München ist auch bei vielen Asiaten beliebt. Die trifft man an allen Ecken. Egal ob Oktoberfest, Adventsmarkt, Biergärten oder die restliche Jahreszeit.
Aber ich finde es witzig sie zu beobachten wie sie versuchen mit unserer Kultur zurecht zu kommen. Weißwürste mit dem Wasser aus der Schüssel zu essen (wie Suppe), oder staunend vor dem Glockenspiel stehen, die Souvenirläden in der Innenstadt stürmen, dort Schwarzwalduhren in jeglicher Kombination kaufen (München hat mit Schwarzwald gar nichts zu tun)
Im Hofbräuhaus eine Maß auf Ex trinken und dann fix und fertig sind.
Mir ist auch schon mal passiert, dass mir am Nymphenburger Schloss ein Reiseführer mit Schloss Neuschwanstein unter die Nase gehalten wurde (wollen alle den crazy King sehen) mit der Frage wo denn die Berge sind, die dort abgebildet waren.

Irritierend sind auch die Fotos in den Reiseführern die München bei Föhn zeigen; tolle Aussicht und die Berge scheinen gleich hinter der Stadt anzufangen. Ist aber Trugbild, sind weiter weg. Erklär das mal einem Touristen. Noch dazu mein Englisch nicht gerade toll ist.
Ich liebe die Asiaten in München, sie sind immer höflich und interessiert und haben mir schon manchmal eine ganz andere Sicht auf meine Stadt geöffnet. Man sollte es auch mal so sehen.