Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
...produktivität steigernSo attraktiv ein solches Modell auch sein mag, der Betriebsablauf darf darunter nicht leiden und das Unternehmen darf deswegen keine nachhaltigen Entwicklungen erleiden.
....und daran wird auch der chef eines unternehmens bemessen. zuckerbrot oder peitsche. die absolute freiheit im unternehmen halte ich auch für eine illusion, die sklaventreiber haben sicherlich den größeren finanziellen erfolg, aber insbesondere beim mittelstand liegt die goldene wahrheit irgendwo dazwischen.Das sollte jeder Firmenchef selbst beurteilen können.
... wenn sie familiär bedingt nicht ohnehin einen generellen Betriebsurlaub in der Hochsaison einführen wollen oder müssen, wenn's nicht anders geht.
Ich hatte vor meiner Selbstständigkeit schon viele Freiheiten bei meinem damaligen Arbeitgeber. Die Arbeit, die gemacht werden musste, musste gemacht werden - klar. Oft dauerte das dann auch mehr als 8 Stunden am Tag. War aber kein Thema, denn ich konnte mir meine Zeit frei einteilen, das Gehalt war ok und ich konnte es mir erlauben, z. B. am Freitag schon um 15.00 das Wochende einzuläuten. .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (2. Dezember 2014, 12:12)