Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:34

AENA kauft Schneepflüge für den Flughafen Son San Joan (Mallorca)

Aufgrund der Wetterverschiebungen bzw. der in den letzten Jahren immer kälteren Winter auf Mallorca hat die AENA beschlossen, Schneepflüge anzuschaffen und dazu auch noch Streufahrzeuge und Streusalz ....
(Comprendes/26.1.2010)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. Januar 2010, 21:41

Na, die bereiten sich ja rechtzeitig vor :thumbsup:

Wollen wir mal hoffen, daß die Schneepflüge bis zu ihrem ersten Einsatz nicht verrostet sind :ironic: Obwohl - hin und wieder gibt es tatsächlich etwas Schnee auf Mallorca. Nicht nur auf dem Puig Mayor, sondern sehr selten durchaus auch mal an den Küsten.

Wichtiger als Schneepflüge fände ich allerdings erstmal ein gescheites Abwassersystem. Bei sehr starkem und ergiebigen Regen tanzen nämlich die Gullydeckel auf der Straße, weil das Entwässerungssystem nicht auf solche Wassermassen ausgerichtet ist...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Dienstag, 26. Januar 2010, 22:33

Kaufen können sie die ja, aber ich will die im Februar nicht im Einsatz sehen. :D
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Januar 2010, 22:37

Vielleicht werden die ja als Transferbusse eingesetzt, wenn gerade mal kein Schnee liegt :D
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27. Januar 2010, 16:10

Besser als wenn´se wie bei uns immer von dem so plötzlich eintrettenden Winter überrascht werden ( Streusalzknappheit/Chaos beim Schneeräumen beim ersten Wintereinbruch).
Dann lieber vorbereitet sein bevor Chaos ausbricht,denn man erzählte uns im Jahr 2006 als der Oktober schon recht frisch war, das ganze Wetterjahr war verrückt, man hätte dort im letzten Winter sogar an der Küste Frost und Glätte gehabt und man würde auch für den Winter 2006/07 damit rechnen.

Lieben Gruß Mogan13
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. Februar 2012, 14:44

Mallorca besteht winterlichen Stresstest

Nicht nur die Strassenräumdienste, sondern speziell der Flughafen.
Am Flughafen hatte man die seltene Gelegenheit, Enteisungsmittel einzusetzen. Dieses sei ausreichend gelagert, so eine Sprecherin.
Ferner war auf den Start- und Landebahnen ein Spezialfahrzeug, dass den Reibewert des Untergrundes misst.
Ebenso zum Einsatz kam der sog. "Aktionsplan gegen widrige klimatische Bedingungen".
> hier < der Artikel.
Da könnte man sich in unseren Breiten durchaus mal ein Scheibchen abschneiden. :pfft:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.