Anmelden oder registrieren!

1

Freitag, 26. September 2025, 10:55

Trinkgeld nur bei bestimmten Berufszweigen

Überall wird über Trinkgeld geredet, fast überall, Restaurants, Friseur und Lieferdienste.
Stationäre oder mobile Reisebüros sind ebenso Dienstleister, warum gibt es dort keine "Trinkgeld" Diskussion?

Ich möchte Eure Meinungen wissen.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (26. September 2025, 11:00)


2

Freitag, 26. September 2025, 11:53

Der Durchschnittswert für eine Pauschalreise betrug 2024 für deutsche Urlauber etwa 1300 bis 1544 Euro pro Person. Der durchschnittliche Stundenlohn für Reiseverkehrskaufleute lag in dem Zeitraum bei etwa 18€. Die Vermittlungsprovision für eine Pauschalreise liegt meist zwischen 8 und 15 Prozent.


Der Durchschnittspreis für einen Friseurbesuch in Deutschland lag 2024 bei etwa 30 Euro für einen Herrenhaarschnitt und bei etwa 70 Euro für einen Damenhaarschnitt. Der Stundenlohn für einen angestellten Friseur lag etwa zwischen 13,85 und 15,10 € pro Stunde. Hoher Anteil Teilzeitbeschäftigte.


Die durchschnittlichen Kosten pro Person für einen Restaurantbesuch in Deutschland im Jahr 2024 liegen bei 20 bis 35 Euro, Spitzenlokale auch darüber. Der Stundenlohn liegt etwa bei 16 - 18 €, häufig Mindestlohn 12,85 und Minijobs / Stundenweise Beschäftigung.


Das durchschnittlich mittlere (mediane) Einkommen 2024 in Deutschland betrug etwa 52.000 Euro. Jetzt könnte man davon ausgehen, daß man bei Buchung einer Pauschalreise ohnehin schon einen größeren prozentualen Beitrag geleistet hat als bei einem Friseur- oder Restaurantbesuch. Bei den Reisebüros sind ja ggf. noch separate Beratungsentschädigungen zahlbar. Während Friseure und auch Restaurants kostenfreie Empfehlungen geben. Da fehlt dann bei Ersteren ohnehin das Verständnis für ein erwartetes Trinkgeld.


"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

3

Freitag, 26. September 2025, 13:32

Der durchschnittliche Stundenlohn für Reiseverkehrskaufleute lag in dem Zeitraum bei etwa 18€. Die Vermittlungsprovision für eine Pauschalreise liegt meist zwischen 8 und 15 Prozent.


Das war KI oder?
5% - 10% Prozent sind normal besonders bei den meisten Zubuchern.
Wo gibt es denn noch Reisebüros, welche 300.000 bis 500.000 € Umsatz liefern, bei einem Einzigen RVA um überhaupt eine Agentur zu bekommen?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

4

Freitag, 26. September 2025, 13:35

Bei den Reisebüros sind ja ggf. noch separate Beratungsentschädigungen zahlbar. Während Friseure und auch Restaurants kostenfreie Empfehlungen geben. Da fehlt dann bei Ersteren ohnehin das Verständnis für ein erwartetes Trinkgeld.

Das machen die ja nicht,
Allein, weil es Cashback von OTAs gibt.

Vielen Dank Cuate! Ich hoffe, einige geben noch seine Meinung preis.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (26. September 2025, 13:38)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 459

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. September 2025, 18:41

Wenn man erst mal damit anfängt :pfft: da stellt sich die Frage……wer genau ist kein Dienstleister bzw. warum werden Beschäftigte mancher Sparten so bezeichnet ?

Die Liste der „ Nichtdienstleister „ wäre vermutlich viel kürzer als die der „Dienstleister“.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 258

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. September 2025, 22:58

Also in einem Reisebüro würde ich nicht an Trinkgeld denken. In einem Restaurant, Frisör oder bei anderen Handwerkern schon.

7

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 12:09

Wobei ich in Deutschland das Trinkgeld noch anders sehe als in anderen Ländern. Hier ist es doch eine Belohnung für eine gute Leistung, die man aber in jedem Beruf erwarten darf, auch im Reisebüro.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 459

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17:55

Du gibst im Reisebüro Trinkgeld ?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

9

Sonntag, 5. Oktober 2025, 13:04

Trinkgeld gebe ich eigentlich nicht, da ich nur meine Wünsche, die ich schon online gecheckt habe weitergebe.
Aber so kleine Leckereien bekommen sie schon von mir, da sie immer sehr gut meine Wünsche, z.B. Flugzeiten umsetzen.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Oktober 2025, 21:32

Ich gebe im Reisebüro eher Bestechungsgeld, damit die Angestellten meine Wünsche erfüllen und nicht die des Chefs.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

11

Samstag, 11. Oktober 2025, 08:01

Du gibst im Reisebüro Trinkgeld ?


Nein, ich meinet, dass ich auch da eine gute Leistung erwarten darf. Ich gebe ja auch kein Trinkgld, wenn ich eine Versicherung abschließe oder bei dem Bank(berater)produkteverkäufer. Da ich 30 Minuten Autofahrt plus Parkgebügr zum nächsten Reisebüro habe, das uns dazu von den Leistungen sehr enttäuscht hat, nachdem wir einige Zeit dort buchten, buchen wir online. Da bekomme ich zudem noch eine Teil der Reisebüroprovision zurückerstattet.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (17. Oktober 2025, 09:42) aus folgendem Grund: Zitat und neuen Beitrag getrennt