Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wir verwenden grundsätzlich eigene Einweggläser.
Auch auf die Gefahr der Umweltbelastung hin.
Hotelgläser - nein danke.
Hotelgläser - nein danke.
zweitens wasch ich die selber aus....In manchen Ländern mit Wasser aus Flaschen![]()
ich behaupte mal die haben gar keine Zeit für sowas.......aber sollte ich mal jemanden dabei erwischen.......gibts Rambazamba .....
ich behaupte mal die haben gar keine Zeit für sowas
nur, die asiatischen Mädels bauen weniger Handtuchmonster, dafür plündern sie den Hotelgarten
und immer frische Blümchen finde ich schon einigermassen nett.
Ich hatte mal einen Gast in einem Hotel mit einer wirklich tollen Gartenanlage. Der hatte die Flora genau im Blick. Und war sehr traurig, wenn er dann die Blüten, von denen er abends genau wusste, dass sie am nächsten Tag blühen würden, nach der Rückkehr vom Strand als Deko am Waschbecken oder gar in der Kloschüssel fand
Schwarze Schafe hat man überall...
Erinnert mich stark an eine Umfrage in über 200 internationalen Hotels, hinsichtlich der Beschwerdehäufigkeit und Auffälligkeiten der Hotelgäste. Die Deutschen belegen dort Platz 1. gefolgt von den Österreichern. Ganz am Ende des Rankings - mit den wenigsten Beschwerden und den geringste Auffälligkeiten - stehen die Ja....
Hast da mal einen Link dazu? Denn ich hab da eine Meldung zu einer Umfrage bei Hotelmanagern im Kopf, da lagen die Deutschen bei der Beschwerdehäufigkeit den Platz 23. von 27. Nationen. Ganz vorne: Amis, Engländer (Briten) und die Franzosen.