Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
viele Banken und Sparkassen nehmen auch Gebühren für eine Barabhebung an der Kasse. Reine Verhandlungssache. Die sind als Institut auf Dich angewiesen, nicht Du auf Sie , es gibt immer andere Angebote.
Angeblich kann man nichtfunktionierende Karten "überlisten" indem man den Chip mit Tesa abklebt!
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Pitt im Münchner Umland gibt es Kreissparkassen die haben keine Schalter/ Kasse mehr,
da geht es nur mit der EC karte. Das ist nicht etwa eine kleine Filiale, sondern die neugebaute Hauptstelle der Kreisstadt.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen
Pitt im Münchner Umland gibt es Kreissparkassen die haben keine Schalter/ Kasse mehr,
da geht es nur mit der EC karte.
In Bremen ebenso...
Ja es ist wohl nur Panikmache....ein Tesafimlstreifen über den Chip und alles ist OKi.....
Meine hat gar keinen Chip
in Köln-Hürt gibt es jetzt ein Lebensmittelladen der Rewe-Gruppe wo man per Fingerabdruck einkaufen kann.
ein Tesafimlstreifen über den Chip und alles ist OKi.....
Nicht wirklich - der kann angeblich im Automaten hängen bleiben und ihn beschädigen. Dann gibt es zwar irgendwann funktionierende Karten, aber kaputte Geldautomaten
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich bekam am 08.01.10 eine Nachricht von der Sparkasse: Meine EC- Karte ist zwar eigentlich noch bis Ende des Jahres gültig, wird aber trotzdem aus technischen Gründen schon im Mai ausgetauscht. Ich vermute mal, daß meine Karte normalerweise von der Störung betroffen gewesen wäre, es mir aber nicht aufgefallen ist, weil ich sie nicht gleich zu Jahresbeginn benutzt habe.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Die angefallenen Gebühren durch Abhebung bei Fremdbanken werden wenigstens erstattet sowie bei Barabhebung oder Überweisung -
hier