Ich bin wirklich niemand, der mit der Sagrotanflasche verreist, denn Bakterien härten ab, aber alles hat seine Grenzen.
In dem Hotel gab es bestimmt öfter mal Pilzgerichte - genug Vorräte waren ja da
Man darf gar nicht daran denken, wer da wohl vorher schon darauf geschlafen oder gar was auf den Matratzen schon alles passiert sein könnte
Obwohl ja klar ist, daß kein Hotel für jeden Gast eine brandneue Matratze, etc. zur Verfügung stellen kann. Eklig finde ich immer diese Wolldecken, die in vielen Ländern als wärmende Zudecke über die Bettlaken gelegt werden. Ich möchte gar nicht wissen, ob und vor allem wie oft die gewaschen werden :hmpf: Eigentlich ist das kein Problem, da man sich ja nicht direkt mit der Wolldecke zudeckt, aber wenn das saubere Laken darunter verrutscht...
wenn man auf Berghütten übernachtet, steht wenigstens an dem unteren Ende "Füße". Dann weiß jeder wie rum er die Decke drehen muß.Eklig finde ich immer diese Wolldecken, die in vielen Ländern als wärmende Zudecke über die Bettlaken gelegt werden. Ich möchte gar nicht wissen, ob und vor allem wie oft die gewaschen werden :hmpf:
Ja, so ein Haar des Vorgängers im Bad kann den magischen Augenblick beim ersten Betreten des Hotelzimmers erheblich stören. :wacko: Hingeföhnt klebt es an der Fliese über dem Badspiegel, windet sich am Fuße der Klooschüssel oder sogar drinnen, oder der Klassiker – es liegt in der Badewanne oder am Rand des Waschbeckens. 8|Bad MUSS sauber sein.
Mittlerweile gibt es in vielen Hotels diese :?: ich nenn es mal "Chill Out Sessel/Sitzsäcke". Oftmals auf den Plattformen die ins Meer ragen platziert. Da gibt es doch tatsächlich unzählige Urlauber, die sich auf diese Schweiss oder sonstwas getränkten Teile legen.
Meist auch noch ohne Strandtuch drunter, wenn ich nur dran denke kommt mir schon das
. Da bevorzuge ich die "harte" Strandliege mit Auflage, aber nur mit schützendem Strandtuch
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (22. Januar 2009, 17:09)
Nein, in den meisten Hotels wo ich bis jetzt gewohnt habehabe benutzen die einen "Matratzenschoner" eine feuchtigkeitsundurchlässige Einlage zwischen zwei Laken.
Schau mal nach!
da dampfelts ja noch mehr und da freuen sich die Schwammerl erst recht!