Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epprechtstein

unregistriert

141

Samstag, 27. September 2014, 02:10

:sorry: Aber vielleicht warst du auch in deiner Erwartungshaltung deiner Zeit voraus :denk:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 28. September 2014, 12:03

In der Rhein-Ruhr Metropolregion (10 Millionen Einwohner), haben die Mehrzahl der Reisebüros in den Citystandorten an Samstagen spätestens um 16:00 Uhr (einige bereits um 14:00/15:00 Uhr) geschlossen, während das regionale Handelsumfeld bis etwa 20:00 Uhr geöffnet hat. Ausnahmen bilden die Standorte in den Einkaufsgalerien. Da können sich die RB Betreiber nicht entziehen.

Aber - siehe Beitrag von summerdream - es gibt natürlich auch RB's die mit Events etc. aktiv sind. Sicherlich gehören diese mittelfristig zu den RB's, die noch im Markt auftreten werden.

Die Entwicklung ist rückläufig, die Zahlen belegen das. Offen ist eben die Frage, ab wann und wo eine Stabilisierung eintritt. Von heute noch 9.000 Reisebüros, bei 5.000 oder vielleicht nur noch 4.000 ?

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 28. September 2014, 16:32

So aktuelle Studie um den Hildesheimer-Bauernmarkt innerhalb der Fußgängerzone alle geschlossen und in einer der Nebenstrassen und der Arnekengalerie jeweils ein RB offen und das macht von 5 gleich mal drei geschlossen. Sonderaktionen Fehlanzeige, es sei den ein paar Luftballons am Werbeständer gehören dazu. :cry:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

144

Sonntag, 28. September 2014, 17:01

Und wie sah es zum Zeitpunkt des Passierens mit Interessenten in den geöffneten aus?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 28. September 2014, 17:10


Der Huckup die Symbolfigur der Hildesheimer für das schlechte Gewissen ist für mich der Aufmacher des heutigen Tag

geschlossen und oder ideenlos :verlegen:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

146

Sonntag, 28. September 2014, 17:44

Bohaaa, was eine Vollheit, alle Hildesheimer auf der Meile :ätsch: oder alle im Dom :skandal:
"Fliegen ist ungefährlich, wenn man genau so oft landet wie startet"

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

147

Sonntag, 28. September 2014, 17:54

:verlegen2: ich hatte schon gewartet bis die meisten aus dem Bild verschwunden waren
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

148

Sonntag, 28. September 2014, 19:42

:danke: für den Livebericht - und die Sonntagsarbeit. :corräkt:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

149

Sonntag, 28. September 2014, 19:44

Ich buche meinen Kurzurlaub ehrlich gesagt auch immer übers Internet. Ist quasi mein eigenes Reisebüro. Aber wenn es um eine längere Reise geht, dann lasse ich mir doch ne Empfehlung vom Profi geben. Wir haben bspw. vor, durch Zentralasien eine Rundreise zu machen. Es soll gerne der Zug sein. Da nutze ich dann doch sehr gerne eingetretene Pfade, sprich den Kundenberater vom Reisebüro. Denn die können gleich auch alles mit Visa und Unterkunft kümmern. Auf eigene Faust wäre mir zu heikel.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

150

Sonntag, 28. September 2014, 20:27

:danke: Charly :knuddel:

L'tur ist, was Marketing anbelangt. normalerweise gar nicht mal so schlecht. Die wissen eigentlich, wie es geht. Aber die paar Luftballons sind nuch echt etwas arm. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn keiner kommt :miamigo:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

151

Montag, 29. September 2014, 16:16

Zitat

"Per Mail habe ich nie irgendwas von dem
Reisebüro gehört. Aber bin dafür fast wöchentlich mit postalischer
Werbung und kleinen Gutscheinen (Wert: € 10,-) bombardiert worden.
Immerhin war das Reisebüro aktiv, aber der Weg war falsch"


Ich glaube es ist auch
ein gutes Beispiel , wieso so viele RB's Pleite gehen. Meiner
Meinung nach, Werbungen durch E-Mail haben einen schlechten
Einfluss auf Abbild einer Firma (und das betrifft nicht nur
RB's). Ich glaube, dass diese Art von Marketing durch sehr viele
Firmen schlecht ausgewendet wird. z.b. Ein Kosmetikgeschäft kann
mehr E-Mails mit Promotionen schicken, als ein Reisebüro, weil
sie öfter benutzt werden. Firmen sollten berücksichtigen, wie
oft man Werbungen schicken sollte, um bei Empfängern daran
Interesse zu erwecken, anstatt sie geärgt zu löschen.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

152

Montag, 29. September 2014, 16:37

Ich denke das es ganz nützlich sein könnte die Reise im I-Net zu suchen und ggf zu buchen, doch wenn ein Nachdenker daran ist, und den hab ich meist, dann geh' ich zum RB sage was ich will, habe den gleichen Preis und ggf. eine Extraleistung die ich übersehen hatte.
Das wäre dann mein Beitrag gegen das Aussterben :hschein:
:mecker: ..aber dann will ich beim nächsten Bauernmarkt Live-Band, Alkohol und Halli-Galli :Na warte...:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

153

Montag, 29. September 2014, 16:38

@Klaudia Bez Da hast du wohl das Zitat nicht richtig interpretiert! Der user bekam keine E-Mails! Die Post hat ihn genervt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (29. September 2014, 16:39)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

154

Montag, 29. September 2014, 16:42

@Klaudia Bez

Werbung, Direct Mailings, Kontakt-Mails sind nicht nur eine Frage der Häufigkeit, sondern vielmehr ist die Qualität des Inhaltes und die Gestaltung entscheidend. Dazu bedarf es seitens des Reisebüros erst einmal einer ordentlichen und gepflegten "Kunden-Kartei".

Wer nichts über seinen Kunden weiß (Alter, Beruf, Reise-Neigungen, Hobbys, etc.) kann mit einer E Mail/Direct Mail auch kaum erfolgreich sein.


Beispiel: Wenn der Kunde z.B. bereits 2 oder 3 Kreuzfahrten gebucht hat, darf ich ihm kein "All Inklusive Hotel für 599,-" Angebot senden. Man muß schon selektieren, welchem Kunden man was anbietet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (29. September 2014, 16:44)


155

Freitag, 3. Oktober 2014, 14:24

Zitat

"Ich denke das es ganz
nützlich sein könnte die Reise im I-Net zu suchen und ggf zu
buchen, doch wenn ein Nachdenker daran ist, und den hab ich
meist, dann geh' ich zum RB sage was ich will, habe den gleichen
Preis und ggf. eine Extraleistung die ich übersehen hatte.

Das wäre dann mein Beitrag gegen das Aussterben


..aber dann will ich beim nächsten Bauernmarkt
Live-Band, Alkohol und Halli-Galli "


Da gebe ich zu... da
gibt es viel mehr Sicherheit, und mann muss nicht dass alles
checken wie bei der I-Buchung.

156

Freitag, 4. März 2016, 09:51

2013 > 9.700 stationäre Reisebüros in Deutschland
Diese negative Entwicklung wird sich weiter fortsetzen.



Die Anzahl der stationären Reisebüros ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Bereits das zweite Jahr in Folge. Der Deutsche Reise Verband (DRV) registrierte 9.880 Agenturen in Deutschland.

http://www.travel-one.net/news/article/z…-steigt-wieder/

...diese negative Entwicklung hat sich leider nicht entwickelt...
Freedom's just another word for nothing left to lose...

157

Freitag, 4. März 2016, 10:19

Bei den Aussichten 2016 dürfte sich das Zwischenhoch eintrüben.
Da werden einige schwer zu kämpfen haben.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

158

Freitag, 4. März 2016, 10:22

Und die spezialisierten Veranstalter erst...
Freedom's just another word for nothing left to lose...

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

159

Freitag, 4. März 2016, 12:16

2013 > 9.700 stationäre Reisebüros in Deutschland
Diese negative Entwicklung wird sich weiter fortsetzen.



Die Anzahl der stationären Reisebüros ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Bereits das zweite Jahr in Folge. Der Deutsche Reise Verband (DRV) registrierte 9.880 Agenturen in Deutschland.

http://www.travel-one.net/news/article/z…-steigt-wieder/

...diese negative Entwicklung hat sich leider nicht entwickelt...

Sorry, das ist aber nur ein "Schönreden" der Entwicklung. Wir beide wissen doch sehr genau, dass in den letzten Jahren (Langfristbetrachtung) der Deutsche Reisemarkt fast 5.000 Reisebüros verloren hat ! Während es 2001 noch rund 14.500 Reisebüros gab, hat sich die Anzahl inzwischen auf gute knappe 10.000 reduziert.

Kurzeitige positive Entwicklungen sind im Bereich Handel & Dienstleistungen nicht unüblich. Aber darum geht es nicht. Es geht um mittel-und langfristige Entwicklungen und Prognosen. Und die belegen zweifelsfrei eine Reduzierung der stationären Reisebüros.

Viel entscheidender ist die Antwort auf die Frage, bei welcher Anzahl eine Stagnation eintritt. Werden es in 10 Jahren noch 8.000 oder 8.500 Reisebüros sein ?

* Genannte Zahlen gerundet.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (4. März 2016, 12:20)


160

Freitag, 4. März 2016, 12:39

2013 > 9.700 stationäre Reisebüros in Deutschland


...diese negative Entwicklung hat sich leider nicht entwickelt...


Das kann auch niemand wirklich vorhersehen, da Welt- und Wirtschaftskrisen wie immer das Zünglein an der Waage sind.
Rein theoretisch muss man in Zukunft, die immer älter werdene Generation bedenken, die idR nicht online bucht, sondern eher um die Ecke beim RB beraten werden möchte.
Es wird immer Hoch und Tiefs geben, oder unvorhergesehene Vorkommnisse wie z.B. die Wende, als der Markt überschwemmt wurde.
Nach ein paar Jahren gibt es dann immer wieder eine natürliche "Bereinigung".
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt