Ja, für nahezu alle Urlaubsarten gibts Reisen und die passende Reiseleitung. Egal obs in die Berge geht, man Action oder Ruhe am Strand möchte oder in "gourmetischer" Absicht unterwegs ist ... und und und ....
Viele Menschen haben aber spezielle Vorlieben und keine Reiseleitung dafür. Treppen Tourismus nennt sich der neue Trend, bei dem selbst erfahrene Reisejournalisten aufhorchen.
Ob sich das mal in der Reisebranche etabliert ... ich bin skeptisch.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Nun ja, wie steigen in unseren Urlauben so manche Treppe, die längste hatte an die 700 Stufen (Tempel in Thailand).
Aber das machen wir auf eigene Faust , falls es uns dorthin verschlägt und die Neugierde grösser als die Faulheit ist.
Extra bei einen RV buchen würde ich das nie.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Wenn es irgendwo eine schöne oder bedeutende Treppe gibt, dann nehme ich die gerne bzw. zwangsläufig (der Weg ist das Ziel und so ) mit. Aber ich würde keinen Ort besuchen wollen, nur weil's da so tolle Treppen gibt. Da fahre ich lieber mit dem Lift
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Die in Pollensa zum Kalvarienberg mit 365 Stufen wollen wir nächstes Jahr ( 2 x täglich ) machen
Ja zum Üben ganz gut. Dann nehmt euch gleich noch den schönen alten Pilgerpfad zum Kloster Lluc vor. Der hat schlappe 2000 Stufen. Dann hätte ich noch die 180 Stufen zur Kirche von Arta im Angebot. Zum Ausruhen dann die paar Stufen zum Torre de ses Animes und zum Schluss eine Stufe über die Schwelle zum C&A in Palma.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.