die sind jedoch immer gut besucht und müssen sich nicht nach den Touris richten
Geht Ihr in die angepriesenen Lokale in Eurer Stadt ?
gilt das auch für die hier gelisteten Etablissements? Als Reiseführer ? Also wenn die Bettina und der Charly unterwegs sind entscheidet der Bauch
meist der von meiner herzallerliebsten und wir werden satt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (26. September 2016, 16:55)
Die Frage kann man kaum mit einem generellen "Ja" oder "Nein" beantworten. Vielmehr stellt sich zunächst die Frage nach der Qualität und der Ausrichtung des Reiseführers.
wobei Geschmack ja immer subjektiv ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (27. September 2016, 00:18)
Natürlich ist es "keine 100% Bank". Kann es auch niemals sein, denn die Erwartungshaltung des Gastes, seine Ansprüche an die gastronomischen Inhalte, an die Zubereitung-und Produktqualität und an das PLV sind natürlich unterschiedlich.Wir nutzen im Urlaub keine Bewertungen oder Reiseführer zum "Essengehen"
In unserem letzten Urlaub sind wir durch den Hafen von Rethymnon (Kreta) geschlendert und dort hat wirklich fast jede Taverne etliche (!!)
Reiseführer auf dem Präsentiertisch liegen um zu zeigen, dass sie im Reiseführer positiv erwähnt sind.![]()
Meine Eltern vetrau(t)en auch zig Jahren den Michelin und auch Gault Millau. (kommt nur noch selten aber regelmäßig zum Einsatz)
Für sie ist es mittlerweile auch keine 100%-ige Bank mehr, allerdings eine nette Lektüre die unterm Weihnachtsbaum einen Stammplatz hat![]()
Ich finde den ganzen "Gourmet Küche "Hype zum Teil ziemlich übertrieben, ich esse gerne und gerne gut , aber einige Hundert Euro für ein Essen auszugeben, das möchte ich mir nur zu ganz besonderen Anlässen leisten......zudem mir ( und meinen Gästen) die eigene Küche ziemlich gut schmeckt
Auch " gehobene" Küche ist nicht immer das was einem selber schmeckt.
Dazu fällt mir immer die bei viele Fernsehköchen vielgepriesene "Tomate Mozarella " Kombi ein.....mich kannste damit jagen......langweilig.....fade ...geschmacklos........würde ich mir nie bestellen......aber dennoch auf vielen Speisekarten zu finden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (27. September 2016, 10:05)
Je mehr - umso besser? Nein! Je mehr um so schlechter!!
Wirtschaftlich logisch und der gemeine Kunde wird für blöd verkauft, dank der vielen tollen gekauften Onlinebewertungen, begibt sich der Kunde - offensichtlich doof! - in die Falle!