Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
) z. B. keine Sangria - Stohhalme zu € 0,50/ Stück und keine "Klopferle" (Kleiner Feigling und andere Absturzbeschleuniger) ab € 2,50 verkaufen. Auch die Souvenierläden (kennst Du einen, kennst Du alle
) werden mit "gehobenem Publikum" keinen Umsatz machen. Außer vielleicht mal ein paar Postkarten für die ältere Generation.

" . Ihn beim Betreten des Geschäftes auf mallorquin begrüßt und nach seinem Befinden erkundigt. Der hat sich gefreut wie ein Schneekönig. Und das Eis war gebrochen. Kleiner "Klönschnack" auf castellano, nachdem ich mich geoutet hatte, dass meine mallorquin - Kenntnisse eher rudimentär sind, er gab mir eine frische Erdbeere (die aber vom Festland kam, wie er eingestand und umfassend den Reifeprozess mallorquinischer Erdbeeren erklärte) zum Probieren... ok, noch ein paar Erdbeeren zum Naschen gekauft, noch ein paar Bonbons mit in die Tüte geworfen bekommen und freundlich verabschiedet "Tschuuuuuus... schone Ulaub" rief er mir noch hinterher. Geht doch
Manche Bilder muss man halt als Eindruck im Kopf und nicht auf der Speicherkarte hinterlegen

Selbst die sichere Kenntnis der Landessprache ist keine sichere Bank mehr, wenn man einmal im Touritaumel ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (15. April 2016, 11:04)
Mallorca ist eine tolle Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten und auch guter Küche. Man muss sich einfach mal die Mühe machen und die Insel erkunden..
, dass ich keine Lust habe jeden Abend nach irgendwelchen Geheimtipps zu suchen, die man nur per Auto irgendwo im Landesinneren findet.
Klar, es sind Urlauber, die bringen Geld... aber ab einem gewissen Punkt ist es einfach zuviel des Guten.Ich kann die Einwohner teilweise verstehen, finde jedoch die sollten sich auch mal überlegen, wo das Geld her kommt, von dem sie leben.
Sorry, aber wer nach Mallorca zieht und alles wie in Deutschland haben will... der kann m. E. auch gleich hier bleiben.
Leben in einem anderen Land erfordert immer auch eine gewisse Anpassung. Das erwarten wir bei uns von den ausländischen Mitbürgern und sollten das umgekehrt auch so handhaben, wenn wir im Ausland sind.
.
Nur: Inzwischen hat das Ding AI. Dazu wurde der Eigentümer vor ein paar Jahren von verschiedenen Veranstaltern gedrängt und er hat in den sauren Apfel gebissen.