Ich kann mich noch gut an Gäste in einem "Handtuchtier - Hotel" (die Putzjungs da wussten genau, was zu tun ist, um etwas Trinkgeld zu bekommen

) in Ägypten. Jeden Tag bekamen sie mindestens 2 neue Handtuchtiere, die Formen wurden immer abgefahrener... und sie freuten sich sehr darüber, gaben vermutlich auch gutes Trinkgeld und bauten sämtliche Handtuchtiere auf dem im Zimmer befindlichen Sideboard auf. Das war eine richtige Trophäensammlung. Da die Gäste insgesamt 4 Wochen gebucht hatten, sah es im Zimmer angesichts der Handtuchtierflut nach 3 Wochen aus...

Aber die Gäste erfreuten sich halt daran und so bekamen sie auch jeden Tag neue Kreationen zum Freuen. Der Ehemann hatte sich sogar noch 3 neue Sonnenbrillen gekauft, weil seine eigene bzw. auch die nachgekauften als Accessoire für so manch ein Handtuchtier verwendet wurden und sie die Kunstwerke unter Einbeziehung persönlicher Gegenstände nicht zerstören wollten, sondern einfach Freude daran hatten. Nach 3 Wochen hatte der Housekeeper ein paar Tage frei, seine Vertretung sah im Zimmer einen Handtuchtier"friedhof" mit ca. 40 Handtuchtieren und räumte erstmal auf

Die in die Skulpturen verwurstelten Privatgegenstände der Gäste verblieben auf dem Sideboard, aber die Handtücher wanderten in die Wäsche. Was für ein Drama! Die Dame war den Tränen nah, der Herr maulte auch...
Selbstredend fanden die Gäste am Abend in ihrem Zimmer einen neuen "Zoo" mit ca. 10 neuen Handtuchtieren vor. Plus netterweise ein kleines Törtchen vom Hotel und ein Fläschchen Wein