Ich stimme Dir komplett zu! Die Leute, die vor Ort alles dafür tun, damit wir einen schönen Urlaub haben und die mit Herzblut ihren Job machen, verdienen auch ein Trinkgeld (möglichst in Landeswährung) - und da gebe ich gerne (und diskret, damit der Chef es nicht merkt).
die Kellner verdienen dort ja auch nur ihr festes Gehalt (welches oftmals dann leider auch nicht besonders viel ist)
Ein Kellner in der Türkei verdient ca. 300,- - 400,- € im Monat. Je nach Hotel etwas mehr oder weniger und ob er sein kleines Gehalt pünktlich bekommt, sei auch mal so dahingestellt...

aber dafür ist er auch 8-x Stunden am Tag am Flitzen. Eine eigene (Miet-) Wohnung, ein eigenes Auto, etc. sind für die meisten unerreichbare Ziele. Sie leben in mehr oder weniger schäbigen Personalunterkünften in Mehrbettzimmern, teilweise müssen selbst die Betten schichtweise zum Schlafen genutzt werden und ein Großteil des Gehaltes geht an die Familie. Das ist leider weltweit so. Tourismus hat auch tiefschwarze und überaus hässliche Seiten. Aber hier geht es um die Liquidität im Urlaub - und dafür nehme ich genug Bargeld mit und tausche vor Ort je nach Bedarf in Landeswährung.