Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. März 2012, 14:03

Touristenführungen in Manacor

Ab April sollen Touristen die Möglichkeit bekommen, Mallorcas zweitgrößte Stadt näher kennen zu lernen. Geplant sind ua Führungen zum Kloster San Vicenc Ferrer und zur Kathedrale der Stadt.
Den meisten Touris dürfte Manacor nur noch durch die Perlenfabriken mit zugehörigem Verkauf bekannt sein oder durch die Möbelindustrie.
Ich bin skeptisch, dass sich das Vorhaben durchsetzt.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. März 2012, 14:05

Eine Keramikfabrik ist auch dort, genau gegenüber der Perlenfabrik. :ironic:

Ist halt mehr eine Industriestadt. Wir sind da mal auf eigene Faust durch. Die Kathedrale ist sehr schön. Ich glaube auch nicht, dass es sich durchsetzt.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. März 2012, 15:45

Den meisten Touris dürfte Manacor nur noch durch die Perlenfabriken mit zugehörigem Verkauf bekannt


Du könnst mich jetzt tothauen, aber wenn ich Dir sagen sollte wo die Perlenfabrik ist, keine Ahnung ?( :tüte: , aber den Markt und die Kathedrale hab ich schon gesehen,und das Gewussel von den einheimischen auf den Markt und mit Händen und Füßen einkaufen (mein spanisch ist so rostig), macht mit persönlich mehr Spaß als Perlenfabrik(en).

Aber ich glaub auch nicht wirklich das sich das mit der Touristenführung durchsetzt.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. März 2012, 15:55

Du könnst mich jetzt tothauen, aber wenn ich Dir sagen sollte wo die Perlenfabrik ist, keine Ahnung

Na, so brutal wollen wir mal nicht sein. :ironic:
Die Touris kennen die Fabriken auch nur daher, weil sie der Bus direkt hinkarrt. Gleich am Kreisel, wenn man aus Richtung Palma kommt. Mir gefällt an Manacor am besten der Kreisverkehr an der Strasse nach Son Servera. Da sind immer so schöne Blumen. :kuller:
Spass beiseite. Ich würde sagen jedes Bergdorf hat mehr zu bieten als Manacor. Ich meine als grössere Stadt gibts Palma, vielleicht noch Arta ... aber das wars dann auch schon.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. März 2012, 16:15

Die Touris kennen die Fabriken auch nur daher, weil sie der Bus direkt hinkarrt.


Siehste, dann bin ich ja entschuldigt, mache keine Bustouren, es sei den ich gewinne wie 2008 das Ticket dazu,oder vom Fluhafen zum Hotel wenn ich die Destination noch nicht kenne.

Aber sonst machen wir die Gegend lieber selber unsicher :ironic: , macht viel mehr Spaß und man endeckt viel mehr.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. März 2012, 17:39

Waren damals auch mit Mietauto dort, aber nicht wegen der Perlenfabrik. :Nope:

Arta hat uns gut gefallen. Von dem Kloster auf dem Berg hat man eine wunderbare Aussicht.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

7

Freitag, 16. März 2012, 08:39

Wir haben bei 3 Mallorcaaufenthalten schon ziemlich was unsicher gemacht, Kloster lluc, Tramuntanagebirge mit Torrent de Parreis, Dai, Valldemosa, Banyabulfar,Villafranca de Bonany,Cala Figuera bei Santany,Sinue;Felanitx, Fornalutx ein paar Buchten.

Machen wir aber immer, wenn es die Möglichkeit dazu gibt, kann mich da an eine Begebenheit erinnern auf einer anderen Baleareninsel.
Das Jahr 2000, ich hatte spät den Führerschein gemacht (mit 35), grad ein halbes Jahr her als es nach Menorca ging,der Veranstalter mit dem A.. sagte nein zu kurz,im Hotel nachgefragt wer macht das haben keine Lust 14 Tage nur im Hotel zu hocken.

Der Tipp Euro.... macht das wir arrangieren einen Termin für Morgen, siehe da die machten das tatsächlich mit dem O-Ton :
" Ob sie jetzt ein halbes Jahr fahren oder 10 Jahre rumsen kann es immer", wir haben den Wagen dann testweise in der 1 Woche für 3 Tage gehabt und in in der 2 Woche nochmals für 4 Tage genommen, hab dann in der insgesamt 1 Woche wo ich den Wagen hatte 1110 Kilometer auf Menorca runter geschrubbt, aber es war einfach nur toll. Wo wir einen interessante Wegweiser gesehen haben hielten wir an, wir haben so einiges endeckt.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

8

Freitag, 16. März 2012, 08:56

Ich les dauernd Touristenentfuehrungen in Manacor :batsch::kuller:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 345

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

9

Freitag, 16. März 2012, 09:01

:patschi: :patschi: in die Perlenfabrik..die ich übrigens auch kenne :ironic: uns hat aber kein Bus dorthin entführt, wir haben´s selber gefunden...die Hälfte der Gekidnappten dort sah auch sehr traurig aus, alle Männer......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

  • »LaMujer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

10

Freitag, 16. März 2012, 09:31

uns hat aber kein Bus dorthin entführt, wir haben´s selber gefunden...

ist auch keine Kunst, weils schon ab Palma überall beschildert ist. :woza: :KSM:
die Hälfte der Gekidnappten dort sah auch sehr traurig aus, alle Männer......
nicht nur die Männer .... bei den Preisen. Auf Malta beispielsweise bekommt man die Perlas Majorica fast um die Hälfte. :corräkt:
Ich denke das wird auch so bleiben. Manacor wird in erster Linie durch die Perlen ein Begriff sein und dann wegen der Möbel. Ein kultureller Hotspot wird das wie gesagt nie werden. Da ist die "Konkurrenz" auf der Insel zu groß. Vor 20 Jahren musste man noch durch Manacor fahren. Dank der Kreisel und neuen Strassen muss man das nicht mehr.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 345

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

11

Freitag, 16. März 2012, 16:04

weils schon ab Palma überall beschildert ist.


Jetzt vielleicht, vor 15 Jahren war noch nicht so viel beschildert , ausserdem ham wa gar nicht in Palma gewohnt...
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)