Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 23. März 2014, 23:52

Kommt dieser Text bei ihnen gut an? Ihre Meinung.

Hola Allerseits! :wink2:

Ich bin stadtführer in einer spanischen Stadt, und habe eine längere zeit darüber nachgedacht mich eigenständig zu machen.
So, neulich habe ich mir eine neu web site zugelegt, und obwohl die viele Besucher hat, Treten Kunden nur sehr selten mit mir in Kontakt.
Nach langem kopfkrazen, nachdenken, Freunde befragen habe ich immer noch keine Ahnung woran das liegt. :help:

Jetzt wende ich mich an euch, reiseexperten und hoffe das ihr mir vielleicht einen hinweise geben könnt!

Die web page hat ein tolles Design, viele profisionele Fotos mit den Ausflügen die ich anbiete (habe eine Marketing Firma dafür beauftragt) also nehme ich an das es an dem Texten liegt ( da die Marketing Firma eine spanische Firma ist, musste ich die Texts alleine entwerfen, und da ich auch kein Deutscher bin, weis ich nicht ob der Text gut ankommt).

Da viele hier oft unterwegs sind und wahrscheinlich auch guides an heuern, wurde ich euch um eure Meinung bitten: wurden Sie mich, nachdem sie diesen Text Lesen, buchen ( oder wenigstens kontaktieren)?

Hier ein Beispiel:

"Falls Sie ein Liebhaber der Natur und Gärten sind, werden Sie Ihren Aufenthalt in xxxxxxx, der Stadt am xxxxx Fluss, richtig geniessen.

Bekannt für seine Strände und Sanddünen, den Naturpark xxxx, seine Parks und Gärten bietet xxxxx seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis.

In den 50er Jahren wurde der Fluss xxx umgeleitet und sein trockengelegtes Flussbett beherbergt heute einen 13 km langen Park, der aus 18 Abschnitten besteht, jeder mit seinen architektonischen und landschaftlichen Besonderheiten.

Lassen Sie sich durch die Landschaften xxxx auf eine attraktive und unterhaltsame weise führen".

Gleich darunter befindet sich dann meine e-mail Adresse.

Kann man sich da ein Bild davon machen was zu erwarten ist?

Ich wehre für jede Hilfe sehr dankbar. Ich revanchiere mich auch gerne mit resietips über Spanien! :TOP:

Vielen dank im voraus. :danke:

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 433

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. März 2014, 00:29

:welcome: Vito :wink2:
Grundsätzlich ist das hier ein Forum, welches frei ist von meinungsbeeinflussenden Reiseunternehmen (und nur darum bin ich hier). :hschein:
Aber deshalb sind Unternehmer hier auch nur in einer definierten Ecke willkommen. In diesem speziellen Fall könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Travelamigo-Gemeinde Deinen Hilfe-Aufruf erkennt ...
Bevor der Schleichwerbungs-Verdacht also deinen post killt und weil ich auch keine Reisetipps über Spanien benötige, frage ich einfach ganz direkt ... was genau willst Du? ?(
Wir können hier nicht die Professionalität von Internetseiten bewerten :cool: ?(
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Epprechtstein

unregistriert

3

Montag, 24. März 2014, 02:22

Aber: Im Forum gibt es einen sehr aktiven Unternehmensberater! :kuller:

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. März 2014, 08:59

@ Vito

wie können wir helfen? Ich komme mit deinen Beispielen nicht wirklich klar. Für mich ist das "Gelaber", also oberflächliches Gerede bzw. Beschreiben von etwas was ich nicht kenne. Sollten "Guides" nicht detailliert beschreiben um was es genau geht?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. März 2014, 09:09

:welcome:

Die Beschreibung der Landschaft und der Region liest sich abgesehen von ein paar kleinen Rechtschreibfehlern schon ganz gut, aber zu lapidar. So und ähnlich steht es in zig verschiedenen Reiseführern zu zig verschiedenen Regionen dieser Erde. Einzigartigkeiten, die es nur dort und nirgendwo anders gibt, würde ich daher stärker herausheben.

Und: Warum sollten sich die Gäste das Ganze ausgerechnet mit Dir anschauen bzw. von Dir zeigen lassen? Welche Vorteile hat ein Gast, wenn er mit Dir einen Ausflug macht? Das fehlt mir in der Beschreibung noch komplett.

So, wie sich der Text momentan liest, steigen die, die ihn lesen, vermutlich in den nächsten Linienbus oder in ihren Mietwagen und schauen sich das Ganze in Eigenregie an.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

elke

Insider Amigo

Beiträge: 532

Wohnort: Gran Canaria

  • Nachricht senden

7

Montag, 24. März 2014, 13:01

Es ist nicht sehr aussagekräftig. Ich finde, es gehören Deine Qualifikationen und Kenntnisse als Stadtführer hinein. Welche Sprachen sprichst Du? Wie muss ich mir die Stadtführung vorstellen - zu Fuß oder werden Strecken per Bus zurückgelegt? Gibt es Gruppenführungen oder Einzelführungen? Auch über die Stadt müsste man mehr erfahren, so wüsste ich ehrlich gesagt nicht, warum ich dorthin fahren und eine Führung buchen sollte. Du schreibst von architektonischen und landschaftlichen Besonderheiten, was ist damit gemeint? So klingt es sehr allgemein.........
Ich lebe auf Gran Canaria :urlaub:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

8

Montag, 24. März 2014, 13:29

Bei mir fängt es schon mal an, wenn die Website eines Dienstleistungsunternehmens Rechtschreibfehler hat. Klar ist es schwierig vom Spanischen ins Deutsche zu übersetzen, aber wenn man deutsche Urlauber anlocken will, ist das bissl unprofessionell.
Sorry wenn ich das so sage, aber das "Finest" auf der Site würde ich weglassen, denn da erwartet man - zumindest ich "Finest" bzw. etwas ganz Besonderes.
Ich spekuliere ja ungern, aber ich glaube dass es sich hier eher um Eigenwerbung handelt. :HC:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

9

Montag, 24. März 2014, 17:01

:welcome:

Die Beschreibung der Landschaft und der Region liest sich abgesehen von ein paar kleinen Rechtschreibfehlern schon ganz gut, aber zu lapidar. So und ähnlich steht es in zig verschiedenen Reiseführern zu zig verschiedenen Regionen dieser Erde. Einzigartigkeiten, die es nur dort und nirgendwo anders gibt, würde ich daher stärker herausheben.

Und: Warum sollten sich die Gäste das Ganze ausgerechnet mit Dir anschauen bzw. von Dir zeigen lassen? Welche Vorteile hat ein Gast, wenn er mit Dir einen Ausflug macht? Das fehlt mir in der Beschreibung noch komplett.

So, wie sich der Text momentan liest, steigen die, die ihn lesen, vermutlich in den nächsten Linienbus oder in ihren Mietwagen und schauen sich das Ganze in Eigenregie an.
Vielen Lieben dank für den Tip!
Hmmm, den Text habe ich selber verfasst, und später einer deutschen Kollegin zugeschickt damit Sie es korrigiert.
Scheint nicht geklagt zu haben!
Vielen dank, glaub es ist zeit einen profi übersetzter zu kontaktieren.
Danke nochmals!

10

Montag, 24. März 2014, 17:56


Bei mir fängt es schon mal an, wenn die Website eines Dienstleistungsunternehmens Rechtschreibfehler hat. Klar ist es schwierig vom Spanischen ins Deutsche zu übersetzen, aber wenn man deutsche Urlauber anlocken will, ist das bissl unprofessionell.
Sorry wenn ich das so sage, aber das "Finest" auf der Site würde ich weglassen, denn da erwartet man - zumindest ich "Finest" bzw. etwas ganz Besonderes.
Ich spekuliere ja ungern, aber ich glaube dass es sich hier eher um Eigenwerbung handelt. :HC:
Nun ja, ich spreche fünf sprachen, und da ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben, bin ich da ein wenig flexibler als Sie.

Eigentlich wollte ich mir die Paar hundert Euro für einen Dolmetscher sparen, aber wenn alle die meine page sehen denken wie Sie ( und das nehme ich jetzt mal an) dann könnte dass das Problem sein.

Vielen dank.

PS: Sie haben sich wirklich ins zeug gelegt beim recherchieren, nicht war?

Dank für den tip.

Alles gute!

11

Montag, 24. März 2014, 18:06

Es ist nicht sehr aussagekräftig. Ich finde, es gehören Deine Qualifikationen und Kenntnisse als Stadtführer hinein. Welche Sprachen sprichst Du? Wie muss ich mir die Stadtführung vorstellen - zu Fuß oder werden Strecken per Bus zurückgelegt? Gibt es Gruppenführungen oder Einzelführungen? Auch über die Stadt müsste man mehr erfahren, so wüsste ich ehrlich gesagt nicht, warum ich dorthin fahren und eine Führung buchen sollte. Du schreibst von architektonischen und landschaftlichen Besonderheiten, was ist damit gemeint? So klingt es sehr allgemein.........
Hallo!
Danke für den Beitrag! Ja, es fehlt einiges an Info, aber das liegt nur daran dass das nur ein Fragment von einem Text über einen Ausflug is.
Aber auf der web page gibt es viel Info über mich.

Was ich aber auf der webpage nicht betont habe ist das ich beides mache (bus und walking tours) also werde ich das zur Seite hinzufügen.

Dank nochmals für den Beitrag! :TOP: :danke:

12

Montag, 24. März 2014, 18:12

:welcome: Vito :wink2:
Grundsätzlich ist das hier ein Forum, welches frei ist von meinungsbeeinflussenden Reiseunternehmen (und nur darum bin ich hier). :hschein:


Keine sorge, ich versichere ihnen das ich ganz bestimmt keine Schleichwerbung hier tätigen werde! Ehrenwort!

:Aber deshalb sind Unternehmer hier auch nur in einer definierten Ecke willkommen. In diesem speziellen Fall könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Travelamigo-Gemeinde Deinen Hilfe-Aufruf erkennt ...
Bevor der Schleichwerbungs-Verdacht also deinen post killt und weil ich auch keine Reisetipps über Spanien benötige, frage ich einfach ganz direkt ... was genau willst Du? ?(
Wir können hier nicht die Professionalität von Internetseiten bewerten :cool: ?(


Ja, aber das wollte ich auch nicht, wollte nur wissen ob sich der Text gut liest! :verlegen:


Zitat repartiert by cuate

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. März 2014, 18:33)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

13

Montag, 24. März 2014, 18:30

ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben,


Stimmt! Spanisch sprechen und schreiben sind bei mir auch 2 verschiedene Dinge. Sprechen - wunderbar. Schreiben... :tüte: Es sind auch keine massiven Fehler im Text, aber doch ein paar. Groß- und Kleinschreibung, Grammatik, etc.. Wirklich nicht dramatisch und es gibt wirklich Websites mit schlimmeren Übertzungen (so nach dem Motto: Google Tranlator, copy & paste :mööööööp: ), aber eben auch nicht ganz perfekt. Viel wichtiger ist m. E. der Inhalt - und wenn der steht, dann findet sich evtl. ein Muttersprachler in Deinem Bekanntenkreis, der das Ganze nochmal gegenliest und ggf. korrigiert. :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 25. März 2014, 09:51

Eigentlich wollte ich mir die Paar hundert Euro für einen Dolmetscher sparen, aber wenn alle die meine page sehen denken wie Sie ( und das nehme ich jetzt mal an) dann könnte dass das Problem sein. Vielen dank.

Ich glaube nicht dass alle so denken wie ich. Neben der Grammatik ist es meiner Meinung nach auch der Inhalt. Der ist mir, wie ich bereits bemerkte für "Finest" zu wenig finest. Liegt aber vielleicht auch daran, weil ich kein Freund von Stadtführungen bin.


PS: Sie haben sich wirklich ins zeug gelegt beim recherchieren, nicht war?
!

Aber garnicht! :D Es genügte eine Zeile des Eingangspostings in Google zu kopieren und schon war die Site da. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 25. März 2014, 10:21

Einen Text zu beurteilen, der auf einer Homepage natürlich mit den erforderlichen visuellen Gastaltungselementen korrespondieren muss, ist völlig unmöglich.

Zunächst müsste man ganz konkret wissen:

* Welche Zielgruppe soll angesprochen werden ?

* Was soll (Botschaft) vermittelt werde ?

* Warum soll ausgerechnet dieser Stadtführer gebucht werden ? Was unterscheidet ihn von anderen Stadtführern ?

* Warum braucht man überhaupt einen Stadtführer ?

* Was verpasse ich, wenn ich die Stadt ohne diesen Stadtführer besuche ?

* Wie lautet ganz konkret das Angebot des Stadtführers (Zeitaufwand, Kosten, Dauer der Führung, Fexibilität)

* In welchen möglichen Sprachen kann die Stadtführung erfolgen ?

Die Gestaltung der Homepage ist auch abhängig davon, welche Zielgruppen ich eher erreichen möchte. Eher jüngere Menschen, Familien, Rentner, Kultur-Urlauber ? Will ich alle erreichen (nicht ganz einfach), bringe ich das in Form einer Flexibilität zum Ausdruck. Die Zielansprache ist wichtig !!

Mit anderen Worten, die Leistungen des Stadtführers müssen aktiv und inhaltlich verständlich verkauft werden. Interesse muss geweckt werden, der Leser muss erkennen, dass er ohne den Stadtführer etwas verpasst. Die Fotoanimation dazu ist wichtig, nette Landschaftsaufnahmen alleine reichen nicht. Der Tourist muss sich "wiederfinden", Menschen müssen erkennbar werden. Und eben dazu ein ganz klares Angebot hinsichtlich der Dauer der Führung und der Kosten.

Es Symphatie muss erzeugt werden !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (25. März 2014, 10:22)


Epprechtstein

unregistriert

16

Dienstag, 25. März 2014, 11:28

Aber: Im Forum gibt es einen sehr aktiven Unternehmensberater! :kuller:

Als ob ich es geahnt hätte... :kuller:

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 25. März 2014, 11:50

@ Epprechtstein

der zudem auch kostenlose und sinnvolle Tipps gibt. Denke, dass dies dem Threadöffner weiterhilft, wenn ihm an Hilfe gelegen ist!

Epprechtstein

unregistriert

18

Dienstag, 25. März 2014, 16:46

Dann mal meine Meinung als vielleicht potentieller Nutzer dieser Seite. Rein optisch auf den ersten Blick ok, finde es aber etwas überladen und unübersichtlich, Vom Text her durchaus machbar, die angebotene Leistung ist nachvollziehbar. Wenn ich es nicht übersehen habe(?), fehlen mir Preisangaben oder zumindest eine Orientierung über das Preisniveau.
Wie die page auf andere wirkt, kann ich nicht beurteilen. Für mich hat sie allerdings keinen "wow-Erlebniswert/Effekt".

19

Mittwoch, 26. März 2014, 01:01

ich weiß wie schwierig es ist eine Sprache gescheit zu sprechen, geschweige denn zu schreiben,


Stimmt! Spanisch sprechen und schreiben sind bei mir auch 2 verschiedene Dinge. Sprechen - wunderbar. Schreiben... :tüte: Es sind auch keine massiven Fehler im Text, aber doch ein paar. Groß- und Kleinschreibung, Grammatik, etc.. Wirklich nicht dramatisch und es gibt wirklich Websites mit schlimmeren Übertzungen (so nach dem Motto: Google Tranlator, copy & paste :mööööööp: ), aber eben auch nicht ganz perfekt. Viel wichtiger ist m. E. der Inhalt - und wenn der steht, dann findet sich evtl. ein Muttersprachler in Deinem Bekanntenkreis, der das Ganze nochmal gegenliest und ggf. korrigiert. :cool:
Trotzdem kongratuliere ich Ihnen. :TOP:
Spanisch sprechen ist, finde ich, schon recht viel!
Hier leben viele Nordeuropa die kein spanisch sprechen, und auch kein spanisch Lehnen wollen.
Es gibt in Spanien regelrechte Kolonien wo entweder nur englisch, deutsch oder norwegisch gesprochen wird ( mit eigenen Supermärkten, Krankenhäusern etc)....
Aber wenn man sich das Durchschnittsalter der Einwohner solcher Anlagen anschaut dann ist das auch begreiflich
Glaube kaum das ich mit 65 noch Lust haben werde eine neue Sprache zu lernen

20

Mittwoch, 26. März 2014, 01:30

Einen Text zu beurteilen, der auf einer Homepage natürlich mit den erforderlichen visuellen Gastaltungselementen korrespondieren muss, ist völlig unmöglich.

Zunächst müsste man ganz konkret wissen:

* Welche Zielgruppe soll angesprochen werden ?

* Was soll (Botschaft) vermittelt werde ?

* Warum soll ausgerechnet dieser Stadtführer gebucht werden ? Was unterscheidet ihn von anderen Stadtführern ?

* Warum braucht man überhaupt einen Stadtführer ?

* Was verpasse ich, wenn ich die Stadt ohne diesen Stadtführer besuche ?

* Wie lautet ganz konkret das Angebot des Stadtführers (Zeitaufwand, Kosten, Dauer der Führung, Fexibilität)

* In welchen möglichen Sprachen kann die Stadtführung erfolgen ?

Die Gestaltung der Homepage ist auch abhängig davon, welche Zielgruppen ich eher erreichen möchte. Eher jüngere Menschen, Familien, Rentner, Kultur-Urlauber ? Will ich alle erreichen (nicht ganz einfach), bringe ich das in Form einer Flexibilität zum Ausdruck. Die Zielansprache ist wichtig !!

Mit anderen Worten, die Leistungen des Stadtführers müssen aktiv und inhaltlich verständlich verkauft werden. Interesse muss geweckt werden, der Leser muss erkennen, dass er ohne den Stadtführer etwas verpasst. Die Fotoanimation dazu ist wichtig, nette Landschaftsaufnahmen alleine reichen nicht. Der Tourist muss sich "wiederfinden", Menschen müssen erkennbar werden. Und eben dazu ein ganz klares Angebot hinsichtlich der Dauer der Führung und der Kosten.

Es Symphatie muss erzeugt werden !
WOW!!!
Richtig gute Ratschläge!

Nun ja, eigentlich ist die Zielgruppe nicht so leicht zu Erreichen wie ich mir das erhoffte. Jetzt versuche ich umzudenken (ich kriege viele anfragen von Leuten die nicht der Zielgruppe Entsprechen), um auch andere Zielgruppen zu erreichen, aber mit dem jetzigen Design der webpage wir das nicht ganz so einfach!

Zumbeispeil bin ich noch online weil ich gerade einer Firma aus Mexiko auf eine anfrage geantwortet habe ( die Zielgruppen waren eignetlcih deutsche und Amerikaner).
Problem: meine webpage ist nur auf deutsch, englisch und italienisch.

Also, nehme ich den Ratschlag an und versuche flexibel zu sein.

Ähnliche Themen