Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Montag, 13. Februar 2017, 07:31

Das weiß ich nicht - wir waren seit dem nicht mehr in Portugal :ironic: ........ allerdings liest man es hier und da noch :pfft:



In Portugal ist Couvert durchaus üblich und kann hier in den Restaurant-Bewertungen auch nachgelesen werden. :ironic:



Klar ist es üblich - nur darum geht es nicht :Nope:
Es geht darum, dass Dir unaufgefordert eine ganze Batterie von Brot, Butter und ein paar Oliven hin gestellt werden,
die Du zahlen musst, auch wenn Du davon rein gar nichts angerührt hast.
Wir haben das erste mal um die 7.-€ bezahlt und haben seit dem alles zurück gehen lassen.
Ich habe nun gelesen, dass diese Methode in Portugal sogar gesetzlich verboten werden sollte, habe aber keine Ahnung wie das mittlerweile ist.
(wie gesagt, es ist 12 Jahre her)
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

42

Montag, 13. Februar 2017, 10:00

Es geht immer darum, wie das Ganze "verpackt" ist. Steht ein Preis für's Couvert, Coperto, Gebäck, etc. klar erkennbar auf der Karte, habe ich nicht wirklich ein Problem damit, dafür auch zu bezahlen - oder eben Oliven & Co. abzulehnen. Wenn's allerdings unaufgefordert hingestellt wird und die Rechnung dann einen "Überraschungsposten" beeinhaltet, dann schon.

Hier in Deutschland wurde mir vorab gereichtes Brot noch nie berechnet. Oft gehört zu manchen Gerichten (z. B. Salate oder Suppen) automatisch etwas Baguette dazu, welches zwar sicher bereits im Preis mit einkalkuliert ist, aber eben nichts extra kostet. Viele Resturants erwähnen diese "Selbstverständlichkeit" nichtmal auf der Karte. Man bekommt es halt und fertig.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

43

Montag, 13. Februar 2017, 20:36

....esse gerade......

...meinen selbstgeschnibbelten salat "greek style" und habe mir dazu vom griechen eine portion taramas dazu geholt. natürlich gab es 2 kleine weissbrötchen dabei (partybrötchengröße), kostenlos, denn auf der karte stand nur taramas.

frage mich allerding, wie man drei kugeln taramas auf so wenig brötchen aufteilt. :denk:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

44

Montag, 13. Februar 2017, 20:45

:D wie ein Brot schneiden , viele kleine Kanapes
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

45

Montag, 13. Februar 2017, 20:59

...du meinst vermtulich....

.....kanapee :pfft: aber ist doch egal, die mengen bleiben die gleichen und die aufteilung somit auch, also, so what :batsch:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

46

Montag, 13. Februar 2017, 21:21

:D das ergibt mehr Oberfläche , also steigt der Bedarf an Streichgut.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

47

Montag, 13. Februar 2017, 21:27

...aber die menge an streichgut im....

...verhältnis zur grundlage bleibt gleich, so oder so. und das verhältnis an untergrund zur menge des streichgutes ist zwar positiv, aber nicht entsprechend.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

48

Montag, 13. Februar 2017, 21:43

:pfft: das ist mathematische Physik , stelle dir nur mal vor dein Brötchen wäre ein Brot. Teilst du das Brot wie ein Brötchen bekommst du nur Ober und Unterseite. Schneidest du aber viele Scheiben ab erhältst du mehr Oberfläche :corräkt:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

49

Montag, 13. Februar 2017, 21:50

Das hat man halt bei "Take Away" - hättest Du deine Tarama direkt im Restaurant gegessen, wäre Dir ziemlich sicher und gerne Brot nachgeliefert worden. Ohne Aufpreis natürlich :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

50

Montag, 13. Februar 2017, 23:15

...jau sina....

...das wäre mit sicherheit so passiert. gott sei dank haben wir ja immer brot im hause und von daher war ich nicht verlegen, nur auf weissbrot schmeckt das zeugs doch besser als auf graubrot, obwohl schlecht war das auch nicht. und aufgrund der masse des graubrotes ist das sogar etwas mehr belag drin. aber erklär das mal den user, den ich nachfolgend anspreche :verlegen:

@charly: du verstehts es einfach nicht. es kommt hier nicht auf physik oder mathematik an, eine 3 mm dünne brötchen-scheibe mit 7 mm taramas schmeckt erstens nicht so gut und zweitens lässt sich die auch scheixxxxxxee essen. so einen becher vom zeugs pur zu löffeln und hin und wieder vom brötchen abzubeißen ist übrigens genau so unerquickend.


so, und jetzt schluss damit. jeder isst das zeugs einfach so wie er mag und fettich :cheers:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (13. Februar 2017, 23:17)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

51

Freitag, 12. Mai 2017, 22:22

Wie ist das rechtlich gesehen eigentlich in Deutschland? Wenn ich in ein Restaurant gehe und man stellt mir ein Essen hin, dass ich nicht bestellt habe, dann muss ich davon ausgehen, dass es sich um einen Irrtum handelt und frage nach. Ob es sich dabei um eine Hauptspeise handelt oder um Brot spielt dabei keine Rolle. Andererseits ... was ich nicht bestellt habe bezahle ich nicht ... es sei denn ich esse es und ich habe daran nichts auszusetzen. Und zu guter letzt ... wenn mir in meinem Stammlokal Leistungen geschenkt werden, muss das nicht überall so sein. :denk:


Gut - falls du ein nicht bestelltes Hauptgericht verzehrst wirst du wohl zahlen müssen, außer du bekommst danach noch dein bestelltes Hauptgericht geliefert, dann ist es ziemlich sicher als Extra-Leistung zu sehen ... wobei ich hab noch kein Restaurant gefunden, welches ein freiwilliges zweites Hauptgericht liefert.

Wenn man sich mal die Mühe macht und bei diversen Restaurants durch die Bilder klickt, merkt man schon, dass es in den guten Restaurants in Deutschland mindestens ein Brot dazu gibt. Klar ... dafür kostet der Rest natürlich auch "etwas" mehr ...

Als Beispiel:



Aber z.B. auf Kreta:
Hier war alles was zusätzlich auf den Tisch kam - kostenlos. Vom Brot, bis zum Nachtisch, Raki, nochmals Obst usw.

Fitschi

Master Amigo

  • »Fitschi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34 432

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

52

Freitag, 12. Mai 2017, 23:38

Klar, in wirklich "guten " Restaurants hast meist so wenig am Teller das die viiiiel Brot servieren müssen ....um die Gäste auch satt zu kriegen..... Brot ist billiger als Rinderfilet oder Hummer :ironic:
Jetzt weist Du auch warum die Griechen pleite sind, weil sie nix für's Brot kassieren.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

53

Freitag, 12. Mai 2017, 23:59

:denk: ...nur weil sie sich an die sechste Zeile des "Vater unser" halten...?
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

54

Samstag, 13. Mai 2017, 00:04

Jetzt weist Du auch warum die Griechen pleite sind, weil sie nix für's Brot kassieren.



Das wär ja einfach. Schreibt mal Brot auf die Rechnung und alles wird gut. :pfft:

Ne ... manchmal sind auch Geschenke sehr gut für die Kundenbindung. Und speziell bei der Gastfreundschaft auf Kreta scheint mir das sehr wichtig zu sein ....

55

Samstag, 13. Mai 2017, 12:13

Da ich grade in Hongkong war, hab ich spasseshalber mal gefragt :kuller:
Mein Geschäftspartner hat sich kringelig gelacht, this is German realisation :D

Im Opener wurde keine Grenze gesetzt :woza:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Fitschi

Master Amigo

  • »Fitschi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34 432

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

56

Samstag, 13. Mai 2017, 12:20

Kriegt man in Hongkong gratis Brot zum essen?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

57

Samstag, 13. Mai 2017, 12:34

:kuller: nur wenn der Bäcker gratis liefert... :ironic:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

58

Samstag, 13. Mai 2017, 13:03

...ja klar! :D Mit fermentierten Sojabohnen großartig gebacken! Beim selbst Zubereiten sollte man sich aber eine Nasenklammer besorgen !

So werden auch die Nudeln hergestellt!
Sind doch alle Allergiker in China :kuller:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (13. Mai 2017, 13:06)


Fitschi

Master Amigo

  • »Fitschi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34 432

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

59

Samstag, 13. Mai 2017, 16:08

Kein Wunder bei dem Zeug das die Chinesen alles futtern.... weil sie denken es macht schön, gesund oder potent :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

60

Samstag, 13. Mai 2017, 17:41

Ne....ne Fitschi, macht zur Zeit Furore als Superfood in DE :patschi:

Ich glaub, hauptsache es stinkt und schmeckt bestialisch umso mehr vermarktes es sich :denk:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (13. Mai 2017, 17:45)