Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. April 2014, 12:56

Siegel für seniorengerechte Hotels

Hotelsterne, Sticker für bestbewertete Hotels aus unterschiedlichen Quellen: Für Alles gibt es irgendwo ein Siegel, eine Prüfung. Ein am Hotel, im Foyer oder sonstwo in bestmöglicher Augenhöhe platziertes Werbemittel empfängt die Kunden heutzutage in vielen Bereichen.

Aufgrund der demografischen Entwicklung sieht ein Anbieter wohl ein Potential, Einkaufsmärkte, Fitnesseinrichtungen und jetzt auch Hotels als "seniorengerecht" mit einem gebührenpflichtigen Siegel zu versehen.

Das Siegel zeigt die Gesamtwertung "sehr gut", "gut" oder "befriedigend". Das stilisierte fröhliche Gesicht trägt bezeichnenderweise einen Hut. ( Nein, nicht so wie in meinem Avatar) Darunter befinden sich je nach Siegel / Einstufung beispielsweise 3 Einkaufswagen, 3 Hanteln oder für Hotels eben 3 Betten.

Wie welt.de berichtet, wären die Kriterien beim Hotel unter anderem

- Gepäckservice

- leicht verständliche Preis- und Angebotsstruktur

- eine gut lesbare Speise- und Getränkekarte.


Anmerkung:
Liebe Forenmitglieder, wenn ihr irgendwann in das Seniorenalter kommt: Wie wichtig wäre so ein Siegel bei der Auswahl? Abschließend noch der Hinweis, dass angeblich auch der Deutsche Bundestag mit dem Seniorensiegel ausgezeichnet wurde.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (10. April 2014, 12:57)


Epprechtstein

unregistriert

2

Donnerstag, 10. April 2014, 13:03

- leicht verständliche Preis- und Angebotsstruktur

Viele Fragen in einigen Threads beweisen, dass Senioren in diesem Bereich wohl weniger Nachhilfe brauchen, als junge Mütter :kuller:
Die Bewertungskriterien, naja :denk: Es gibt wohl für betagte Leute schon entscheidendere Dinge! Lift, ebenerdig begehbare Dusche, erhöhter Toilettensitz etc.

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. April 2014, 14:16

begehbare Dusche
:pfft:

4

Donnerstag, 10. April 2014, 14:23

"Die Auszeichnung und 36-monatige uneingeschränkte Nutzung des Siegels SENIOREN- GERECHT HOTEL ist pro Hotel mit einer Lizenzgebühr von netto 998,- EUR verbunden"

Oha, das ist eine Hausnummer...

Der Fragebogen zum Erwerb des Siegels SENIORENGERECHT HOTEL beinhaltet fast identische
Merkmale eines Rollstuhl - oder Behindertengerechten Hotels.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

5

Donnerstag, 10. April 2014, 14:37

@Andreas Das war schon ernstgemeint! Deshalb schrieb ich ebenerdig, zu deutsch ohne Stolperfalle.

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. April 2014, 14:38

Ich habe das Gefühl, daß das Wort SENIOR dadurch pauschal mit gebrechlich, unbeholfen und nicht zuletzt leicht trottelig gleichgesetzt wird.... und dagegen wehre ich mich entschieden. :kuller:
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

7

Donnerstag, 10. April 2014, 14:48

Ja, so eine Auszeichnung kann schon kontraproduktiv sein. Bei dem Siegel würde ich persönlich die Flucht ergreifen.

Natürlich machen barrierefreie Einrichtungen in gewissen Lebenssituationen Sinn, aber sollte nicht die Zielgruppe um etliche Millionen Gäste willkürlich erweitern.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Epprechtstein

unregistriert

8

Donnerstag, 10. April 2014, 15:05

Ich habe den Einbau eines höheren Toilettenbeckens in meinem Bad schon vor vier Jahren realisiert, da war ich 51! Bin nicht gebrechlich und auch noch nicht so senil, dass ich es jetzt mit dem Waschbecken verwechsle :grin: Es ist einfach nur "bequem".

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 10. April 2014, 15:22

Natürlich ist der Großteil der verreisenden Senioren noch fit und braucht keine speziellen Hoteleinrichtungen.

Aber leider gibt es mit zunehmendem Alter oft körperliche Einschränkungen und mancher ist froh, wenn es Erleichterungen gibt. Warum sollen dann diese Senioren nicht mehr verreisen? Es werden doch auch Reisen mit ärztlicher Betreuung angeboten und da fühlt sich auch keiner auf den Schlips getreten.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

10

Donnerstag, 10. April 2014, 16:26

Dreamy, weil es Hotels durchaus auch ohne dieses teure "Siegel" schaffen, ihre Vorteile bei
den ganzen Silberrücken zu kommunizieren. Natürlich bedarf es einige bauliche Ergänzungen
ggü. anderen Hotels, aber mit diesen Testsiegeln wird momentan ein derart schwunghafter
Handel getrieben, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

Und genau deshalb fallen immer mehr Verbraucher darauf rein, da sich das Hotel mal eben so
ein Siegel noch leisten konnte.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

11

Donnerstag, 10. April 2014, 17:36

Das ist wie eine Epidemie Es grassiert. Beispielsweise bei den Wellness-Hotels:

Wellness-Boom - Falsche Versprechen der Hotelbranche
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix