Vielen Lieben dank für den Tip!![]()
Die Beschreibung der Landschaft und der Region liest sich abgesehen von ein paar kleinen Rechtschreibfehlern schon ganz gut, aber zu lapidar. So und ähnlich steht es in zig verschiedenen Reiseführern zu zig verschiedenen Regionen dieser Erde. Einzigartigkeiten, die es nur dort und nirgendwo anders gibt, würde ich daher stärker herausheben.
Und: Warum sollten sich die Gäste das Ganze ausgerechnet mit Dir anschauen bzw. von Dir zeigen lassen? Welche Vorteile hat ein Gast, wenn er mit Dir einen Ausflug macht? Das fehlt mir in der Beschreibung noch komplett.
So, wie sich der Text momentan liest, steigen die, die ihn lesen, vermutlich in den nächsten Linienbus oder in ihren Mietwagen und schauen sich das Ganze in Eigenregie an.
Nun ja, ich spreche fünf sprachen, und da ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben, bin ich da ein wenig flexibler als Sie.
Bei mir fängt es schon mal an, wenn die Website eines Dienstleistungsunternehmens Rechtschreibfehler hat. Klar ist es schwierig vom Spanischen ins Deutsche zu übersetzen, aber wenn man deutsche Urlauber anlocken will, ist das bissl unprofessionell.
Sorry wenn ich das so sage, aber das "Finest" auf der Site würde ich weglassen, denn da erwartet man - zumindest ich "Finest" bzw. etwas ganz Besonderes.
Ich spekuliere ja ungern, aber ich glaube dass es sich hier eher um Eigenwerbung handelt.![]()
Hallo!Es ist nicht sehr aussagekräftig. Ich finde, es gehören Deine Qualifikationen und Kenntnisse als Stadtführer hinein. Welche Sprachen sprichst Du? Wie muss ich mir die Stadtführung vorstellen - zu Fuß oder werden Strecken per Bus zurückgelegt? Gibt es Gruppenführungen oder Einzelführungen? Auch über die Stadt müsste man mehr erfahren, so wüsste ich ehrlich gesagt nicht, warum ich dorthin fahren und eine Führung buchen sollte. Du schreibst von architektonischen und landschaftlichen Besonderheiten, was ist damit gemeint? So klingt es sehr allgemein.........
Vito
![]()
Grundsätzlich ist das hier ein Forum, welches frei ist von meinungsbeeinflussenden Reiseunternehmen (und nur darum bin ich hier).![]()
:Aber deshalb sind Unternehmer hier auch nur in einer definierten Ecke willkommen. In diesem speziellen Fall könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Travelamigo-Gemeinde Deinen Hilfe-Aufruf erkennt ...
Bevor der Schleichwerbungs-Verdacht also deinen post killt und weil ich auch keine Reisetipps über Spanien benötige, frage ich einfach ganz direkt ... was genau willst Du?![]()
Wir können hier nicht die Professionalität von Internetseiten bewerten![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. März 2014, 18:33)
ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben,
Eigentlich wollte ich mir die Paar hundert Euro für einen Dolmetscher sparen, aber wenn alle die meine page sehen denken wie Sie ( und das nehme ich jetzt mal an) dann könnte dass das Problem sein. Vielen dank.
PS: Sie haben sich wirklich ins zeug gelegt beim recherchieren, nicht war?
!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. März 2014, 10:22)
Trotzdem kongratuliere ich Ihnen.ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben,
Stimmt! Spanisch sprechen und schreiben sind bei mir auch 2 verschiedene Dinge. Sprechen - wunderbar. Schreiben...Es sind auch keine massiven Fehler im Text, aber doch ein paar. Groß- und Kleinschreibung, Grammatik, etc.. Wirklich nicht dramatisch und es gibt wirklich Websites mit schlimmeren Übertzungen (so nach dem Motto: Google Tranlator, copy & paste
), aber eben auch nicht ganz perfekt. Viel wichtiger ist m. E. der Inhalt - und wenn der steht, dann findet sich evtl. ein Muttersprachler in Deinem Bekanntenkreis, der das Ganze nochmal gegenliest und ggf. korrigiert.
![]()
WOW!!!Einen Text zu beurteilen, der auf einer Homepage natürlich mit den erforderlichen visuellen Gastaltungselementen korrespondieren muss, ist völlig unmöglich.
Zunächst müsste man ganz konkret wissen:
* Welche Zielgruppe soll angesprochen werden ?
* Was soll (Botschaft) vermittelt werde ?
* Warum soll ausgerechnet dieser Stadtführer gebucht werden ? Was unterscheidet ihn von anderen Stadtführern ?
* Warum braucht man überhaupt einen Stadtführer ?
* Was verpasse ich, wenn ich die Stadt ohne diesen Stadtführer besuche ?
* Wie lautet ganz konkret das Angebot des Stadtführers (Zeitaufwand, Kosten, Dauer der Führung, Fexibilität)
* In welchen möglichen Sprachen kann die Stadtführung erfolgen ?
Die Gestaltung der Homepage ist auch abhängig davon, welche Zielgruppen ich eher erreichen möchte. Eher jüngere Menschen, Familien, Rentner, Kultur-Urlauber ? Will ich alle erreichen (nicht ganz einfach), bringe ich das in Form einer Flexibilität zum Ausdruck. Die Zielansprache ist wichtig !!
Mit anderen Worten, die Leistungen des Stadtführers müssen aktiv und inhaltlich verständlich verkauft werden. Interesse muss geweckt werden, der Leser muss erkennen, dass er ohne den Stadtführer etwas verpasst. Die Fotoanimation dazu ist wichtig, nette Landschaftsaufnahmen alleine reichen nicht. Der Tourist muss sich "wiederfinden", Menschen müssen erkennbar werden. Und eben dazu ein ganz klares Angebot hinsichtlich der Dauer der Führung und der Kosten.
Es Symphatie muss erzeugt werden !