Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Mai 2013, 18:33

Urlaub an der Nordsee

Jetzt ist es also fast entschieden ... Hasenbären machen wohl Sommerferien-Urlaub an der Nordsee.
Wegen der Seehundstation und einem 3 Tage-Termin in der Nähe von Itzhoe werden wir mindestens 1 Woche um Friedrichskoog sein. Kennt sich dort jemand mit Art und Zustand der Strände aus und wie die zur Ferienzeit gefüllt sind? Macht es eventuell mehr Sinn eine FeWo in Büsum zu suchen oder ist es dort noch voller?

Davor steht uns noch eine weitere Woche zur Verfügung, die wir rein theoretisch auch woanders verbringen könnten. Ich habe mich mal durch die Nordsee-Beiträge hier und anderswo gelesen und treffe immer mal wieder auf Lobeshymnen zum Strand von Norddeich. Auch dort gibt es eine Seehundstation, gefiele uns uns also schon deswegen sehr gut. Oder sollten wir lieber Richtung Dänemark? Angeblich sind die Strände dort noch schöner und Ferienhäuser gibt es auch en masse.

Ziel ist es nicht die raue Nordsee zu erleben. Wir mögen auch eher Flip-Flops und keine Gummistiefel (obwohl ... 1 Wattwanderung werden wir sicher unternehmen) und Seehunde sind uns lieber als Schafherden.

Hat jemand ein zwei Ideen?

:danke:
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

2

Dienstag, 21. Mai 2013, 18:48

Oder sollten wir lieber Richtung Dänemark?


...die Nordseestrände kenne ich von Blavand und muss sagen-sehr schön.Es liegt noch'n Haufen deutscher Geschichte in Form von Bunkern,Geschützstellungen rum,die man besichtigen kann.Esbjerg ist etwa 40 km entfernt und hat u.a. die längste Einkaufsmeile Europas-kaufen willst'e nich,weil so richtig teuer.
Die Ferienhäuser in Blavand sind in den Ferien gut gebucht-und du ahnst es-nich wirklich günstig.
Da wir mit 3 oder 4 Familien dort waren,ein 12 Personenhaus mit allem Schnick-Schnack hatten relativiert sich der Preis natürlich.
Alles in Allem würde ich da immer wieder hinfahren,aber eine Woche reicht-schon von den Kosten her.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Mai 2013, 18:56

Hallo,

ich würde eher zu Friedrichskoog raten wollen. Da habt Ihr es doch einwenig ruhiger. Evtl. auch Kronprinzenkoog (Nachbarort).

Büsum ist zwar toll, aber in den Ferien doch etwas voll. Und mit dem Auto ist es von Friedrichskoog aus wirklich nicht weit bis nach Büsum.

Ansonsten finde ich Dänemark für Ferienhausurlaube eigentlich noch geeigneter. Vor allem die Insel Römö (ich kann das schräg durchgestrichene "o" nicht :verlegen2: . Das ist aber natürlich noch ein Eckchen zu fahren und ob es da Seehundaufzuchtstationen gibt, weiß ich nicht :verlegen2:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Dienstag, 21. Mai 2013, 19:13

Wir waren über Christi Himmelfahrt vor einigen Jahren in Friedrichskoog , fußläufig zur Seehundstation. Soweit ich mich entsinne war dort aber Grünstrand mit Schafen :denk: .Der Badestrand wäre eher Friedrichskoog-Spitze, das ist einige Kilometer entfernt. Da würde ich dort ein Domizil vorziehen.

5

Dienstag, 21. Mai 2013, 19:23

Ich war letztes Jahr im Oktober für 3 Wochen in Friedrichskoog-Spitze zur Mutter-Kind-Kur.
Es gibt dort einen Ferienhaus-Park. Sah ganz nett aus. Ansonsten ist dort nicht viel.
Für den,der viel Ruhe und Erholung braucht, ist es genau richtig.
Sonst würde ich mir was anderes suchen

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. Mai 2013, 20:52

....norddeich......

Lobeshymnen zum Strand von Norddeich
....... :Nope: :Nope: :Nope: da is nix los und immer wenne zum meer gehts, ist das wasser weg. :thumbdown: hab mit erklären lassen, dass es dort so etwas wie ebbe und flut geben soll. ich glaube, wir haben wohl immer ebbe-urlaube gebucht. erst ebbe am strand und danach ebbe im portomanaie :Nope:

wenn ich ich heute als reisender auch nur 2 km von diesem küstenabschnitt entfernt bin, dann mache ich nicht mal meht einen abstecher um das meer zu sehen. ich finde, es lohnt sich nicht und ohne gutes wetter schon gar nicht, denn das ist da auch noch häufig weg :tüte:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

7

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:01

So sieht halt ein Urlaub an der Nordsee aus
Super beschrieben :thumbsup:

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:11

So sieht halt ein Urlaub an der Nordsee aus
Oh nee jetzt :Nope: aber ich muss dahin. :shocked:
Hat vielleicht jemand auch was nettes zu sagen, BITTE :verlegen:
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:16

Na gut, wir müssen ja nicht nach Norddeich. Was ist mit den Inseln davor, die wurden mir per PN angetragen. Wie kommt man denn da überhaupt hin, nur mit dem Flieger?
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

10

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:17

Mit der Fähre. Oder nach Sylt mit dem Autozug

Oder bei Ebbe laufen :TOP:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »türkei11« (21. Mai 2013, 21:18)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:28

wir müssen ja nicht nach Norddeich


Wenn Ihr evtl. mit der Fähre nach Spiekeroog, Langeoog, etc wollt, dann schon. Und die Inseln sind wirklich nett und erholsam. Schön ist auch Helgoland (wenn die Butterfahrt - Dampfer samt Entourage wieder abgelegt haben) :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 21. Mai 2013, 21:42

....und das wetter ist auf der insel......

....auch gleich ganz anders, ne wirklich, is einfach so. darüber hinaus liegen sie weiter im meer und ebbe und flut ist zur offenen see-seite auch nicht dramatisch :thumbsup: inseln sind wirklich nett :hschein:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

13

Dienstag, 21. Mai 2013, 22:23

Hallo Hasenbär,

Es kommt natürlich stark auf die Reisezeit an. In Zeiten der Sommerferien bekommt ihr in vielen Orten kaum noch ein Bein auf die Erde.

Das mit Norddeich wurde ja schon hinreichend geschildert. Auch aus meiner Sicht reicht es, von dort auf die Fähre, beispielsweise nach Norderney oder das exklusivere und kleinere Juist zu schippern. Da findest Du dann Ostfriesland in schönster Form. Auch die Hochseeinsel Borkum ist sicherlich einen Wochenaufenthalt wert.

Wenn es Euch doch nach Nordfriesland verschlagen sollte, dann ist St. Peter Ording recht weitläufig und trotz hohem Gästeaufkommen verliert sich das am weitläufigen Sandstrand. Sehr schön ist, wie von Auch Amigo schon vorgeschlagen, die dänische Nordsee.

Mein Tipp: Mit der Fähre in gut 20 Minuten und regelmässig von Esbjerg auf die Insel Fanø. Fand, allerdings vor Jahren, die Insel einfach toll.

http://visitfanoe.dk/de/fanoe/die-natur/robben/

Die Wahl fällt nicht leicht, es gibt wirklich viele tolle Ecken an der Nordsee.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 21. Mai 2013, 22:59

Ja, Fanø hab ich mir auch schon angesehen, sieht wirklich nett aus. Auch St. Peter Ording und die Inseln Spiekeroog, Langeoog etc. machen Hoffnung. Da geht was ... :chaka:
Irgendeine Empfehlung zu Ferienhaus, FeWo oder Hotel?
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 21. Mai 2013, 23:05

...schau mal hasenbär...

...du hast noch eine pn
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Hasenbär

Master Amigo

  • »Hasenbär« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14 161

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 22. Mai 2013, 00:21

Cuxhaven-Duhnen für Aktivitäten im und rund um einen möglicherweise verregneten Urlaub ist auch eine gute Empfehlung. Wir haben aber inzwischen auf Insel umgestellt, da wir erstens schon 2 Touren in diesem Jahr hinter uns haben und 2. nahe bei den Seehunden sein wollen. So wie es aussieht liegt Fanø deutlich vor St. Peter Ording und Spiekeroog/Langeoog. Jetzt müssen wir mal nach FeWo's schauen.
Herr, gib uns Augen, die etwas taugen!

17

Donnerstag, 23. Mai 2013, 12:07

Hallo Hasenbär...ich habe jetzt schon mehrere Urlaube an der Nordsee verbracht und kann dir versichern, dass es auch auf der deutschen Seite jede Menge schöne Ecken gibt und man findet eigentlich immer genügend Freizeitmöglichkeiten...ich persönlich finde Friedrichskoog sehr schön, würde Dir aber auch St.Peterording empfehlen und auf jeden Fall auch die Inseln :urlaub:

18

Donnerstag, 11. Juli 2013, 13:36

It was nice experience..visited there with my family. Great fun :thumbsup:

amigoamigo

Neu Amigo

Beiträge: 97

Wohnort: Berlin

Beruf: Angestellter

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:50

Mir hat Föhr auch immer sehr gut gefallen. Schöne Strände, schöne Fahrradwege und auch immer ein bisschen was los (im Vergleich zu z.B. Amrum)

Ähnliche Themen