 2010, 10:12

Für Stuttgart ist das sicher kein Imagegewinn um es mal freundlich zu sagen. Viele werden sicher auch die Hotels in der Innenstadt meiden, da es hier ständig zu Behinderungen durch die Demonstrationen kommt.

Auch leidet der Einzelhandel der Innenstadt durch die Demos.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Freitag, 8. Oktober 2010, 11:22

Als jemand, der jedes Wochenende nach Stuttgart pendelt und dabei auch häufig mit der Bahn anreist, kann ich die pauschale Stimmungsmache gegen Stuttgart nicht nachvollziehen. Sicher, wenn demonstriert wird, was z. B. Freitag abends ab ca. 19.00 immer der Fall ist, ist rund um den Hauptbahnhof kein Durchkommen mehr. Meist werden die Straßen im Umkreis weiträumig abgesperrt, mit dem Auto kommt man nicht mehr zum Bahnhof durch. Aber man kann die Demonstration problemlos "unterwandern", indem man vom Bahnhof aus mit der U-Bahn weiterfährt. Da während der Demonstrationen auch nur diejenigen Zutritt zu den Bahnsteigen haben, die in Besitz einer gültigen Fahrkarte sind, gibt es dort derzeit sogar deutlich weniger Gedränge als sonst. Dennoch empfehle ich eher, nach Stuttgart zu fliegen (ist bei entsprechender Vorausbuchung oft günstiger als mit der Bahn zu fahren, gerade, wenn man keine Bahncard besitzt). Das Stadtzentrum sollte man eigentlich nur während der Demonstrationen meiden, weil es dann natürlich entsprechend voll ist. Aber deswegen ganz auf einen Städtetrip zu verzichten, halte ich für übertrieben.

Ich hoffe nur, daß es im Zuge der Demonstrationen nicht zu weiteren Eskalationen kommt, denn die bringen niemandem etwas.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Freitag, 8. Oktober 2010, 11:34

Da während der Demonstrationen auch nur diejenigen Zutritt zu den Bahnsteigen haben, die in Besitz einer gültigen Fahrkarte sind ...
Das kann ich bestätigen. Meine Tochter war mit Freunden Freitags auf dem Volksfest. Sie erzählten, dass der Bahnhof abgesperrt war und man kontrolliert wurde. Nur mit gültigem Fahrschein durfte man rein.


Bei uns gab es aber auch schon Berichte z.B. im Radio, dass die Geschäftsleute unter den Demonstrationen um Stuttgart21 leiden. Sie hätten angeblich deutlich weniger Kunden.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Oktober 2010, 12:30

Ich würde mich da eher mit den Demonstranten solidarisieren. In Deutschland gibt es kaum oder garkeine Volksabstimmungen. Es geht ja nicht gegen Stuttart sondern gegen die Politik die dort betrieben wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Oktober 2010, 22:24

Heute abend war ausnahmsweise mal keine Demo am Stuttgarter Hauptbahnhof. Dabei hätte ich nach dem Hin und Her der letzten Woche eigentlich damit gerechnet, daß es besonders heftig wird. Dafür soll dann morgen wieder demonstriert werden. Hoffentlich bleibt es friedlich...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Oktober 2010, 23:00

Ich drücke dir die Daumen.

Bei uns nervt auch schon der Streik des MVG genug und man weiß momentan nie genau wann die U-Bahnen fahren. Montags und donnerstags bin ich darauf angewiesen weil ich meine kranken Eltern betreue und auf dieser Strecke mit dem Auto im Stau stehe bzw, fast keine Parkmöglichkeiten habe, an den restlichen Tagen weiche ish aufs Auto aus.
Aber das hält den MVG nicht davon ab nächsten Monat Fahrpreiserhöhungen zu fordern. Ganz schön dreist. :Na warte...:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)