;
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (25. Januar 2010, 17:50)
) und kommt sich fast wie ein Eindringling vor. Jede Hotelkatze ist mit ihren Eigenheiten namentlich bekannt, genauso wie die Familiengeschichte jedes anderen Hoteltieres. Natürlich sind auch sämtliche Verbandlungen und Verstrickungen des Personals bekannt. Es sind mit Sicherheit nicht alle Langzeitgäste so kauzig, aber dieses Verhaltensmuster findet man häufig. So will ich nicht werden
Nachdem ich die ersten Male davon schwer geschockt war, konterte ich irgendwann nur noch: "Naja, aber erstmal genießen sie hier doch noch ihren Urlaub und die Sonne. Ist doch schon bezahlt. Der Rest kann warten bis zur Abreise. Haben sie eigentlich eine Reiseversicherung abgeschlossen? Wenn nicht, bitte ich Sie, das Sterben auf später zu verschieben..." (Der bürokratische Albtraum jedes Reiseleiters ist ein alleinreisender Gast ohne Versicherung, der im Zielgebiet verstirbt - selten sind Angehörige ausfindig zu machen und noch seltener sind die dann bereit oder in der Lage, die Überführungskosten, die schnell im fünfstelligen Eurobereich liegen können, zu tragen) Dann wurde kurz gemeinsam gelacht und gescherzt und in aller Regel sind die betagten Langzeiturlauber auch lebendig zurückgeflogen.