Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

161

Montag, 14. Oktober 2013, 15:56

... und genauso sollte es auch sein. Dass man gerade in Gegenden mit hoher Restaurantdichte nicht in jedem Restaurant etwas essen kann, sollte auch den Wirten einleuchtend erscheinen. Aber das ein oder andere Getränk geht doch eigentlich immer und auch damit verdient man Geld.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

162

Montag, 14. Oktober 2013, 16:03

Vielleicht ist hier und da auch ein gewisser "Sättigungsgrad" :shocked: erreicht und das Bemühen um Gäste lässt einfach nach.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

163

Montag, 14. Oktober 2013, 16:10

Ja, das ist bei so manchen bestimmt auch ein Grund. Gerade zum Saisonende hin lässt ja bei so manchen die Motivation nach :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

164

Montag, 14. Oktober 2013, 16:30

Dass man gerade in Gegenden mit hoher Restaurantdichte nicht in jedem Restaurant etwas essen kann, sollte auch den Wirten einleuchtend erscheinen.

Meinst du wirklich, dass ein Wirt in einer Gegend mit hoher Restaurantdichte so denken könnte? Da will doch jeder das größte Stück vom Kuchen und gibt sich nicht mit zwei Hugos zufrieden, wenn er zwei Menüs verkaufen kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt und man sollte auch nicht davon ausgehen, dass ein Wirt, der unter Konkurrenzdruck steht so wohl sortiert denkt wie der erholte Urlauber. Ich vermute mal der denkt auch nicht so weit dass eventuell noch eine Essensbestellung nachkommen könnte. Dass das so ist zeigt der aktuelle Fall. Das die Verhaltensweise nicht unbedingt umsatzfördernd ist da sind wir uns einig.
Mir ist das auch alles bissl zu pauschal, denn in Tourihochburgen wie Cala Millor oder der Playa de Palma etc. gehts doch bei den meisten eher ums nackte Überleben als um den Aufbau eines Stammkundenstamms. Komm - iss -zahl - geh .... so läufts da doch größtenteils. :ironic: (s. Bericht über meinen Kneipenspezl auf der Insel)
Ich glaub dass gerade zum Saisonende auf der Insel so manchem der A* auf Grundeis geht, denn die Kosten laufen weiter bei weniger Umsatz. Da müsste theoretisch die Motivation höher sein als in der Saison. :denk:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (14. Oktober 2013, 16:31)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

165

Montag, 14. Oktober 2013, 16:37

Mir ist das auch alles bissl zu pauschal, denn in Tourihochburgen wie Cala Millor oder der Playa de Palma etc. gehts doch bei den meisten eher ums nackte Überleben als um den Aufbau eines Stammkundenstamms. Komm - iss -zahl - geh .... so läufts da doch größtenteils.



Geht es ums überleben oder nur das von dir genannte "Komm - iss -zahl - geh" ?

Und du hast da trinken vergessen .... :D

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

166

Montag, 14. Oktober 2013, 16:55

Geht es ums überleben oder nur das von dir genannte "Komm - iss -zahl - geh" ?

Ich kann mir schwer vorstellen, dass du wirklich nicht weiss wies gemeint ist. Außerdem hast du das Wörtchen "nackt" vergessen. Das "nackte Überleben" stellt doch schon dar, wie schwer die Lage ist und das da mit allen Mitteln gekämpft wird.
Das ändert aber auch nix dran, dass ich so denke. :ironic: .... und es mich auch nicht juckt, wenn mich ein Wirt nicht haben will.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

167

Montag, 14. Oktober 2013, 21:58

... das Leben, wie es sein sollte, nicht wahr? ;)
(nach meiner Erfahrung ist es auch unter Cola Zero NIEMALS NIE NICHT "so"!)

Leider erfinde ich fast täglich unternehmerische Konzepte neu und hab - Gott sei Dank! - nur selten "keine Ahnung".
Der wesentliche Schritt ist die innere Einkehr - das Erkennen eines Fehlers, und zumeist sind sie weniger offenkundig, als der hier beschriebene ...

Allerdings bedingt das eine die Offenheit, das andere genügt sich mit stoischer Anwendung der legalen / legalisierten Nutzungsoptionen ... und somit zwei gelegentlich derbe verschiedenen Paar Stiefeln! :(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

168

Montag, 14. Oktober 2013, 22:03

Ich kann mir schwer vorstellen, dass du wirklich nicht weiss wies gemeint ist.



Du hast gemeint, dass es denen schei ... egal ist ob jemand wieder kommt oder nicht! Richtig?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

169

Montag, 14. Oktober 2013, 22:37

Das "nackte Überleben" stellt doch schon dar, wie schwer die Lage ist und das da mit allen Mitteln gekämpft wird.


Dass die Lage für die einzelnen Wirte schwer ist und dass angesichts der Konkurrenzdichte in Massentourismusorten wie z. B. Cala Millor mit allen Mitteln gekämpft wird, ist mir nur allzu verständlich. Umso unverständlicher ist es mir, wie sich ein Wirt angesichts eines wochenends zur schönsten Abendessenszeit "zu fein" dazu sein kann, Gästen mit Potential zu "mehr", die sogar noch höflich nachfragen, erstmal einen Aperitif zu bringen und dann abwarten, was passiert. In dem konkreten Fall hatte der Wirt sogar gute Chancen, mit uns guten Umsatz zu machen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

170

Mittwoch, 16. Oktober 2013, 00:07

Info

Die letzten Beiträge wurden deaktiviert!

Bitte haltet Euch an das Thema - Danke!

Ähnliche Themen